Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 11.Nov 2013 21:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
meerwasserblau hat geschrieben:
Nicht geschätzt sondern Bio Wanne leer und Lift an und die Stoppuhr an und dann ausgelitert.
Dateianhang:
2013-11-11 15.21.43.jpg


Läuft es so nicht auch ohne Luftheber, hast du dann dafür was abgezogen?
Oder hab ich da irgendwas falsch verstanden?

Deine Werte sind durchaus realistisch, mir geht es nur um die Meßmethode.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 11.Nov 2013 21:26 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Geisy,
in der nähe von meinem ehemaligen Wohnort (Heek).
Ich habe die 3 Schieber zum Trommler geschlossen, mit einem Freund zusammen die 3 Schieber ausgemacht und dem Schacht vom Lift vorher Wasser geklaut so das er nix fördern konnte. Dann Schalter für die hi blow an, meine Freundin hat dann die Zeit gestoppt und wir haben dann sogar noch großzügig Liter von dem geförderten Wasser abgezogen. Rechne mich lieber etwas schlechter als besser. :)
Liebe Grüße nach Vreden
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 19:14 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hier noch ein kleines Video zur Oberflächenbewegung wo nur ein Luftheber in Betrieb ist.

http://www.youtube.com/watch?v=R6ny96IGozg

Liebe Grüße
Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 19:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jürgen,

aber das kann doch nicht sein. Uns haben die Experten seitenlang erklärt, daß dies nicht geht. Ich bin verzeifelt...

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 19:32 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Frank,
ich habe doch die Feuerwehr dort gehabt und die haben nebenbei den Teich aufgefüllt, deshalb auch die Strömung an der Oberfläche...
Frank, aber das bleibt unter uns OK? :)

Jürgen

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 19:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
:lol: :lol: :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 14:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
meerwasserblau hat geschrieben:
Hier noch ein kleines Video zur Oberflächenbewegung wo nur ein Luftheber in Betrieb ist.

http://www.youtube.com/watch?v=R6ny96IGozg

Liebe Grüße
Jürgen

Ähm?!?! Wenn bei mir der Wind geht hab ich mehr oberflächenbewegung als du?
Das Video ist doch nicht dein ernst oder?
Also wenn ich mit meinem Teich vergleiche , dann steht dann Wasser eher


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ja, das ist bei den Luftheber Leuten so, wenn man da ein Video einstellt und sich freuen will, muss gleichzeitig eine Watt anzeige, eine Flowmeter Anzeige und ein Windhose aufs Bild. Sonst gibts nur Gelächter. ;-)

PS: es sieht wirklich sehr nach Wind aus, da die Strömung irgendwie mitten durch den Teich geht und keine Kreisströmung zu erkennen ist ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 15:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Viel sehen tut man bei mir auch nicht von der Strömung - eine leichte Drehung kann man in der Mitte finden http://youtu.be/uFqv7aXW048


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 25.Apr 2014 10:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 9:35
Cash on hand:
16,66 Taler

Beiträge: 2
hallo an alle,
mein erster eintrag und gleich ne frage an die profies.
wir haben einen SEE (ja einen SEE und keinen teich). jetzt fragt ihr euch was will der denn. das ist leicht beantwortet mehrere Luftheber. Die wasserqualität von dem see ist bescheiden. es wurde auch schon eine anlage installiert die defekt ist. ich mach mal frech einen link rein http://www.badische-zeitung.de/freiburg-tuniberg/zu-still-ruht-der-waltershofener-see--83045314.html. Ich dachte jetzt an einen Luftheber, kostengünstiger wartungsarmer...

so jetzt die frage an die profies. wie könnte ich das realisieren, grösse der rohre der pumpe ...

see ist an der tiefsten stelle 12m. ich dachte an 200-300 KG-rohre 10m lang (tief) was für eine pumpe würdet ihr nehmen. ich glaub eine teichpumpe ist einbisschen zu schwach auf der brust.

gruss
robert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 80, 81, 82, 83, 84, 85, 86 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de