Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 11:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 1:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,
ist schon toll, hier sind sooooo viel ausgewiesene (selbsternannte) Kunstofffutzis im Forum gemeldet, aber keiner mag eine Antwort geben :hammer2:

na ja, haben ja auch schon Kunstoffprofis nach einem Betriebsjahr ihren Teich für undicht erklärt, was sollte da dann noch großartiges rüber kommen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo.....

evt. geht so etwas auch..... :mrgreen:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 8:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich hatte mal versucht, ein verklebtes Rohr mit einem Heißluftföhn zu trennen, und es hat nicht geklappt. Das Rohr ist eingerissen. Dadurch konnte ich aber dann die Muffe weiterverwenden, und diese mit einem Dremel Ausfräsen, so das wieder ein Rohr reingepasst hat.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
ist schon toll, hier sind sooooo viel ausgewiesene (selbsternannte) Kunstofffutzis im Forum gemeldet, aber keiner mag eine Antwort geben :hammer2:

na ja, haben ja auch schon Kunstoffprofis nach einem Betriebsjahr ihren Teich für undicht erklärt, was sollte da dann noch großartiges rüber kommen.

Gruß Hardy

:hallo: Hardy,

wenn du mich damit meinst frage ich mich was du von mir willst?

Habe ich Dir was getan und muss ich mich auf das Niveau runter lassen :?:

Wenn du die Gründe wüsstest würdest du die Backen mit Sicherheit nicht so groß auf reißen :pillepalle:

Wenn du meinst du bist der Über Gott dann halt deine ... und mache keine ab willigen Bemerkunken gegen meiner Person :x

Ich glaube ich weiß was ich in meinen Beruf leiste und muss Dir mit Sicherheit keine Rechenschaft ab geben DU ÜBER GOTT :pillepalle:

In diesen Sinne

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 18:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Am besten mit dem heisluftföhn damit geht es am besten und mann kann Muffen und Winkel wieder verwenden mann muss gute 150 grad gleichmäßig erwärmen aufpassen dass du dich nicht verbrennst das geht am besten


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Langer1974 hat geschrieben:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,
ist schon toll, hier sind sooooo viel ausgewiesene (selbsternannte) Kunstofffutzis im Forum gemeldet, aber keiner mag eine Antwort geben :hammer2:

na ja, haben ja auch schon Kunstoffprofis nach einem Betriebsjahr ihren Teich für undicht erklärt, was sollte da dann noch großartiges rüber kommen.

Gruß Hardy

:hallo: Hardy,

wenn du mich damit meinst frage ich mich was du von mir willst?

Habe ich Dir was getan und muss ich mich auf das Niveau runter lassen :?:

Wenn du die Gründe wüsstest würdest du die Backen mit Sicherheit nicht so groß auf reißen :pillepalle:

Wenn du meinst du bist der Über Gott dann halt deine ... und mache keine ab willigen Bemerkunken gegen meiner Person :x

Ich glaube ich weiß was ich in meinen Beruf leiste und muss Dir mit Sicherheit keine Rechenschaft ab geben DU ÜBER GOTT :pillepalle:

In diesen Sinne

LG Patric :D



Is ja immer wieder schön hier,

wie sich die Leute lieben!!! :pillepalle:

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 18:29 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
jedi hat geschrieben:
Danke!

Muss eh noch einige gummimuffen bestellen. Ist glaube ich die beste Lösung. Ich muss eh die rohre neu machen um an die pumpe zu kommen. Mal messen welche Muffe da passt. 63 ist ja das rohr aber im Bogen passt das nicht. Daher wohl 75er und auf die alte Muffe?


Hallo,
welchen Durchmesser haben die Bögen - ich habe die Flexiblen Teile alle da und könnte mal nachmessen was passt.

http://www.mein-schoener-teich.com/page ... binder.php

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 11:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Fr 16.Mai 2014 14:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
koiundteich hat geschrieben:
jedi hat geschrieben:
Danke!

Muss eh noch einige gummimuffen bestellen. Ist glaube ich die beste Lösung. Ich muss eh die rohre neu machen um an die pumpe zu kommen. Mal messen welche Muffe da passt. 63 ist ja das rohr aber im Bogen passt das nicht. Daher wohl 75er und auf die alte Muffe?


Hallo,
welchen Durchmesser haben die Bögen - ich habe die Flexiblen Teile alle da und könnte mal nachmessen was passt.

http://www.mein-schoener-teich.com/page ... binder.php


Hi,

Ich habe heute die Bogen zersägt. Durchmesser aussen sind genau 70mm.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Fr 16.Mai 2014 14:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Also 2 3/4 Zoll. Das ist ja mal ein spezialmass :(


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Fr 16.Mai 2014 17:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Habe die passenden muffen gefunden. Fernco hoch flexible muffen. Kosten zwar 22 Euro das Stück, aber die verbinden die alten muffen direkt mit einem neuen 63er rohr


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de