Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 31.Aug 2025 7:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 03.Jul 2013 9:22 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hi,
Katsumi hat geschrieben:
Aber wer mal 10 110 er und 5 oder 6 63 er VDL Schieber kauft, der wies, auf wieviel man kommt

kann ich nur zustimmen. Die Preise für Rohre, Zugschieber, Filter,... kann jeder recherchieren.

Katsumi hat geschrieben:
ob das unbedingt prahlen ist.

Auch frage ich mich ganz ehrlich, was es mit Prahlen zu tun hat, wenn man die geforderten Angaben zu einem Teich macht.
Ich bin auch persönlich der Meinung, das es viel wichtiger ist, das man versteht, welche Anforderungen ein vernünftiger Koiteich hat. Und wie hier schon mehrfach gesagt wurde Teich ist nicht immer Koiteich aber Teich kann auch als Koiteich funktionieren.

Gunter zum Beispiel hat sich ja schon geoutet einen "low-cost-Teich" zu besitzen, sagt aber eindeutig, das er entsprechend umbauen würde...

Eine Auflistung der notwendigen Komponenten wäre also viel sinnvoller als hier Zahlen in den Raum zu werfen, die sich eh regional unterscheiden und jährlich teurer werden...

...und diese Infos sollten sich in der Enzy finden.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 03.Jul 2013 19:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Warum so schwer machen und nicht auf die Ausführung von Robert Jungnischke verweisen? Klar wissen es die user, die einmal im Leben oder zweimal oder dreimal einen Teich gebaut haben besser, aber so als kleiner Hinweis, wo es denn bei Koiteichen lang geht, ist manchmal nicht so verkehrt.

http://www.koishop.de/bundles/koifronte ... ratung.pdf

Viele Grüße
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 15:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 376
hansemann hat geschrieben:
Warum so schwer machen und nicht auf die Ausführung von Robert Jungnischke verweisen? Klar wissen es die user, die einmal im Leben oder zweimal oder dreimal einen Teich gebaut haben besser, aber so als kleiner Hinweis, wo es denn bei Koiteichen lang geht, ist manchmal nicht so verkehrt.

http://www.koishop.de/bundles/koifronte ... ratung.pdf

Viele Grüße
Hans


Ja, da ist viel wahres dran, was da geschrieben steht. Aber leider ist nur ein relativ kleiner Teil der Teich tatsächlich so gebaut. Leider...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 19.Feb 2014 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Bei mir waren es rund 13k€ für 32m³ Teichinhalt incl Winterabdeckung und Randgestaltung.
Da war aber sehr, sehr viel Eigenleistung dabei. Allerdings mussten ca 36m³ Erde abtransportiert werden.

Gruß

Stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2014 18:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Also wir sind auch gerade am Teichbau der dritte mittlerweile. Ich bin der Meinung das man bei einem gut geplanten und funktionierenden Koiteich mindestens 350 € pro m3 rechnen muß. Bei mir waren es weitaus mehr ( unnötiger Weise ). Meines Erachtens Lehrgeld das ich zahlen musste weil ich mich nicht
Wirklich informiert habe. Ich kann nur jedem Raten richtig zu planen und nicht unüberlegt loszulegen. weil das kostet das meiste Geld.

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2014 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

was gibt es für 350.-€/m³ ?

- Erdsaushub samt Entsorgung
- günstige Folie ... faltenfrei fraglich
- Filtertechnik Sifi oder Ultrasieve ... ein paar IBC mit Helix
- ein paar Pumpen eine Hiblow und noch ne UV
- die Rohrleitungen Flansche + Bodenabläufe/Skimmer usw.usf.


ist danach noch Geld übrig ???
die Ansprüche dabei dürfen aber nicht sehr hoch sein (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2014 19:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Eine Kubikmeterpreis haut schlecht hin, da vergleichbare Technik für einen 20.000 Liter nicht ein Drittel von einem 60.000 Liter Teich kostet. Es gibt Grundkosten und variable Kosten.

Einer rechnet z.B. die Gartengestaltung dazu, der Nächste nicht und macht gleichzeitig alles selber. Das ist ohne feste Randbedingungen nur Tontaubenschießen. Deshalb gibt es auch immer die extremen Abweichungen nach oben und unten.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 31.Aug 2025 7:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2014 20:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Josef,

Hatte ja gesagt mindestens 350 € bei einer richtig guten Teichplanung und Filterung locker bei 1000 € pro m3

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2014 20:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12731
Hallo Jürgen,

auch da habe ich meine Zweifel. Für 65m³ habe ich beispielsweise mit Filterung weniger ausgegeben.

Ein Koiteich kann zwischen 200 bis 2000 € pro m³ liegen. Das trifft es ganz gut. :lol:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 10.Mär 2014 21:43 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der sinnloseste Thread EVER und EVER und EVER ...................

laßt es gut sein er wird auch auf Seite 4368 noch keine

Zahl geben die irgend eine wirkliche Aussage in sich hat.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 165 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de