Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 8:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Thale hat geschrieben:
Hanna Combo
Hanna Checker Nitrit
Hanna Checker Ammonium
Hanna Checker Alkalinität
Hanna O² Tröpfchentest

und künftig misst Du Deine Teichwerte selbst ... jedes mal zum
Händler und messen lassen bzw. schätzen lassen ist Käse.

Gruss

Josef


Habs mir nun mal angeschaut. Mit dem Combo bestimme ich den ph-Wert, richtig? Brauche ich denn KH und GH garnicht bestimmen und leite diese einfach nur aus dem ph-Wert ab?

Grüße

Ecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 10:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Ok, mein Fehler... Alkanilität = KH-Wert :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 11:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Ecki-
Du postest und misst immer massenhaft Werte...

Viele davon sind einfach irrelevant.

Z.B.:
Bei Deinem Brunnenwasser wären interessant:
Ammonium, Nitrit, Nitrat.
PH, KH.
Eventuell noch Eisen.

Dass da der Sauerstoffgehalt nicht hoch sein kann, ist selbsterklärend, den kannst Du aber nachträglich zuführen.
Im Teich ist es wieder anders, da ist der Sauerstoffgehalt dann natürlich relevant.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 14:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hallo Thomas,

wollte halt nur die mir bekannten Werte angeben, sorry.

Zu den von dir benannten Werten:

Z.B.:
Bei Deinem Brunnenwasser wären interessant:
Ammonium NICHT BESTIMMT , Nitrit NICHT BESTIMMBAR , Nitrat 0,03
PH 7,85, KH NICHT BESTIMMT
Eventuell noch Eisen.

Dass da der Sauerstoffgehalt nicht hoch sein kann, ist selbsterklärend, den kannst Du aber nachträglich zuführen.
Im Teich ist es wieder anders, da ist der Sauerstoffgehalt dann natürlich relevant.
SAUERSTOFF IM TEICH 74mg/l (im Brunnen nur 47mg/l).

Grüße

Ecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 14:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Tja Ecki,
da fehlen dann aber Werte, die Du brauchst.....

Halte die Messung für ziemlich daneben.
Nitrat stimmt auch niemals... :roll:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 14:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hm, warum kann Nitrat nicht stimmen? Das war ein richtiger Labottest mit stirilen Gefäßen die ich einschicken musste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo-
Nitrat 0,03 mg/l halte ich für ausgeschlossen.

Nur mal als Beispiel, damit Du das ungläubige Staunen verstehst...
Unser Kölner Trinkwasser, aus der Leitung, hat bereits den 1000fachen Wert!!!!! :idea:

Oder verwendest Du andere Maßeinheiten anstatt mg/l ?

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 16:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Lies hier mal zum Beispiel...
http://www.gn-online.de/Nachrichten/Hoh ... 57595.html

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mi 30.Apr 2014 18:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Der Test wurde vom Prüflabor InLabo durchgeführt und ergab 0,03 mg/L.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Do 01.Mai 2014 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus Ekki,

ich glaube Inlabo hatte Jens schon mal vorgestellt ... zig Wassertest
für einen pauschalpreis ... aber da gab´s mehr relevante Wasserparameter
zur Auswahl ... wollte ich bei meinen Brunnen auch schon machen bin dann
aber einen anderen Weg gegangen.

vom Gefühl sollte man aber da auch eine Stunde das Brunnerwasser laufen lassen
und dann erst die Probe nehmen ... eine komplette Wasseranalyse beim
Einsatz von Brunnenwasser wäre bei mir ech Pflicht.

ich pin mal Jens an ... vielleicht mag er zur Wasseranalyse was sagen

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de