Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 5:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2014 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Heute war es soweit. Der Abraumhaufen wurde vorsichtshalber mit Vlies abgedeckt. Es war schwer genug, das Zeug aus dem Loch zu holen.

Dateianhang:
DSCF4503.JPG
DSCF4503.JPG [ 88.13 KiB | 2980-mal betrachtet ]



Es war eine Arbeit für Männer.

Dateianhang:
DSCF4512.JPG
DSCF4512.JPG [ 109.26 KiB | 2980-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4513.JPG
DSCF4513.JPG [ 126.29 KiB | 2980-mal betrachtet ]



Der eigens angeschweißte Griff hatte seine Schuldigkeit getan und wurde nicht mehr benötigt. Ihn dran zu lassen, hätte unten wohl 5cm Hohlraum bedeutet. Also wurde er noch schnell abgesägt.

Dateianhang:
DSCF4518.JPG
DSCF4518.JPG [ 123.56 KiB | 2980-mal betrachtet ]


@Stefan
Willst Du ihn wieder haben?
Dateianhang:
DSCF4586.JPG
DSCF4586.JPG [ 88.24 KiB | 2980-mal betrachtet ]




Nun kam der schwerste Teil. Das Absenken.

Dateianhang:
DSCF4528.JPG
DSCF4528.JPG [ 117.76 KiB | 2980-mal betrachtet ]



An einem gewissen Punkt machte es dann "Flutsch" und das Rohr war drin.

Dateianhang:
DSCF4531.JPG
DSCF4531.JPG [ 133.46 KiB | 2980-mal betrachtet ]



Bange Momente bis zur ersten Messung, denn wir wussten: Es gab praktisch kein Zurück mehr.

Dateianhang:
DSCF4535.JPG
DSCF4535.JPG [ 132.11 KiB | 2980-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
dem in diesem Moment leichter ums Herz wurde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mi 19.Mär 2014 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Nun kommt der Moment der Wahrheit.

Dateianhang:
DSCF4550.JPG
DSCF4550.JPG [ 126.05 KiB | 2973-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4574.JPG
DSCF4574.JPG [ 65.3 KiB | 2973-mal betrachtet ]



Es dauert natürlich eine Weile, bis 900 Liter eingefüllt sind - Faltbecken-Wechselwasser.

Nun ist klar: Obwohl das von mir angelieferte Rohmaterial nur wenig maßhaltig war, gibt es oben nur etwa 2cm Höhendifferenz.
@Stefan: Du hast gute Arbeit geleistet. Danke nochmals!

Dateianhang:
DSCF4587.JPG
DSCF4587.JPG [ 69.83 KiB | 2973-mal betrachtet ]


Weiterhin hatte ich jetzt endlich Gelegenheit, die am Boden liegenden PE-Späne abzufischen, nachdem sie aufgeschwommen sind.


Später wird sich dieser Anblick nicht mehr so darstellen, weil am Teich umlaufend noch 2 Steinreihen drauf gesetzt werden.

Dateianhang:
DSCF4585.JPG
DSCF4585.JPG [ 89.59 KiB | 2973-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der das Röhrchen lieber vorher einpflanzen wollte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2014 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 11.Jun 2012 17:48
Cash on hand:
469,00 Taler

Beiträge: 258
Wohnort: 15907 Lübben(Spreewald)
hallo gunter,

in welcher kammer befindet sich denn eigentlich der luftheber ?

_________________
Grüße aus dem Spreewald
Uwe

Teich 50 m³
Bauzeit 2013 - 2015

LAVAIR TF 630; UV Lampe 125W Aquafil; Luftheber von LIFRA; LH-Pumpe LP 200 HN ; 5 BA; 1 Skimmer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2014 21:02 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja Gunther, den Griff benötige ich unbedingt wieder!

Ich habe so wenig PE, da brauche ich den dringend :oops:

Aber bitte mit Expressversand.

Ja, das Ding musste ich alleine quer durch den garten ziehen, aber mit Hilfe der Physik und dem Kollegen Hebel ging es trotzdem

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 21.Mär 2014 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Uwe,

troll65 hat geschrieben:
in welcher kammer befindet sich denn eigentlich der luftheber ?

er ist noch nicht drin. Aber das gezeigte Rohr wurde zwischen EBF und Biokammer platziert. Darin wird er Ende April eingebaut.


