Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 16:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 14:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo zusammen,
mit den Suchfunktion bin ich leider nicht weiter gekommen, deshalb meine Frage:
Wie reinigt ihr den Band von einem EBF (mit die Düsen ist mir schon klar, aber dem Biofilm), und in welchem Abstand?
Beim TF nimmt man z.B. Salzsäure, Wasserstoffperoxid oder Zitronensäure, wenn Biofilm am Sieb ist. Mit einem Hochdrückreiniger geht es auch aber nicht so gut finde ich. So reduziert man die Spülintervallen.
Muss man das auch bei einem EBF regelmässig machen oder kommt es mit der Zeit keinen Biofilm auf dem Endlosband, was ich mich nicht vorstellen kann?
Wie macht ihr das?
Im voraus vielen Dank für Tipps.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 14:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Genau wie beim TF mit dem Hochdruckreiniger.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 14:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Ginrin!
Erst mal Glückwunsch zu Deinem extravaganten Namen!
Wusste gar nicht, daß die Standesämter so coole Namen zulassen... :mrgreen:

Jetzt aber zu Deiner Frage:
Mit wie viel Bar spült Deine Spülpumpe?

Mein EBF wird von einer Ebara mit 8 bar abgereinigt...
Da muss ich gar nichts mehr machen...

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 16:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Sorry, ich lese grade Ebara.

... welcher Typ? Woher?

Meine von Sprick läuft, hat aber innen so viel Rost, dass es oft die Düsen zusetzt.
http://www.sprickgmbh.eu/filter/sprick- ... -set?c=110
außen Edelsathl, drinnen Mist!

Was spricht beim EBF gegen das Einpinseln mit Zitronensäure? So mit Silikonpinsel aus der Küche der Ehefrau (wenn die grade nicht da ist :mrgreen: )

jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 18:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Sep 2011 9:31
Cash on hand:
1.225,76 Taler

Beiträge: 362
Jens hat geschrieben:
Sorry, ich lese grade Ebara.

... welcher Typ? Woher?

Meine von Sprick läuft, hat aber innen so viel Rost, dass es oft die Düsen zusetzt.
http://www.sprickgmbh.eu/filter/sprick- ... -set?c=110
außen Edelsathl, drinnen Mist!


Hallo Jens,

habe auch so eine Pumpe. Nach ein paar Jahren kam auch Rost mit.

Ich hab die Pumpe aufgemacht und drin war alles aus VA ausser die Sechskantwelle,
wo die Pumpkreisel drauf laufen. Ich hab mir einfach vom ortansässigen Maschinenbauer
für 10,- € eine neue Welle machen lassen aus V4A. Seit dem hab ich Ruhe.

Manchmal kommt es mir so vor, als soll das Zeug nicht ewig halten! Die Pumpe läuft nun seit 16 Jahren. 8)

Vielleicht hilf dir das weiter! :hallo:

_________________
Besten Gruß,

Uwe

------------------------------------------------------------------------------------
Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist.
Schlimm ist es aber für die anderen........

Genauso ist es übrigens wenn man doof ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 20:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Ich hab die Pumpe auch aufgemacht :( ... muss dann wohl ein älteres Modell sein.

Alles Rost. Nix Edelstahl

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Di 13.Mai 2014 22:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 10.Sep 2012 19:07
Cash on hand:
368,27 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: bei Aachen
Mein EBF hat auch eine Spülpumpe von Ebara. Edelstahl. Und bis jetzt kein Rost.

Mein Wasser ist mit unter 4 KH sehr weich. Und den Biofilm holt die Spülpumpe mit 8 bar runter.
Der Hersteller des EBF lässt aber auch eine sanfte Reinigung mit dem Hochdruckreiniger und Wasserstoffperoxyd zu.

Was sagt die Betriebsanleitung Deines EBF?

Gruß
Gandi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 16:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 15:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 13.Nov 2006 20:46
Cash on hand:
295,49 Taler

Beiträge: 35
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Antworten.

An Thomas: Wenn deine Tastatur ein „accent aigü“ hat kannst du gerne André schreiben. Ich habe deinen Umbau auf EBF von Anfang an verfolgt und ich muss sagen, sehr gut dokumentiert. Deine Anlage ist sehr schön und die Technik ist Top, „félicitations“.

