Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 9:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 22.Feb 2014 9:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
bandit hat geschrieben:
Moin

ich denke mal so um die 30000 Liter
Jo zur Anschaffung ein Preiswertes System solls werden, mit geringen Stromkosten.
Vielen Dank


Hallo Christian!
Na dann hast du die gleichen Wünsche wie ich. :wink:
Damit es Sinn hat und die richtigen Antworten kommen können, wäre sehr wichtig zu wissen wie hoch ist dein Budget?
Kannst du auch was selber machen, also bist du "handwerklich begabt"? :?:
Was soll hier geredet werden über EBF,Trommler und so weiter, wenn dein Budget zu niedrig wäre...
und dabei geht es nicht nur um Technik sondern um die gesamten Baukosten. :idea:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 22.Feb 2014 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Christian,

Dein Probelm wird sein, wenn Du jetzt planst wenig Wasser umzuwälzen um zu sparen, kannst Du nicht zwei oder drei Bodenabläufe machen.
ohne die Fliessgeschwindigkeit setzen sich diese zu.

Wenn Du dann in naher Zukunft immer noch kein seuberes Wasser hast und Dir überlegst, mehr zu filtern, hast du dann zu wenige Bodenabläufe

Mein teich hat auch ca. 30000 liter und ich betreibe ihn mit einer Linn 1 (ca 25000L)

Damit geht es gerade.

Dann musst Du Dir den Vorfilter überlegen.

Wie oft bist Du bereit diesen Sauberzumachen.

Spaltsieb kannst Du im Sommer täglich putzen.

Wenig Aufwand ==> höhere Kosten

Schau mal es gibt einige Trommelfilterselbstbauer hier. WEnn Du kannst, baue Dir einen. Zumindest plane in Deiner Filterkammer so viel Platz, dass Du diesen Nachrüsten kannst.

Immer natürlich vorausgesetzt, du planst jetzt schon so, dass Du genügend Wasser zum Filter kriegst.

Gruß

Oli

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 22.Feb 2014 10:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Bei 30.000l Teichinhalt solltest du gute 20.000l die Stunde umwälzen, da würden 1x BA und 1x Skimmer reichen.

Als Vorfilter kannst du dann ein Spaltsieb(500-800€) benutzen, aber da kommen schnell mal 200Watt an Pumpenleistung zusammen. Kommt zwar immer drauf an, aber Stromsparend ist ein Spaltsieb jedenfalls nicht, aber halt günstiger in der Anschaffung.
Ein Trommelfilter ist etwas teurer(ca. 3000€) aber du kannst dein System mit energiesparenden Schwerkraftpumpen betreiben und hast eine vollautomatisierte Filterung und keine Arbeit mehr.
Soviel mal kurz und knapp überschlagen, gibt natürlich noch einiges mehr, z.B. einen Biofilter musst du bei beiden Systemen noch zusätzlich bauen. Deshalb ist es wichtig das du dich in die Materie einliest und dir selbst Gedanken dazu machst, das wird dir hier niemand abnehmen können :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 22.Feb 2014 11:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Aug 2013 8:58
Cash on hand:
311,60 Taler

Beiträge: 217
Wohnort: 49565 Bramsche
Hallo Chris,
ich kann dir nur raten 2 BA und einen Skimmer zu nehmen, dazu folgende Filterkette: Trommelfilter dann einen Airlift von dort aus in die Biokammer mit Helix, diese Biokammer mit dem Helix würde ich ein KG Rohr mit 600mm Durchmesser nehmen, dann 2 oder 3 Rückläufe in den Teich. Ich habe selber einen Airlift am Start, dieser schafft mindestens 20000 Liter in der Stunde bei 34Watt Stromverbrauch.
Die Pumpenkammer sollte dann ein Innenmaß von 2,5 x 2,5 Meter haben.
Liebe Grüße
Jürgen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
30000 Ltr. Teich, 1,6 Mtr. tief, Filter: Trommelfilter - 110er Luftheber in 400 mm KG Rohr, Bio-Kammer mit Helix, 20 Koi zwischen 20 - 35 cm.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 8:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Feb 2014 13:07
Cash on hand:
36,65 Taler

Beiträge: 7
Würde ein Beadfilter und ein Spaltsieb reichen?
Vielen Dank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 8:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Feb 2014 13:07
Cash on hand:
36,65 Taler

Beiträge: 7
Vieleicht könnte mir auch jemand eine Tel. Nr. zur Verfügung stellen. So könnte man das ein wenig abkürzen...?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Mo 24.Feb 2014 8:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
bandit hat geschrieben:
Würde ein Beadfilter und ein Spaltsieb reichen?
Vielen Dank


Klar würde gehen, aber aufgrund des hohen Stromverbrauchs sind Beadfilter zurecht aus der Mode gekommen. Diese Beadfilter Komplettsets(falls du mit diesen liebäugelst) find ich meistens zu teuer, für wenig mehr Geld kann man da schon wieder in einen Vliesfilter investieren. Vielleicht den Teich dann doch lieber etwas kleiner und dafür bessere Filterung :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 9:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Di 25.Feb 2014 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
bandit hat geschrieben:
Vieleicht könnte mir auch jemand eine Tel. Nr. zur Verfügung stellen. So könnte man das ein wenig abkürzen...?

Unter Umständen könntest Du auch auf eine PN reagieren, die Dir vorliegt.


Pfiffikus,
der da eine recht kurze Lösung im Sinn hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Di 25.Feb 2014 21:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hallo bandit

Woher bist du den? Sonst kannst du dir mal Anlagen in der Nähe anschauen

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: AW: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Di 25.Feb 2014 22:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 17.Feb 2014 8:47
Cash on hand:
1.054,33 Taler

Beiträge: 232
Wohnort: Bonn
Pfiffikus hat geschrieben:
bandit hat geschrieben:
Vieleicht könnte mir auch jemand eine Tel. Nr. zur Verfügung stellen. So könnte man das ein wenig abkürzen...?

Unter Umständen könntest Du auch auf eine PN reagieren, die Dir vorliegt.


Pfiffikus,
der da eine recht kurze Lösung im Sinn hatte


Hi,

Was wäre den die recht kurze Lösung?

Gruß
Daniel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steverbiker und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de