Pfiffikus,
der die Filterstrecke später noch in einzelne Kammern aufteilen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Sa 22.Mär 2014 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stefan,

auch nach einigen Tagen fehlt nur etwa 1 cm Wasser im Rohr. Man kann davon ausgehen, dass das bei dem schönen Wetter in diesen Tagen verdunstet ist. Wenn ich ehrlich bin - ich hatte nichts anderes erwartet. Absolut dicht!

Dateianhang:
DSCF4595.JPG
DSCF4595.JPG [ 107.24 KiB | 2692-mal betrachtet ]



Nachdem das Rohr mit 900 Litern Wasser gefüllt war, war es schwer genug. Es konnte eingeschlämmt werden, ohne dass es wieder aufschwimmt.

Dateianhang:
DSCF4578.JPG
DSCF4578.JPG [ 104.34 KiB | 2692-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4580.JPG
DSCF4580.JPG [ 81.08 KiB | 2692-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4588.JPG
DSCF4588.JPG [ 105.17 KiB | 2692-mal betrachtet ]




Katsumi hat geschrieben:
Ja Gunther, den Griff benötige ich unbedingt wieder!

Ich habe so wenig PE, da brauche ich den dringend :oops:

da ist noch ein wenig Geduld erforderlich. Einstweilen hat er noch eine andere nützliche Funktion. Er verteilt den Druck der Schraubzwinge ein wenig.

Dateianhang:
DSCF4613.JPG
DSCF4613.JPG [ 54.09 KiB | 2692-mal betrachtet ]


Dateianhang:
DSCF4615.JPG
DSCF4615.JPG [ 90.68 KiB | 2692-mal betrachtet ]



Pfiffikus,
der die Zwinge wahrscheinlich erst in der kommenden Woche wieder lösen will


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Weil die Rohre für die Rückläufe nicht rechtwinklig durch die Wand geführt werden können, stört jeder einzelne Steg in diesen Steinen. Aus diesem Grunde wurde entschieden, die Schalung ohne Steine auf herkömmliche Art zu bauen.

In der Folge war Präzisionsarbeit erforderlich.

Dateianhang:
Ruecklauf4619.jpg
Ruecklauf4619.jpg [ 77.18 KiB | 2382-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ruecklauf4623.jpg
Ruecklauf4623.jpg [ 76.89 KiB | 2382-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ruecklauf4624.jpg
Ruecklauf4624.jpg [ 58.82 KiB | 2382-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ruecklauf4630.jpg
Ruecklauf4630.jpg [ 57.98 KiB | 2382-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ruecklauf4638.jpg
Ruecklauf4638.jpg [ 61.96 KiB | 2382-mal betrachtet ]



Zwecks Stabilisierung der Schalung waren spezielle Maßnahmen erforderlich.

Dateianhang:
Ruecklauf4626.jpg
Ruecklauf4626.jpg [ 74.13 KiB | 2382-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ruecklauf4639.jpg
Ruecklauf4639.jpg [ 85.1 KiB | 2382-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der das mit Schalsteinen auch nicht besser hin bekommen hätte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 5:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: So 23.Mär 2014 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Es galt noch einige Feinheiten der späteren Strömung zu verbessern. Die relativ spitze Ecke, die sich aus der Grundstücksform ergeben hatte, wurde ja schon einige Seiten zuvor angesprochen. Jetzt ist sie nicht mehr spitz.

Dateianhang:
Ecke4646.jpg
Ecke4646.jpg [ 66.73 KiB | 2367-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ecke4647.jpg
Ecke4647.jpg [ 71.46 KiB | 2367-mal betrachtet ]



Bei dieser Gelegenheit verschwanden gleich noch Unmengen an Bruchstücken, Restern und Gebrösel.

Dateianhang:
Ecke4649.jpg
Ecke4649.jpg [ 88.45 KiB | 2367-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ecke4650.jpg
Ecke4650.jpg [ 55.39 KiB | 2367-mal betrachtet ]


Dateianhang:
Ecke4653.jpg
Ecke4653.jpg [ 71.9 KiB | 2367-mal betrachtet ]




Pfiffikus,
der hoffen muss, dass auf der Schräge nur wenige Fadenalgen wachsen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2014 5:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
der hoffen muss, dass auf der Schräge nur wenige Fadenalgen wachsen


Hallo Gunther,

Warum nur auf der schrägen ?
Wenn da der Quarzsand nicht liegen bleibt , bestreust du die stelle mit Salz :D

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Mo 24.Mär 2014 7:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Weshalb hast du nicht bis oben die Schräge gemauert??? Da Kg Rohr hätte man doch verlängern und durch die Schräge führen können.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de