Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 6:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Di 22.Apr 2014 23:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Die Lufteinschlüße finde ich auch nicht so besonders groß, aber sie würden bei einer vernünftigen Schalung und Verdichtung sicherlich überhaupt nicht aufgetreten.

Warum sollen wir die vermeiden? Das ist eine gängige Methode, Beton einzusparen.

Pfiffikus,
der da kein schlechtes Gewissen hat


du bist ein echter Sparfuchs, hast so sicherlich das Volumen von zwei Schnapsgläser Beton eingespart :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2014 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Gestern waren wieder Schalungsarbeiten angesagt. Verwendet wurde natürlich Material, welches sich auf dieser Baustelle schon bestens bewährt hat.

Dateianhang:
DSCF5033.JPG
DSCF5033.JPG [ 80.11 KiB | 3077-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5035.JPG
DSCF5035.JPG [ 76.74 KiB | 3077-mal betrachtet ]



Der Boden der Kammer hinter dem Luftheber bedurfte noch etwas Modellierungsarbeit.

Dateianhang:
DSCF5037.JPG
DSCF5037.JPG [ 73.41 KiB | 3077-mal betrachtet ]




Es wurde betoniert und hinterher sah es so aus.

Dateianhang:
DSCF5042.JPG
DSCF5042.JPG [ 62.17 KiB | 3077-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5046.JPG
DSCF5046.JPG [ 76.57 KiB | 3077-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5050.JPG
DSCF5050.JPG [ 76.29 KiB | 3077-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der heute bei Hardy unten durch ist, da er heute nur dank starker Anitbiotika arbeiten konnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 24.Apr 2014 23:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Inzwischen wurde viel geschafft. Doch oh weh! Da ist ja noch eine Stelle, an der das Wasser hinaus laufen kann!!!

Dateianhang:
DSCF5041.JPG
DSCF5041.JPG [ 94.84 KiB | 3061-mal betrachtet ]



Da mussten wir noch etwas tun. Ein Streifen PE-Folie wurde eingeklemmt. Zuerst nur mal so aus Spaß.

Dateianhang:
DSCF5051.JPG
DSCF5051.JPG [ 60.41 KiB | 3061-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5052.JPG
DSCF5052.JPG [ 48.89 KiB | 3061-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5055.JPG
DSCF5055.JPG [ 66.63 KiB | 3061-mal betrachtet ]


Dadurch wurde sicher gestellt, dass alle Löcher in der Folie exakt dort gebohrt wurden, wo auch die Löcher im Rahmen und in den Klemmleisten sind. Das gelang uns mit einer Toleranz von weniger als einem Millimeter.
Außerdem waren trotz aller Vorsicht in einigen Löchern kleine Sandkörner in die Gewindegänge des Innengewindes gelangt. Dort konnte mit Hilfe des Staubsaugers schnell noch die nötige Sauberkeit hergestellt werden.


Nun wurde es ernst. Wir haben nur einen Versuch mit Dichtmittel. Das wussten wir.

Dateianhang:
DSCF5054.JPG
DSCF5054.JPG [ 59.78 KiB | 3061-mal betrachtet ]



Nicht geizig sein! Dort unter der Folie wird man nie wieder Dichtmittel ergänzen können.

Dateianhang:
DSCF5058.JPG
DSCF5058.JPG [ 46.14 KiB | 3061-mal betrachtet ]



Auch unter der Klemmleiste wurde eine dicke Wurst gezogen.

Dateianhang:
DSCF5056.JPG
DSCF5056.JPG [ 71.19 KiB | 3061-mal betrachtet ]



Die Schrauben wurden nicht ganz fest gezogen, es verblieb ein Spalt von etwa 1 bis 2 mm. Wenn das schwarze Zeug fest geworden ist, sollen die Schrauben ganz fest gebrummt werden.

Wie lange muss man eigentlich warten, bis die Paste fest genug geworden ist?


Pfiffikus,
der hofft, dass er dann die Schrauben noch drehen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 6:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Pfiffikus hat geschrieben:
Wie lange muss man eigentlich warten, bis die Paste fest genug geworden ist?


