Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hel-X mischen?
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

vor vielen Jahren habe ich mal 100 Liter 12er Hel-X erstanden. Kürzlich habe ich weiteres Medium erstanden, aber größeres. Beide Sorten schwimmen.

Dateianhang:
DSCF5384.JPG
DSCF5384.JPG [ 56.32 KiB | 1410-mal betrachtet ]



Den Bakterien dürfte die Größe der Besiedlungskörper egal sein. Aber gibt es irgendwelche anderen Gründe, die es nicht für geboten halten, diese beiden Chargen zu mischen?

Ist irgend ein Szenario denkbar, in dem die beiden Sorten wieder getrennt werden müssten?


Pfiffikus,
der keine Lust hätte, die Dinger händisch wieder zu trennen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X mischen?
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Nein Gunter,

ich habe auch 12-er und 14-er gemischt.

Wenn dein Lochblech oder Gitter, was du installieren willst, die 12-er nicht durch lässt, dann sollte es keine Probleme geben.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X mischen?
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 14:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Der Test läuft gegenwärtig mit dem kleineren, 12er.


Pfiffikus,
der da kein Blech, sondern Putzgewebe eingebaut hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X mischen?
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 14:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja habe ich gesehen.
Das ist aber Mist, denn da verhaken sich die Ränder vom Hel-X drin.

In Kürze wirst du da auch etwas Vernünftiges einbauen.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hel-X mischen?
BeitragVerfasst: So 04.Mai 2014 14:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin Gunther,

es gibt bei E... schönes Volierengitter in Edelstahl in allen möglichen Maschenweiten.
Dein Putzgewebe scheuert sich ziemlich zügig durch.

Prima Teich den Du da baust. :hallo: :thumbsup:

MfG
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de