Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Brauche dringend eure Hilfe. ..
Habe heute einen Freund besucht und diesen Koi bei ihm entdeckt!
Dieser hat am ganzen Körper Pocken, und sind ca.3mm dick und glasig.
Meine Vermutung ist das es Karpfen Pocken sind , kann das zutreffend sein?
Was kann ich machen um ihm zu Helfen?
Danke schon mal im voraus!


Dateianhänge:
20140330_155757.jpg
20140330_155757.jpg [ 102.85 KiB | 3914-mal betrachtet ]
20140330_155803.jpg
20140330_155803.jpg [ 89.96 KiB | 3914-mal betrachtet ]

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ja schaut mir nach Karpfenpocken aus.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 15:34 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Karpfenpocken,

Warten bis das Wasser wärmer wird, sonst gibt es nichts dass wirklich dagegen hilft,

ein zwei Sachen die helfen können gibt es, aber ein Mittel das offiziell zur Behandlung der Pocken ausgeschrieben wird ist mir nicht bekannt.
Ich nehme immer ein Mittel, wenn das nicht hilft wird vereist.

Aber im Normalfall wird es wieder verschwinden, wenn es warm wird, da würde ich noch gelassen sein.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Danke für die schnelle Antwort, hatte ich mir auch gedacht.
Ich werde ihn aber mal im Auge behalten, ansonsten geht es ihm eigentlich gut.
Meint ihr man könnte ihm mit einem Salzbad helfen bei der Heilung?

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 19:10 

Cash on hand: Locked
Hat ein koi von mir auch. Abwarten. Ich habe anarex Bio in den Teich gegeben um das Immunsystem allgemein zu stärken.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 19:48 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Hab auch einen mit den Dingern. Im Winter da, im Frühjahr rückläufig, im Sommer weg und im Herbst wieder kommend.

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 19:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das ist schon ein heftiger Befall !

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Jo Sascha, war auch Geschockt!!!
Bin froh das ich das bei meinen Koi noch nicht gehabt habe, sieht in Natura noch schlimmer aus!!!!
Zum Glück hat das nur der eine Koi...bis jetzt...
Frage; sind die Pocken ansteckend?

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: So 30.Mär 2014 21:02 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
max171266 hat geschrieben:
Jo Sascha, war auch Geschockt!!!
Bin froh das ich das bei meinen Koi noch nicht gehabt habe, sieht in Natura noch schlimmer aus!!!!
Zum Glück hat das nur der eine Koi...bis jetzt...
Frage; sind die Pocken ansteckend?


Hi,

auch ich habe einen derartigen Kandidaten im Teich schwimmen. Geht nun schon den zweiten Winter so. Ist der einzige.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi ist krank.
BeitragVerfasst: Mo 31.Mär 2014 19:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
Moin Moin Manfred,

vor einigen Jahren habe ich von den Erfahrungen eines Koi-Liebhabers zum Thema Salzbäder gegen Karpfenpocken gelesen. War diese Behandlung jetzt eine unglaubliche Entdeckung oder war es eher purer Zufall gewesen?

Über diese positive Behandlungsmethode gegen Karpfenpocken - die ich vor Jahren auch einmal selbst erfolgreich durchgeführt habe - möchte ich einmal berichten und hoffe, dem engagierten Koi-Liebhaber hier im Forum evtl. bei dieser angeblich unheilbaren, sowie optisch sehr unschönen Erkrankung einen kleinen und preiswerten Lösungsansatz geben zu können.

Ich beschäftige mich gern mit dem Thema Koi, artgerechte Hälterung, optimale Filterung und Krankheiten. Letztere ist in der Regel mehr ein theoretisches Thema gewesen, bis ich damals bei einem Koi plötzlich einige weiße Hausveränderungen im Spätsommer bemerkte, die sich über den ganzen Fisch verbreiteten, auch an den Flossen.

Um diese Ursache/Erkrankung irgendwie einordnen zu können wurde eine entsprechende Fachliteratur durchstöbert. Informationen und Tipps gab es ja auch reichlich im Internet. Eine Fachärztin war am Teich zum Herbstcheck und wurde gleich umgehend befragt. Karpfenpocken! Diese Diagnose hatte ich schon vermutet, widersprach aber dem üblichen Krankheitsverlauf bei unseren Fischis. Denn die Karpfenpocken brechen ja in der Regel bei immungeschwächten Tieren im Frühjahr bei niedrigen Temperaturen aus, bei den ansteigenden Temperaturen im Sommer verschwinden diese Pusteln dann aber auch wieder.

Jedoch bei unserem Koi wurden diese Flecken schon im Spätsommer bei knapp 20° sichtbar. Bei dann sinkenden Temperaturen zum Herbst verstärkte sich der Ausschlag zunehmend und der Fisch sah einfach unschön und eklig aus. Nach Aussage der Ärztin können auch bei sommerlichen Temperaturen und einem geschwächten Immunsystem Koipocken ausbrechen! Oft spielen unbewusste Stressfaktoren eine Rolle und eine zeitnahe Heilung ist in der Regel nicht möglich. Da es sich ja um eine Virusinfektion handelt war evtl. auch eine Übertragung des Restbestandes möglich. Eine Überlegung war auch den Fisch aus dem Teichsystem zu entfernen und in der IH zu isolieren.

In dem Beitrag wurde ein Badesalz mit hochwertigen Salzen und Mineralien, ein unbehandeltes und sonnengetrocknetes mittelkörniges Granulat aus dem toten Meer erwähnt, eigentlich sehr geeignet für Neurodermitis Erkrankungen. Ein 500g Beutel enthält 413g wertvolle Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Natrium- und Kaliumchloride, sowie einen sehr hohen Anteil an gelöstem Brom. Diese spezielle Meersalzkombination fördert den Transport durch die Zellmembranen. Der befallene Pockenkoi wurde 2x alle 10 Tage für je 25 Minuten gebadet. Ein Beutel mit 500g wurde in 30 Liter Teichwasser aufgelöst, die Blubbersteine nicht vergessen! Der Patient hat die Behandlung sehr gut vertragen, nach der 2. Behandlung waren die Pocken/Pusteln verschwunden, es war schon sehr erstaunlich. Diese Behandlungstherapie wurde zwischenzeitlich auch von anderen Koi Liebhabern mit mehr oder weniger gutem Erfolg bei Karpfenpocken oder anderen Verletzungen getestet. Fazit, unser Koi hatte nach rund vier Wochen und herbstlichen 12° Teichtemperatur seine alte Schönheit wieder erlangt. Dieser fischschonende und preiswerte Tipp kam damals übrigens von Sigrid Meßner aus Nideggen, vielen Dank! Ein 500g Beutel kostete damals bei Rossmann 1,15 EUR, heute sind es sicherlich ein paar Cent mehr.

Wünsche dir eine erfolgreiche Behandlung und eine hoffentlich pockenfreie Zeit.

Die Nordlichter aus Schleswig-Holstein
Hans-Jürgen

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de