Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 21:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 15:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 17.Mai 2014 12:03
Cash on hand:
468,33 Taler

Beiträge: 65
Hallo an alle,

ich suche für einen Freund Infos welche Pumpe wenig Verbrauch hat und reicht um einen kleinen Teich-Druckfilter, der ca. 50 cm oberhalb der Wasseroberfläche steht, mäßig zu durchfluten.
Eine Umwälzung von 2000L/Std wäre optimal, aber es geht auch weniger solange das Filtermaterial (Schwammfilter) genug versorgt wird.
Die jetzige Pumpe hat 150W und das sind ihm bei 24Std. Betrieb zuviel, da er keinen mechanischen Klarfilter betreiben will, sondern es ihm nur um die Filterbakterien geht, müsste es da doch etwas Günstigeres geben.

Dank und Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 15:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 17.Mai 2014 12:03
Cash on hand:
468,33 Taler

Beiträge: 65
So ein Gerät ist es, ich weiss nicht ob von dieser Firme und wie groß genau, aber vom Prinzip her:
http://www.oase-technik.de/media/images/org/50576.jpg

Das Wasser wird hineingedrückt und muss mit genug Druck auch wieder herauskommen können.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 19:26 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da die Pumpe wohl im Teich steht, kommt es auch auf den Schmutztransport an.

Ich würde mal eine Pumpe aus der Ecomax O oder Plus Typenreihe empfehlen.
50W bei bis zu 4,5m Förderhöhe und reichlich Förderleistung. Die packt auch mehr als die geforderten 2000l/h oder ein kleineres Modell wählen, wobei mir der gewünschte Flow eher gering scheint. Allerdings sagst du nichts zur Teichgrösse.

http://www.ebay.de/itm/Teichpumpe-Bachl ... eich_Zubehör&hash=item4861d87200

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Suche Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 19:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Da die Pumpe wohl im Teich steht, kommt es auch auf den Schmutztransport an.

Ich würde mal eine Pumpe aus der Ecomax O oder Plus Typenreihe empfehlen.
50W bei bis zu 4,5m Förderhöhe und reichlich Förderleistung. Die packt auch mehr als die geforderten 2000l/h oder ein kleineres Modell wählen, wobei mir der gewünschte Flow eher gering scheint. Allerdings sagst du nichts zur Teichgrösse.

http://www.ebay.de/itm/Teichpumpe-Bachl ... eich_Zubehör&hash=item4861d87200


Sehe ich genauso. Die Oase filtrocleara werden mit ähnlichen pumpen betrieben. Daher sollte das passen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 21:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 17.Mai 2014 12:03
Cash on hand:
468,33 Taler

Beiträge: 65
Hallo und danke,

das ist nur ein kleines Goldfischbecken mit ca. 2000L netto.
Wieviel Schmutz da genau anfällt weiss ich nicht, aber ich denke, der kann auch ab und zu abgesaugt werden, die Größe ist ja recht überschaubar.
50W wären ja schon einmal 2/3 weniger, ich werde das mal weiterleiten und mir auch die Modelle einmal anschauen.
:D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Suche Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 21:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
salzstreuer hat geschrieben:
Hallo und danke,

das ist nur ein kleines Goldfischbecken mit ca. 2000L netto.
Wieviel Schmutz da genau anfällt weiss ich nicht, aber ich denke, der kann auch ab und zu abgesaugt werden, die Größe ist ja recht überschaubar.
50W wären ja schon einmal 2/3 weniger, ich werde das mal weiterleiten und mir auch die Modelle einmal anschauen.
:D


Also wenn das ein kleiner druckfilter ist, dann reicht vermutlich auch die 3000er oder 5000er pumpe. Dann wären es 25w bzw. 40 watt. Mehr wäre bei den Oase Systemen bis zur 6000er Serie eh nicht erlaubt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche Pumpe
BeitragVerfasst: Mo 19.Mai 2014 22:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 17.Mai 2014 12:03
Cash on hand:
468,33 Taler

Beiträge: 65
Ich habe gerade einmal geschaut welche Modelle es so gibt, da ist mir auch die 3000er aufgefallen, 25W ist wirklich wenig,
Bringt die in der Praxis wirklich etwas, mit Produktdaten habe ich so manchmal schlechte Erfahrungen gemacht.

Bei der Gelegenheit könnte ich selber auch eine zuverlässige Pumpe gebrauchen für ein Pflanzenbecken, das langsam durchströmt werden soll.
:?:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de