Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 11:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Do 20.Feb 2014 13:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Feb 2014 13:07
Cash on hand:
36,65 Taler

Beiträge: 7
Hallo liebe Gemeinde ich möchte mich zuerst einmal vorstellen.
Komme aus den schönen Thüringen nahe Jena.
So zu meiner Frage, ich habe derzeit einen Teich der ca. 18000 Liter Fassungsvermögen hat. Dieser wird mit einer Oase Filteranlage betrieben.
Da ich ein Loch in der Folie habe soll dieser größer und tiefer werden, ich denke mal so 6*5m und 1,80m Tief.
Da ich immer dreckiges Wasser hatte möchte ich mir auch eine Filteranlage aus 4 Stück 250 Litern Regenfässern bauen. Dafür habe ich schon eine sehr guter beschriebene Anleitung gefunden.
Mein Manko ist das ich keinerlei Ahnung habe wie eine Schwerkraftfilteranlage funktioniert. Soll ich bei der Größe 2 Bodenabläufe installieren?
Was ist wenn der Strom weg ist und das Wasser in die Fässer strömt und die Pumpe aus ist, läuft da mein Teich leer? :shock:
Was für eine Folie soll ich nehmen? Normale Teichfolie? Oder Kautschukfolie?
Ich weiß es sind deine menge Fragen, ich möchte aber schließlich auch keine Fehler machen :lol:
Vielen Dank vorab für alle die sich meinen Fragen annehmen. :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Do 20.Feb 2014 17:55 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Hallo,
wenn ich dich richtig verstanden habe hast Du jetzt 18000 l. und wikllst vergrößern und dann über 4 Regentonnen - nein geht nicht meiner Meinung nach.
Beim Ausfall der Pumpen läuft der Teich bei einem Schwerkraftfilter nicht leer, da der filter ja ca. 2 cm höher steht als der Teich - also pendelt sich der Wasserstand auf Höhe der Wasseroberfläche des Teiches im Filter ein.
Folie kannst Du nehmen was dein Budget zulässt ... PVC ... EPDM ... danach kommt dann PEHD oder GFK - was natürlich erheblich teuerer ist.
Du findest genug Info im Netz über Schwerkraftanlagen, aber bitte nicht das Regentonensystem - jednefalls nicht in der geplanten Tonnengröße. Du darfst auch die Haltbarkeit der Tonnen nicht ausser acht lassen - wenn du mit Tonnen einen Filter bauen willst dann welche die lange halten.

Kommen bestimmt noch genug Antworten zu deinen Fragen.

Gruß Dirk
... das ist natürlich meine Meinung

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Do 20.Feb 2014 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo bandit!
Herzlich Wilkommen im Forum!
Viel schöner wäre dich als......begrüßen zu dürfen und ich hoffe einen Namen hast du bestimmt. :wink:
Du muss dich erst mal entscheiden wie viel Wasser soll dein Teich haben...6 x 5 x 1,8 Meter sind 54cbm! :!:
Das ist schon eine Menge! :!:
Dein Budget spiel auch eine sehr große Rolle... :idea:
Schwerkraft auf jeden Fall, aber wie viele BA und Skimmer hängt von der Wassermenge ab, also ich warte erst mal auf deine Antwort. :D
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Do 20.Feb 2014 18:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Hallo und herzlich Willkommen.

Bitte schreibe doch noch, welche Fische und wie viele Du hast bzw. haben möchtest.

Gruß Klaus

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 12:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Schau dir mal die Enyklopädi an, da werden wahrscheinlich die ersten Fragen schon geklärt. Lese dich da mal ein bisschen durch, hilft als Anfänger ungemein :wink:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=1359

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 13:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Feb 2014 13:07
Cash on hand:
36,65 Taler

Beiträge: 7
Moin

erstmal danke für die Antworten, habe mir gerade den Link Zwecks verschiedenen Anlagen angeschaut :wink:
Ach noch was vergessen :hammer3: mein Name ist Christian:-)
So zu meiner Frage habe mich für eine Schwerkraftfilteranlage entschieden, so weit so gut. Teich habe ich gerade noch einmal grob gemessen soll ca 6m*4m
und ca 1,8m tief werden mit ein paar Abstufungen soll rein Japanisch werden ohne Pflanzen. Zu den Fischen sind ungefähr 10 Stück 40cm und 20 kleine im Teich
Mit welcher Filteranlage soll ich nun Arbeiten Spaltsieb? Was kann man kostengünstig bauen oder Kaufen.
2 Bodenabläufe ioder nur einen und ein Skimmer.
Ich habe überhaupt keinen Plan daher bin ich doch bei euch :lol:

Danke :D


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 13:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Feb 2014 13:07
Cash on hand:
36,65 Taler

Beiträge: 7
Mein Name ist Christian
Ich habe gerade noch mal meinen Teich nachgemessen 6m 4m und ca. 1,8m Tief mit ein paar Stufen drin.
Fische habe ich derzeitig 10 Kois von ca. 40-45cm und ein paar kleine drin.
Ich habe mir gerade den Link von Ernst (Danke) angeschaut es soll eine Schwerkraftanlage werden.
So zu meinen Fragen 2 Bodenabläufe oder einen und einen Skimmer?
Spaltsieb? Oder was kann ich Kostengünstig kaufen oder selber bauen, das ich endlich einen sauberen Teich habe und den Grund im Sommer auch mal betrachten kann.
Vieleicht hat ja auch jemand kostengünstig eine Filteranlage abzugeben?
Vielen Dank vorab.

lg. chris


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 11:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 13:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Feb 2014 13:07
Cash on hand:
36,65 Taler

Beiträge: 7
Mein Name ist Christian
Ich habe gerade noch mal meinen Teich nachgemessen 6m 4m und ca. 1,8m Tief mit ein paar Stufen drin.
Fische habe ich derzeitig 10 Kois von ca. 40-45cm und ein paar kleine drin.
Ich habe mir gerade den Link von Ernst (Danke) angeschaut es soll eine Schwerkraftanlage werden.
So zu meinen Fragen 2 Bodenabläufe oder einen und einen Skimmer?
Spaltsieb? Oder was kann ich Kostengünstig kaufen oder selber bauen, das ich endlich einen sauberen Teich habe und den Grund im Sommer auch mal betrachten kann.
Vieleicht hat ja auch jemand kostengünstig eine Filteranlage abzugeben?
Vielen Dank vorab.

lg. chris


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 18:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Rechne dir mal aus wieviel Wasser der Teich am Ende haben soll/wird, dann weißte auch welche Pumpengröße(der Teich muss min. 1x in 2Std umgewälzt werden, besser mehr) und Filteranlage du brauchst......ist alles ne Frage was du bereit bist auszugeben, Anschaffungskosten, Betriebskosten(Strom und Wasserverbrauch)

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage Teichbau
BeitragVerfasst: Sa 22.Feb 2014 8:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 20.Feb 2014 13:07
Cash on hand:
36,65 Taler

Beiträge: 7
Moin

ich denke mal so um die 30000 Liter
Jo zur Anschaffung ein Preiswertes System solls werden, mit geringen Stromkosten.
Vielen Dank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de