Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 10:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 7:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus josef,

Zitat:
wenn ich mal einen Fetzen 60my Sieb auftreibe lasse ich das
noch einarbeiten ... bis dahin muss es ohne gehn


kann ich dir schicken :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 11:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hallo Josef,

danke für deine Antworten!

Die Bilder mache ich nachher gleich noch.

Ich habe ja hinter der im Trommelfilter bereits integrierten Biokammer eine weitaus größere Moving Bead Tonne mit separater Pumpe dazugenommen.

Die Daten dazu:
Durchmesser 80 cm
Höhe : 100 cm
Volumen der Filterkammer : ca. 500 Liter
Füllmenge : ca. 250 Liter
Im separaten Pumpenschacht kann ich ohne Probleme auch Aktivkohle einbringen.

Den Sauerstoffgehalt im Teich werde ich nachher mal messen. Hab seit heute ein Messgerät dafür.

Zum Trommelfilter: Deine Idee mit der Revisionsklappe ist schon sehr gut. Jedoch hat der Hersteller bei den neuesten Modellen selbst eine solche Möglichkeit geschaffen, oder?
http://www.inazuma-online.com/index.php ... -2014.html

Grüße

Ecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 13:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hier nun die beiden Fotos :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 13:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Apr 2014 13:32
Cash on hand:
28,01 Taler

Beiträge: 8
Hallo Liebes Forum,

die Gartensaison geht ja langsam wieder los und ich möchte meinen Lieblingen auch etwas gutes tun. Habt Ihr euch bereits für eine Überschattungsvariante entschieden?

Ich finde das ja wirklich cool
Bild

Könnte mir allerdings vorstellen das bei dir ein Ampelschirm besser aufgehoben ist! Auf dem Foto wirkt es ja schon sehr, dass sich der Teich recht mittig im Garten befindet!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 14:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Wenn ich beim ersten Messen nichts falsch gemacht haben, dann sind es 11 mg/ Liter gelöster Sauerstoff im Wasser. Kann das hinkommen? :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2014 9:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Jürgen,
Zitat:
kann ich dir schicken


Danke Dir ... Dein Angebot würde ich gerne annehmen
Adresse hast Du noch ?

Zitat:
Hallo Josef,

danke für deine Antworten!


dazu melde ich mich später nochmal ... muss dringend an den Teich vom Kumpel

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: So 13.Apr 2014 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Ekki,
Zitat:
Ich habe ja hinter der im Trommelfilter bereits integrierten Biokammer eine weitaus größere Moving Bead Tonne mit separater Pumpe dazugenommen.


gute Entscheidung und sieht auch gut aus :thumbsup:

Du solltest nun beide Medien bewegen ... mechanisch oder durch belüften

Zitat:
KOI PRO AIR BLOW 50 mit Inazuma Belüfterstab IBL-50


die Belüfterstäbe sind nicht schlecht aber zum bewegen der Medien sagen
wir mal eher ungeeignet ... am besten geht das mit runden Belüfterplatten
die 50 Air Blow könnte da gerade noch ausreichen ... musst Du mal probieren.

Zitat:
Zum Trommelfilter: Deine Idee mit der Revisionsklappe ist schon sehr gut. Jedoch hat der Hersteller
bei den neuesten Modellen selbst eine solche Möglichkeit geschaffen, oder?


diese gute Veränderung kommt für mich 1 1/2 Jahre zu spät :? ...
ich hoffe Du hast diese Version bekommen ? ... das spart ne Menge Kummer und Sorgen.

Dein Wasserfall ist nicht schlecht ... welche Pumpe hast Du dafür im Einsatz ?
der wird Dir aber nicht viel O² Eintrag bescheren.

Zitat:
Wenn ich beim ersten Messen nichts falsch gemacht haben, dann sind es 11 mg/ Liter gelöster
Sauerstoff im Wasser. Kann das hinkommen?


Teichtemperatur ca. 14°C ? ... erreicht mir einer 50er Air Blow und denn Wasserfall
kaum zu glauben ... gib mal Deine anderen Teichwerte durch.

heute habe ich eine Linn zum Sauerstoff messen ... früher habe ich von Hanna denn
O² Tröpfchentest benutzt ... und den auch einige Male mit der Linn gegen gecheckt
von daher erlaube ich mir zu sagen daß dieser Hanna O² sehr genau ist.

diverse O² Koffertests und der Zauberstab haben bei mir nie brauchbare Werte geliefert.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 10:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2014 12:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hallo :)

Hier die Daten:

Wassertemperatur: 12,5 Grad
NH3 = 0 bis 0,5
Nitrit = 0
Nitrat = 0
GH = 10
KH = 6
PH = 6,4

Hab die Werte vorhin mit so einem Streifentest genommen. Ich hoffe, die stimmen soweit.

Grüße

Ecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2014 12:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo-
EckiM84 hat geschrieben:
Hab die Werte vorhin mit so einem Streifentest genommen. Ich hoffe, die stimmen soweit.

mal ganz pauschal:

Die Daten stimmen so weit nicht! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimale Pflegemaßnahmen
BeitragVerfasst: Mo 14.Apr 2014 13:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 26.Aug 2013 9:38
Cash on hand:
712,52 Taler

Beiträge: 169
Hallo Thomas,

na dann erklär mal warum nicht? :)

Grüße

Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de