Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 0:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 23:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen,

pünktlich zur neuen Teichsaison möchte ich hier meinen "neuen" Endlosbandfilter vorstellen. Sascha hat ihn ja in einen anderen Beitrag schon mal beschrieben. Er besteht bei gepumpter Version aus zwei Teilen, einer Biokammer mit geschweißten Edelstahlrahmen und dem Filteroberteil das in der Biokammer steht. Eine Schwerkraftversion gibt es auch. Ein 40cm Bandfilter in Schwerkraft läuft schon seit 5 Jahren am Außenteich mit 26qm3/h. Bilder zur neuen Schwerkaftversion gibt es aber noch nicht, da erst noch verschiedene gepumpte an der Reihe sind. Weitere Bilder und Infos und Bilder von meinen Neuimport findet Ihr auf der Homepage. Wenn Fragen usw. bestehen könnt ihr sie auch gerne hier stellen oder meldet euch per Mail.

Gruß
Stephan

http://www.teichservice-goetz.de


Dateianhänge:
Endlosbandfilter.jpg
Endlosbandfilter.jpg [ 163.19 KiB | 9317-mal betrachtet ]

_________________
www.teichservice-goetz.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 23:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Biokammer kann zum Filter gedreht werden, Anschlüsse Ort und Größe nach Wahl 100 oder 150 Liter Größer auf Anfrage


Dateianhänge:
Biokammer.jpg
Biokammer.jpg [ 110.85 KiB | 9315-mal betrachtet ]

_________________
www.teichservice-goetz.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 23:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Steuerungsbau durch Fachfirma, auch hier sämtliche Wünsche machbar


Dateianhänge:
Steuerung1.jpg
Steuerung1.jpg [ 86.13 KiB | 9291-mal betrachtet ]

_________________
www.teichservice-goetz.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 23:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Bandführung mit speziellen lösbaren Bandverschluß


Dateianhänge:
Bandführung.jpg
Bandführung.jpg [ 70.95 KiB | 9291-mal betrachtet ]

_________________
www.teichservice-goetz.de
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2014 3:57 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Hallo

Dürfte den Filter ja bei Sascha schon bewundern . Muss sagen ein geiles Teil vorallem schon klein und kompakt .

Bis zu welch einer Größe ist die Schwerkraft Version verfügbar?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2014 7:33 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 28.Sep 2013 19:06
Cash on hand:
0,71 Taler

Beiträge: 521
Wohnort: Brüsewitz
Also die Preise sind wohl auch mangels Konkurrenz unschlagbar.
Ich bin auch auf die Schwerkraftversion gespannt. Die sollte sich ja eigentlich nur durch die Steuerung unterscheiden.
Ich suche immernoch das passende für meine IH.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2014 8:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen,

an meiner Schwerkraftversion am Teich laufen 2 Bodenabläufe und ein 110mm Skimmer mit einer 26m3/h Rohrpumpe. Versuchsweise hatte ich für ein paar Tage noch eine 2 Pumpe in die Biokammer gelegt und kam dann auf ca.42m3/h was ohne Probleme lief nur die Spülintervalle verkürzten sich.
Es ist natürlich möglich auch einen dementsprechend Größeren Filter mit mehr Durchfluss zu bauen.
Optisch wir sich zu der Schwerkaftversion nicht viel ändern. Auch diese wird aus 2 Teilen bestehen.

MfG
Stephan

www.teichservice-goetz.de

_________________
www.teichservice-goetz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 0:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2014 11:05 
Offline
Futterhändler
Futterhändler

Registriert: Di 30.Jul 2013 11:32
Cash on hand:
165,84 Taler

Beiträge: 162
Wohnort: Plauen
Wann wird die Schwerkraftversion in etwa erscheinen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2014 13:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Feb 2009 12:52
Cash on hand:
207,03 Taler

Beiträge: 63
Wohnort: Sand a.Main
Hallo Zusammen,

es laufen zwar einige Schwerkraft Projekte, doch fertige Bilder gibt es noch nicht. Beim gepumpten stehen die beiden Teile aufeinander und beim Schwerkraftmodell stehen sie hintereinander, bzw nebeneinander



gruß
Stephan

www.teichservice-goetz.de

_________________
www.teichservice-goetz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Endlosbandfilter
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2014 13:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo Stephan,

von welcher Marke ist deine 26qm3 Rohrpumpe und welchen Verbrauch hat sie bzw. hält sie den angegebenen Verbrauch?

Gruß

marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 269 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de