Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 14:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 7:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Morgen Gunter,

Ich wollte das mit dem Sauerstoff u. Ozon nicht direkt ansprechen, aber wie schon von Dir beschrieben wurde es mir auch erklärt. Eine super Lösung ohne großen Aufwand lt.. Hersteller :D vor allem wird die Filteranlage von Ihren ausmaßen deutlich verringern und übersichtlicher. Bei meiner Erstplanung wäre der technische Aufwand weitaus größer gewesen. Bekomme meinen Teich ca. 3 Wochen später wie Du mit HDPE und LH ausgerüstet. Und vielen Dank für Deine ehrlichen Antworten. Ist ja nicht einfach ein optimales Teichmanagement zu finden . Es gibt halt für alles ein Pro u. Contra.

Gruß jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 12:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

Palatia hat geschrieben:
Ich wollte das mit dem Sauerstoff u. Ozon nicht direkt ansprechen,

warum eigentlich nicht?


Pfiffikus,
an dessen Teich es noch ein wenig zu früh dafür ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 13:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Gunter, wollte keine erneute Diskussionen über das Thema auslösen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 18.Apr 2014 13:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Jürgen
Es hat doch keiner etwas gegen Sauerstoff oder Ozon.In maßen angewendet ist es doch in Ordnung.Nur Ozon als Allheilsmittel zu propagandieren geht vielen zu weit.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 23:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Als nächste Aktion musste der Rahmen eingesetzt werden. Die Fixierung wurde sehr konventionell erledigt.

Dateianhang:
DSCF4987.JPG
DSCF4987.JPG [ 71.34 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4988.JPG
DSCF4988.JPG [ 54.62 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4989.JPG
DSCF4989.JPG [ 57.34 KiB | 2644-mal betrachtet ]



Der Teich wird außen mit Styrodurplatten isoliert. Was liegt näher, als diese Platten gleich zum Zwecke der Schalung zu verwenden?

Von Natur aus haben sie noch nicht genügend Stabilität. Aus diesem Grunde müssen sie vernäht werden. Als Nadel diente uns eine Gewindestange, die den Bindfaden durch die Platten fädelt.

Dateianhang:
DSCF4994.JPG
DSCF4994.JPG [ 1.56 MiB | 2644-mal betrachtet ]


Der Henkel von Katsumi fand erneut eine sinnvolle Einsatzmöglichkeit.

Dateianhang:
DSCF4991.JPG
DSCF4991.JPG [ 56.3 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4990.JPG
DSCF4990.JPG [ 85.64 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4995.JPG
DSCF4995.JPG [ 41.17 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4999.JPG
DSCF4999.JPG [ 70.42 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5008.JPG
DSCF5008.JPG [ 54.64 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF5011.JPG
DSCF5011.JPG [ 58.56 KiB | 2644-mal betrachtet ]



Wenn man daher kommt und den Rahmen ansieht, so sieht der schief aus.

Dateianhang:
DSCF5003.JPG
DSCF5003.JPG [ 67.08 KiB | 2644-mal betrachtet ]


Das Aluminium der Wahrheit sagt aber: Rahmen ist gerade. Ursache für diese Erscheinung ist die hintere Teichwand, die schräg verläuft, nicht parallel zum Fenster. Hoffentlich gibt sich das wieder, wenn Folie im Teich ist und etwas Patina angesetzt hat.


Nun ist alles fertig. Beton kann rein.

Dateianhang:
DSCF5006.JPG
DSCF5006.JPG [ 101.67 KiB | 2644-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der in diesem Bereich nicht mit Zement gespart hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 0:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gunter,

spätestens wenn du den eingefüllten beton verdichtest, kannst du mit deiner aktuellen Konstruktion eine Bodenplatte betonieren.

ich habe zwar auch schon abenteuerlich eingeschalt, aber alles hat seine grenzen. :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 7:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Morgen Gunter,

Da muß ich mich meinem Vorredner anschließen. Deine Verschalung wirst du noch etwas verstärken müssen. Denn gerade an deinem Sichtfenster mußt du besonders gut verdichten. Bei mir hat es sogar einen Schalungsstein zerlegt. Hier wirken enorme Kräfte die du nich unterschätzen solltest.

Gruß jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 14:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 7:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mein Rahmen wurde mit Bauschaum befestigt,
ich hab eine Kasette schweißen lassen für mich persönlich die
beste Lösung.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 10:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Er hat doch schon betoniert?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 12:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
aber die farbe der platten sieht doch sehr schön aus !!!!!!!

eideidei

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de