Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Wer Heizt und/oder deckt ab??
Ich heize und decke ab. 35%  35%  [ 17 ]
Ich decke nur ab und heize nicht. 40%  40%  [ 19 ]
Abedecken?!? was ist das? 21%  21%  [ 10 ]
Warme Innenhälterung 4%  4%  [ 2 ]
Abstimmungen insgesamt : 48
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
Hi,

also ich selbst habe die letzten 2 winter komplett zufrieren lassen.

ich habe lediglich auch ein kleines loch eisfreigehalten mit dem sprudelstein.

jetzt sitzen se in der IH.

nächsten winter überleg ich mir ob sie im teich bleiben oder wieder in die IH kommen...

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 1:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
moin moin,

jetzt muß ich mal ganz blöd nachfragen, im letzten winter hatten wir tagelang minus 20 bis minus 25 grad und haben durch eine kleine luftpumpe eine winzig stelle eisfrei gehalten, nur irgendwann war diese stelle dann auch mal vorrübergehend zu (sah recht witzig aus der 10 cm hohe buckel auf dem eis). man konnte unter dem eisbuckel erkennen das die luftpumpe weiterhin ihren dienst versehen hat. was macht ihr in solchen fällen, wir hatten glück, es wurde kurz dannach wieder etwas wärmer (nur noch minus 10 grad), nachdem wir dann nen eimer mit heizem wasser draufgestellt hatten war unser eisloch auch wieder offen, nur was macht man wen sich da temperaturtechnisch nichts verbessert hätte, sollte man dann mit aller macht versuchen wieder eine öffnung ins eis zu bekommen oder lieber alles so lassen wie es ist?
diese frage stelle ich jetzt mal für meinen nachbarn, dem es im letzten winter genauso ergangen ist.


gruß
axel

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 4:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wilfried,

Wilfried hat geschrieben:
wo nimmst du denn die Würmer her?Drehst du Steine um ?

nebenan ist ein quasi herrenloses Grundstück. Dort versickert mein Wasser vom Wechseln. Auβerdem fliegt dort der gröβte Teil der Fadenalgenernte rüber.


Pfiffikus,
der dort einfach mit einer Grabegabel umgegraben hat und die verletzten Würmer sofort in den Teich warf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 6:23 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
axel--s hat geschrieben:
moin moin,
nur was macht man wen sich da temperaturtechnisch nichts verbessert hätte, sollte man dann mit aller macht versuchen wieder eine öffnung ins eis zu bekommen oder lieber alles so lassen wie es ist?
gruß
axel


Man kann die Stelle mit einem kleinen Dom aus Styrodur etwas schützen. Ansonsten gibt es da schlich Teichheizer (z.B. 100W), die man an den ganz kalten Tagen an der Stelle einsetzt und die sie dann offen halten.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 24.Aug 2006 9:44
Cash on hand:
31,05 Taler

Beiträge: 184
Wohnort: Brandenburg nähe Berlin
hallo andreas,

jup, an so einen heizer hatte ich letzten winter auch schon gedacht, nur war es bei mir zu diesem zeitpunkt halt einfach schon zu spät.
naja, nachbar wird halt so nen teil von mir geschenkt bekommen, gibts bei den dingern irgendwas zu beachten, muß es zb. 100 watt sein oder reichen weniger bzw. sind mehr gleich besser?
wie gesagt, den eingebohrenen in unserem dorf nach zu urteilen wirds wieder ein "scharfer winter".

gruß
axel

der sehr sehr froh darüber ist, das er dieses jahr den teich an die hausheizung angeschlossen hat

_________________
......Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 13:18
Cash on hand:
3.427,50 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 35390
hi axel,

ich hatte das gleiche problem letztes jahr wie du..

der winter hier war sehr lan und wir hatten 40cm eisdecke!!!!

den koi hat es anscheinend nichts gemacht, aber ich erde nächstesmal einen kleinen heizstab reinhängen. die kosten vielleicht 10-15euro in der anschaffung und wälzen dir kein wasser um etc.

lg
alex


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Nov 2006 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

ich decke meinen Teich ab ,und halte 6°. Da bei uns das Grundwasser recht hoch steht ist über winter der spiegel bei gut 50 cm unter der oberfläche . So habe ich eigendlich keine großen schwankungen . Wasserwechsel mache ich jede woche 5% .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de