Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 0:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Hi,

Hat einer von euch eine Idee wie man dieser rohr lösen kann:
Bild

So sah das eingebaut beim Vorbesitzer aus
Bild

Sägen ist wohl kaum möglich (ausser man kann auch in den Winkeln kleben.

Heißluftföhn habe ich noch nicht getestet.

Gäbe es sonst noch Möglichkeiten?

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 7:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,

jedi hat geschrieben:
Hi,

Hat einer von euch eine Idee wie man dieser rohr lösen kann:

Sägen ist wohl kaum möglich (ausser man kann auch in den Winkeln kleben.

Gäbe es sonst noch Möglichkeiten?

Gruß
Daniel


Sägen an entsprechender Stelle ist immer das Beste.
Den neuen Übergang aber nicht unbedingt in den vorhandenen Rohrabschnitt einsetzen:
bringt kleineren Durchfluß, auch ist kaum ein passender Fitting verfügbar, welcher dann passen würde.

Wie schon geschrieben, durchsägen und über die beiden Rohrabschnitte entsprechend mit Bogen/Rohr drübergehen.
Das wird dann aber auch nur gehen, wenn man in der Lage ist, sich entsprechende Muffe selber zu erstellen (schieben).


Oder versuchen, das mit entsprechender flexibler Gummimuffe zu lösen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 7:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Mit Heißluftfön werden Muffen erfahrungsgemäß unförmig, wenn man nicht aufpasst.
Mit etwas Übung geht das schon. Die Alternativen mit der Gummimuffe ist auch nicht schlecht


Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 8:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Jun 2007 8:54
Cash on hand:
185,37 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Wiesbaden
Am Stoß durchsägen und das restliche innenrohr mit dem dremel von innen nach außen schräg anschneiden dann mit einem Schraubendreher zwischen Rohr und Muffe und drehen bis es sich löst dann kann man mit einer Zange dran ziehen
Anschließend mit etwas Schleifpapier die Muffe reinigen und man kann es wieder neu verkleben

_________________
Gruss Patrick/Koi-Lodge Team

Beratung-Planung-Optimierung-Teichbau-Koi & Zubehör


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
jedi hat geschrieben:
Hat einer von euch eine Idee wie man dieser rohr lösen kann:

Gruß
Daniel


Keine Chance Daniel.

Wenn die richtig mit Tangit geklebt sind, kannst du da nichts lösen, ohne zu zerstören.

Das Tangit "löst" einen Teil der PVC-Oberfläche an beiden Materialien der Klebestelle auf und es kommt anschließend wieder zu einer Reaktion, wo sich die Teile verbinden.

Zersägen und mit Flexmuffe neu verbinden oder Bogen neu erstellen ... was anderes geht wohl nicht.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Patricks Vorschlag geht natürlich auch.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 10:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Heißluftpistole geht schon, sollte aber eine mit Temperaturregelung sein.
Das Problem dabei ist, das man genau den Punkt treffen muß, an dem der Kleber sich löst und das Rohr aufgrund der Hitzeeinwirkung trotzdem noch stabil bleibt.
Die gelösten Klebestellen sind auch nicht glatt, da ist vor dem nochmaligen Kleben Nacharbeit erforderlich.

Ich würde die Variante mit der Gummimuffe favorisieren, geht schnell und sieht auch anständig aus.
Die Klebemuffen von den beiden Bögen würde ich komplett raussägen und nicht nur trennen.
Evt. muß mit zwei Gummimuffen und einem Rohrstück gearbeitet werden, damit die ursprüngliche Länge wiederhergestellt wird.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 12:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Daniel!
Die Dinger kosten heut zu Tage nicht die Welt und ich bin der Meinung wie Ekki:
"Wenn die richtig mit Tangit geklebt sind, kannst du da nichts lösen, ohne zu zerstören."
Du brauchst viel Zeit und Werkzeug was man normalerweise nicht zu Hause hat, zum Beispiel eine vernüftige Heißluftpistole
und wenn du das noch nie gemacht hast, dann Schade um die Zeit. :idea:
Darum würde ich auch die Variante mit der Gummimuffe favorisieren!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 21:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Danke!

Muss eh noch einige gummimuffen bestellen. Ist glaube ich die beste Lösung. Ich muss eh die rohre neu machen um an die pumpe zu kommen. Mal messen welche Muffe da passt. 63 ist ja das rohr aber im Bogen passt das nicht. Daher wohl 75er und auf die alte Muffe?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: PVC Rohr lösen
BeitragVerfasst: Do 15.Mai 2014 1:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
jedi hat geschrieben:
Daher wohl 75er und auf die alte Muffe?

mußt du messen, dann entsprechend eine Muffe schieben.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de