Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 23:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Hi,

ich befinde mich ja gerade in der finalen Bauphase vom neuen Teich und würde daher gerne direkt die verrohrung richtig wählen.

Aktuell sieht die Kette wie folgt aus: us3 - DM 20000 - beadfilter mit frontverrohrung (die Blue Eco wurde aus Kostengründen erst einmal verschoben)

Da ich das System so nicht das ganze Jahr laufen lassen möchte, überlege ich für den Winter eine dm80000 oder 10000 zu nehmen oder eventuell meine alte aquamax 120000.

Die winterpumpe soll aber nur den Brad füttern. Zum spülen würde ich immer die 20000er pumpe nehmen.

Wäre so etwas möglich und wenn ja wie mache ich da am besten die verrohrung? Aktuell bereitet mir das Thema verrohrung am meisten sorgen in der filterkammer aber da muss ich dann mal bei Gelegenheit bilder nach schieben wenn die kammerfertig ist. Will die auch aus 2x2m vergrößern damit ich mehr Platz habe. Habe gerade gelesen das nach dem us3 kein Winkel vor der pumpe sein soll. Da muss ich mir echt was überlegen.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
jedi hat geschrieben:
Hi,



Da ich das System so nicht das ganze Jahr laufen lassen möchte, überlege ich für den Winter eine dm80000 oder 10000 zu nehmen oder eventuell meine alte aquamax 120000.

Gruß
Daniel


na das ist ja eine geile Powerleistung, und das nur für den Winter...

im Sommer kommt dann sicherlich eine Pumpe mit echter Power zum Zug.

Gruß Hardy..... der dann eine Pumpe mit 100.000.000 m³/h empfehlen würde

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 21.Apr 2014 0:31 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Oh :)

Vorher mal Korrektur lesen hilft :)

Meine natürlich einer 8000er und eine 12000er :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Apr 2014 23:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Hat keiner einen Tipp für mich?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 5:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Ich habe mich mal weiter schlau gemacht da ich gerade eh nicht weiter bauen kann.

Als alternative zur dm20000 hätte ich noch die ecomax o Serie aus dem gleichen Haus. Diese verbraucht bei Volllast etwas mehr Strom (220w bei der 18000 o Serie zu 170 Watt bei der DM Serie) ist aber dafür regelbar u d kostet zusammen mit Regler nicht mehr.

Zudem scheint diese nach den Kurven her mehr Druck zu haben (18000 o Serie macht 11000l auf 3m, die DM Serie nur 8300l)

Hat diese pumpe jemand im Einsatz? Eventuell sogar am bead?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 14.Mai 2014 6:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Ps: die neuere Generation ist auch mit 2 Zoll ein und Auslass ausgestattet. Daher klingt das echt gut. Dann wäre der Winterbetrieb sehr einfach möglich. Drosseln und zum spülen voll aufdrehen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de