Hallo Pfiffikus,

Allgemein gilt 1mm Aushärtung pro Tag. Ansonsten steht auf der Verpackung die empfohlene Trockenzeit.
Ich persönlich habe mich weder bei Filterbau oder BA`s nicht dran gehalten, ich hab nach ca. 12h die Schrauben auf Zug nochmal festgeschraubt.



Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 12:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Autsch! - Nicht mehr lieferbar! :evil:


Pfiffikus,
der nun bei der Filtersteuerung auf Plan B zurück greifen muss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 19:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Gunter,
dein Teichfenster wird der Börner. Fehlt nur noch eine Überdachung wo du dein Sessel darunter stellen kannst. Ein besseres Fernsehprogramm wirst du nicht mehr finden :lol:

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 21:51 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich habe bei mir am Teich einen hübschen Strandkorb vorgesehen, auch wenn ich kein Fenster im Teich haben werde.
So ist man sowohl bei Sonne als auch Regen gut geschützt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 6:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 22:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Der Wind hatte die Folie am heutigen Morgen nicht weg geweht. Das Dichtmittel war schon hübsch hart.

Dateianhang:
DSCF5060.JPG
DSCF5060.JPG [ 77.91 KiB | 2797-mal betrachtet ]




Am Nachmittag ein Dichtband angebracht, welches im Laufe der Zeit versuchen wird, aufzuquellen.

Dateianhang:
DSCF5062.JPG
DSCF5062.JPG [ 61.76 KiB | 2797-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5064.JPG
DSCF5064.JPG [ 93.48 KiB | 2797-mal betrachtet ]


Dann wurden die Edelstahlschrauben fest angebrummt. Es war reichlich Dichtmittel drunter, ein Teil davon quoll seitlich heraus.

Dateianhang:
DSCF5067.JPG
DSCF5067.JPG [ 39.02 KiB | 2797-mal betrachtet ]



Die Schraubenköpfe mussten nun fest versiegelt werden, damit das Wasser nicht eine Abkürzung durch die Bohrungen nimmt. Während dieser Zeit wurde die Scheibe geholt.

Dateianhang:
DSCF5069.JPG
DSCF5069.JPG [ 77.95 KiB | 2797-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5070.JPG
DSCF5070.JPG [ 119.97 KiB | 2797-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5077.JPG
DSCF5077.JPG [ 56.21 KiB | 2797-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5079.JPG
DSCF5079.JPG [ 85.58 KiB | 2797-mal betrachtet ]



Zwischen dem Dichtband und der Ecke wurde noch eine ordentliche, fette Wurst Dichtmittel eingedrückt.

Dateianhang:
DSCF5078.JPG
DSCF5078.JPG [ 64.22 KiB | 2797-mal betrachtet ]



Nun konnte die Scheibe hinein.



Pfiffikus,
der leider kein Bild von der Verklotzung der Scheibe hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 22:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Absprachen sind immer wichtig. Wer hat wann wo anzufassen und sich in welche Richtung zu bewegen?

Dateianhang:
DSCF5074.JPG
DSCF5074.JPG [ 108.73 KiB | 2784-mal betrachtet ]


Gerade für mich war die Körperbeherrschung schwer, da mich auch heute regelmäßige Hustenanfälle plagten.

Aber was solls? Rein damit!

Dateianhang:
DSCF5086.JPG
DSCF5086.JPG [ 94.9 KiB | 2784-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5087.JPG
DSCF5087.JPG [ 82.41 KiB | 2784-mal betrachtet ]


Los, hebt hoch! Ihr schafft das schon!

Dateianhang:
DSCF5089.JPG
DSCF5089.JPG [ 78.48 KiB | 2784-mal betrachtet ]



Oh Schreck! Rahmen zu niedrig! Das Glas passt nicht, Drücken hilft nicht.

Dateianhang:
DSCF5093.JPG
DSCF5093.JPG [ 87.4 KiB | 2784-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5094.JPG
DSCF5094.JPG [ 85.19 KiB | 2784-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der nicht beschreiben will, in welchem Tempo jetzt der Puls schlug


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 22:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Und nun? :roll:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 45, 46, 47, 48, 49, 50, 51 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de