Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 11:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob man das Vorschaltgerät für die Sterilsystems Tauch-UVC im Filterkeller montieren kann.
Spritzwassergeschützt natürlich, z.B. mit einem Blech oben drüber ... wobei es da ja auch mal recht feucht werden kann.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja klar, wo willst du das sonst hinbauen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
edekoi hat geschrieben:
Ja klar, wo willst du das sonst hinbauen?

... in den Schaltschrank (der bei mir im Keller steht) :D
Oder sonst wo in einem trockenen Raum.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Marc!
Ich halte trocken für besser!

Hatte in meinem koihaus da schon mal Probleme, als die Luftfeuchtigkeit zu hoch wurde!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
scullythecat hat geschrieben:
edekoi hat geschrieben:
Ja klar, wo willst du das sonst hinbauen?

... in den Schaltschrank (der bei mir im Keller steht) :D


Ich habe das EVG auch in einem extra Schaltschrank, damit da kein Wasser ran spritzt.

Da das Ding aber während des Betriebes immer gut handwarm ist, sollte es aus meiner Sicht mit Kondenswasser keine Probleme geben, auch nicht im Filterkeller.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 19:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...........darüber hinaus ist die Leitungslänge zw. EVG und Lampe stark limitiert !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
...........darüber hinaus ist die Leitungslänge zw. EVG und Lampe stark limitiert !!


:thumbsup:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 11:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 7:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 09.Mai 2013 9:50
Cash on hand:
3.657,07 Taler

Beiträge: 1050
Wohnort: bei Pforzheim
Klaus hat geschrieben:
...........darüber hinaus ist die Leitungslänge zw. EVG und Lampe stark limitiert !!

Kabel kann man verlängern oder kürzen :? Das kann nicht das Argument sein.
Wie auch immer, die Box kommt in den Keller zum Schaltschrank, da bin ich auf der sicheren Seite.
Ich versuche sowieso so wenig wie möglich "E-Technik" im Filterraum zu haben.

_________________
Viele Grüße,
Marc
Teich | IH


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 8:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Bei meiner UVC steht extra dran "Maximale Kabellänge: 3 Meter"

Aber mach mal wie du denkst Marc.
Ich frage mich nur, warum du diese Frage stellst, wenn du selbst schon eine Entscheidung getroffen hast.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorschaltgerät im Filterraum
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 8:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus Marc,

lass das verlängern sein!

dem vorschaltgerät tut Feuchtigkeit nix.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de