In Kreislaufanlagen (Fischzucht) arbeitet man noch heute fast exklusiv mit TF. Und unsere Koiteiche sind nichts anders als Kreislaufanlagen. Die wenigen Anlagen die ich kenne mit einem EBF möchten auf TF umsteigen und das begriffe ich nicht. Die Spülintervallen werden mit den Jahren immer kleiner, und ich vermute dass der Biofilm und die Wasserhärte (bei uns über GH 25) einen grossen Einfluss haben, deshalb nochmals die Fragen:
wie reinige ich am besten und am effizienten der Band eines EBF vom Biofilm und vom Kalk (ohne Hochdruckreiniger)?
was ist die Lebensdauer eines Bandes?
Hat jemand einen EBF schon mehrere Jahren im Betrieb und was sind die Erfahrung mit dem Band?
Mit Druck erreicht man nicht viel in Sachen Biofilm und Kalk (kurzfristig ja, langfristig (Jahren) nein, die Intervallen werden immer kürzer, meine Meinung und Erfahrungen). Und wenn ein TF oder EBF fast auf Dauerspülung geht ist es nicht optimal. Zwischen 1 bis 2 Spülungen pro Stunde und mehr als 5 Spülungen pro Stunde sind es Welten und haben einen direkten Einfluss auf der Lebensdauer des TF oder EBF, Druckpumpe, Düsen, Sieb oder Band, Störungen, Wartung, Stromverbrauch, usw.
Wasserverbrauch spielt hier keine Rolle da sowieso WW nötig.
Ich möchte keine Diskussion was besser ist (TF oder EBF) sondern nur eine Antwort auf meine Fragen.
Jens, das mit dem Silikonpinsel ist sehr gut, vielen Dank.
Gandi, ich habe einen TF, reinige den Sieb regelmässig mit Wasserstoffperoxid, geht prima, aber ein Freund ist nach 2 ½ Jahren nicht mehr zufrieden mit seinem EBF.
Gruss Ginrin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Andre (sorry, habe kein accent aigü.. :) )-
gegen Kalk würde ich Salzsäure einsetzen.

Die Einwirkzeit würde ich abhängig von der Gaze machen!
Je nach Gazestruktur muss der Kalk nicht nur abgelöst, sondern aufgelöst werden und eventuell im Anschluss noch mit Druck ausgespült werden.
Ansonsten, wird auf Dauer der Kalk das Band vercracken und zu Dauerspülungen führen.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter reinigen
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 15:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Jun 2007 18:01
Cash on hand:
820,17 Taler

Beiträge: 144
Wohnort: Langenfeld
Tach auch,

Biofilm und Kalk sind doch bei Trommelfiltern oder Endlosbandfiltern das selbe.

Beide Filtertypen werden mittels Wasser unter Druck ab gereinigt und es lösen sich die Verunreinigungen.

Kalk bildet sich je nach Wasserzusammensetzung so oder so und wird am besten mittels Zitronensäure vom Band abgelöst. (Hier der Tipp mit dem Pinsel und länger einwirken lassen)
Dann kann man beim Trommler mit Vorsicht einen Hochdruckreiniger benutzen, beim EBF wäre ich nicht dafür, da die automatische Abreinigung ja von Innen nach außen abläuft (bei meinem Modell) hier würde ich ja sonst entgegen der Sprührichtung arbeiten.
Wie aber Gandi schon schrieb ist diese Laut Hersteller aber Erlaubt.
Wasserstoffperoxid in 35% Lösung geht auch und löst den Biofilm, gegen Kalk ist aber meiner Meinung nach Zitronensäure besser.

Gruß Dieter

Der in diesem Zusammenhang meint, das es sowie so keinen wartungsfreien Filter gibt, früher oder später muss halt „Hand“ angelegt werden.

_________________
Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren !

Sex war sicher und Motorsport tödlich. Heute ist es genau anders herum.

Verantwortung wird kategorisch zurückgewiesen.
Übrigens: Das Geschmiere da oben ist eine THESE. Höfliche Opposition gern erbeten. Danke


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de