Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 19.Jul 2025 7:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2014 7:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Pfiffikus hat geschrieben:
jedi hat geschrieben:
wollte ich fragen wie ihr das mit den Zugang zum rohr gelöst habt. Also die Reinigung Öffnung.

Wenn Du mit Standrohren arbeitest, brauchst Du üblicherweise keine weiteren Öffnungen.



jedi hat geschrieben:
Da ich gerade die Folterkammer neu baue ...

Für wen? :mrgreen:


Pfiffikus,
der eigentlich dachte, dass diese finsteren Zeiten vorbei sein sollten


Für mich :) muss ja die ganze Erde da raus schaffen.

Wie meinst du das mit den standrohren? Üblicherweise gehe ich ja vom BA in die filterkammer und da ist ein ein Schieber.

Vor dem Schieber noch etwas einbauen?

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Sa 29.Mär 2014 7:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hast du dann eine Sammelkammer oder wie planst du? Ich gehe auf meinen Trommelfilter, und habe da eigentlich ca 30cm Platz um an die Rohre zu kommen. Ich mach dir morgen mal ein foto

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Mi 02.Apr 2014 8:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
So anbei die versprochenen Fotos. einmal vor, und einmal nach dem Einbau den Trommelfilters.
Im vorher Bild kann man gut die 4 110er Zuläufe erkennen.


Dateianhänge:
CIMG0962.jpg
CIMG0962.jpg [ 76.22 KiB | 1977-mal betrachtet ]
CIMG0976.jpg
CIMG0976.jpg [ 81.16 KiB | 1978-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 11:02 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Ein Grund warum Rohreinigen wichtig ist!!!
Heute Nacht um 2:00 ging der Filter in den Dauerspülgang :hammer3: . Alles mit der Taschenlampe gecheckt. Nix zu sehen. Pumpen runtergedrosselt so das es minimal weiterläuft und wieder schlafen gegangen.
Direkt im Bett - natürlich Fadenalgen - Rohr zu = Problem.
Heute morgen Gekärchert und diesen netten Profen entdeckt bzw. zu Tage gefördert. Und da war nochmehr was den Flow massiv bremste. Die Dinger wachsen wie Efeu direkt am Boden immer in Richtung Bodenabläufe, ein wirkliches Problem.
Sammelt sich auch richtig Dreck drinne und beim Kärcher hat man so ne schöne Dreckschleuder :?
Dateianhang:
bla.jpg
bla.jpg [ 421.58 KiB | 1885-mal betrachtet ]

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 11:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Geiler Trommler:)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2014 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo auch ich verwende seid Jahren den Kärcher Rohrreiniger Vorsatz.
Ich gebe zu das der Anschluss etwas hakelig ist.
Verriegelt bzw entriegelt bekommt man den nur wenn er fest auf Anschlag gedrückt wird bevor er verdreht wird.


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2014 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Bei mir war der Mist das der Reiniger nicht weit in das rohr gegangen ist. Und das obwohl ich nirgends enge Kurven habe.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 19.Jul 2025 7:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Do 08.Mai 2014 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

ich habe mir aktuell auch einen rohrreinigerschlauch für meinen kärcher besorgt - aber nicht das kärcher orginateil genommen.

Grund: wenn man einen guten zubehörschlauch verwendet, kann man die düsenaufsätze per gewinde wechseln - beim orginalschlauch ist eine düse fix drauf.
in meinem fall habe ich mir noch eine rotierende düse dazubestellt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: Sa 10.Mai 2014 18:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Onkel,
kannst du bitte mal die Quelle nennen?
Ich habe zwar keine Probleme, aber ..... vielleicht manjana!
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mein Rohrreiniger
BeitragVerfasst: So 11.Mai 2014 0:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy karl,

hmmmm - quelle ............. war mein hiesiger kärcher Händler, der mir auch den hochdruckreiniger verkauft hat ....... und der hatte einen nicht kärcher Katalog und versicherte mir hohe Qualität der teile ....... und von dingen bei denen man wenig Ahnung hat, sollte man denen vetrauen die welche haben :wink:

gestern mal schnell getestet - also mit der rotierenden düse rauscht der schlauch weit besser ins rohr als mit der statischen, dafür fehlt der rotierenden der frontstrahl.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de