Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 11:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Sa 22.Feb 2014 16:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Daniel,

erst mal herzlich will kommen hier im Forum der Koi Verrückten :wink:

Ich an deiner Stelle würde Dir raten schau mal auf die Mitgliederkarte um deinen Wohnbereich :wink:
Da gibt es eine Menge an Koi Verrückten
Nehme Kontakt mit Ihnen auf um Dir mal einen Überblick zu schaffen was deine Größe an Teich Volumen bedeutet

Und hier mal ein Link zum Thema Anschaffungskosten

viewtopic.php?f=1&t=16147

Trotzdem viel Erfolg bei deinen Projekt werde es mit Spannung verfolgen 8)

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Sa 22.Feb 2014 21:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Hi Patric,

Ja den Thread verfolge ich sehr genau. Hat mich auch schon stark ins Grübeln gebracht und meine Finanzierung beeinträchtigt. Ich hoffe mal bei den unter 5000 Euro Teichen zu liegen :)

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: So 23.Feb 2014 11:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Daniel!
Ich denke auch, dass du unter 5000 Euro liegen wirst, aber sicher deutlich über die 2000 Euro. :wink:
Plane einfach mal alles so wie du das haben möchtest, dann kannst du auch grob die Kosten berechnen.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: So 23.Feb 2014 12:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
walter27 hat geschrieben:
Hallo Daniel!
Ich denke auch, dass du unter 5000 Euro liegen wirst, aber sicher deutlich über die 2000 Euro. :wink:
Plane einfach mal alles so wie du das haben möchtest, dann kannst du auch grob die Kosten berechnen.
Grüße Walter


Hi Walter,

Jede Ausgabe kommt gerade ins Teichtagebuch. Werde das später mal in den anderen Thread packen. Materialmäßig liege ich bei 2700 Euro.

Wenn ich dann Arbeitszeit drauf rechne ..... Ist 5000 auch schon gebrochen :)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: So 23.Feb 2014 12:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Daniel!
Deine eigene Arbeitszeit kannst du doch nicht rechnen nur die wirklichen Ausgaben. :D
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: So 23.Feb 2014 14:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 05.Sep 2013 19:35
Cash on hand:
141,64 Taler

Beiträge: 18
Wohnort: Soest
Bei Hobbies den eigenen Stundenlohn mit einzubeziehen wär wirklich hart. Natürlich könnte man das machen.
Aber wo macht man denn sowas sonst noch ? Das wär nur zu rechtfertigen wenn man dadurch Arbeitsausfall hätte
oder stattdessen lieber Arbeiten geht und vom Verdienst jemand Anderes bezahlt um den Teich aufzubauen.
Und dann wär ja der Ganze ?Spaß? weg :hammer2:
Ich rechne bei unserem bevorstehenden Teichbau nur die Materialkosten, Leihgebühr für Geräte und Bezahlung für
den Folieschweißer. Oder habe ich was wichtiges Vergessen ? :)

_________________
o/
Jörn


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: So 23.Feb 2014 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
jedi hat geschrieben:
Hi Patric,

Ja den Thread verfolge ich sehr genau. Hat mich auch schon stark ins Grübeln gebracht und meine Finanzierung beeinträchtigt. Ich hoffe mal bei den unter 5000 Euro Teichen zu liegen :)

Gruß
Daniel

:hallo: Daniel,

das ist sehr gut das du dich da auch informierst :!: nehme Kontakt mit Usern aus deiner Nähe auf und schau Dir dort mal die Teiche an :wink:

Sollte dein Budget dadurch überstrapaziert werden spare dann noch und verschiebe dein Projekt :!:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 11:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: So 23.Feb 2014 14:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Hunkel hat geschrieben:
Bei Hobbies den eigenen Stundenlohn mit einzubeziehen wär wirklich hart. Natürlich könnte man das machen.
Aber wo macht man denn sowas sonst noch ? Das wär nur zu rechtfertigen wenn man dadurch Arbeitsausfall hätte
oder stattdessen lieber Arbeiten geht und vom Verdienst jemand Anderes bezahlt um den Teich aufzubauen.
Und dann wär ja der Ganze ?Spaß? weg :hammer2:
Ich rechne bei unserem bevorstehenden Teichbau nur die Materialkosten, Leihgebühr für Geräte und Bezahlung für
den Folieschweißer. Oder habe ich was wichtiges Vergessen ? :)

Langer1974 hat geschrieben:
jedi hat geschrieben:
Hi Patric,

Ja den Thread verfolge ich sehr genau. Hat mich auch schon stark ins Grübeln gebracht und meine Finanzierung beeinträchtigt. Ich hoffe mal bei den unter 5000 Euro Teichen zu liegen :)

Gruß
Daniel

:hallo: Daniel,

das ist sehr gut das du dich da auch informierst :!: nehme Kontakt mit Usern aus deiner Nähe auf und schau Dir dort mal die Teiche an :wink:

Sollte dein Budget dadurch überstrapaziert werden spare dann noch und verschiebe dein Projekt :!:

LG Patric :D


Hi Patric,

Ja da bin ich gerade dran. Bin auch schon im Kontakt. Und wenn es mehr kostet und vertretbar ist dann mache ich das auch. Also Unternehmens Berater und Projektleiter nehme ich erst mal die Hälfte vom Budget so das ich am Ende auf das doppelte rauskomme :) ist glaube ich in jedem Projekt so auch wenn die Theorie da was anderes sagt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: So 23.Feb 2014 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Daniel,

dann gutes gelingen und halte uns auf den laufenden :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 22:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Langer1974 hat geschrieben:
:hallo: Daniel,

dann gutes gelingen und halte uns auf den laufenden :wink:

LG Patric :D


Mache ich. Muss mir noch beim Filter klar werden. Nach Veto meiner besseren Hälfte ist die Filter/Pumpenkammer nur noch 2 x 1,2 groß. Nicht wirklich viel Platz.

Aktuell passt da wohl nur folgendes rein:

1. USIII und danach ein IBC (Hel-X bewegt und ruhend).
2. USIII und dann ein Ultrabead 60 oder 100 (ggf auch ein anderer gebrauchtet Bead Filter aber mit genug durchlauf)
3. Vliesfilter mit Biostufe (Traum)
4. Trommelfilter mit Biostufe (Traum)

Traum wird war wenn die für 1000 Euro zu haben sind :)
Mal sehen was es für ein Filter wird.

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de