Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 13:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 9:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Hallo Christian,

die Anschlagpunkte sind frei wählbar. Wie weit sollte die untere Befestigung etwas nach unten?
Stimmt schon, momentan drückt die im geschlossenen Zustand nur nach vorn. Evtl werd ich beim Umbau einfach mal "try and error" spielen und einige Positionen durchprobieren.

Gruß

Stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 10:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Sry Stefan, kann man nicht pauschal sagen. Ich habe auch kein Programm, um dies zu simulieren...
Try & Error wird aber leider auch nie zur 100%igen Ausbeute führen...meine Kammer ist auch schweizer Käse :roll:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 10:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
scarymovie2 hat geschrieben:
Ich bin zwar nicht Klaus, antworte aber trotzdem darauf :roll: Wie die Position der Dämpfer optimal ist, kann eigentlich nur mit entsprechenden Programmen ausgerechnet werden. Das ist von einigen Parametern abhängig, wie Gewicht, Maße natürlich, Anschlagpunkten usw..




...das kann mal auch recht einfach "zu Fuß" rechnen !!

Ist doch kein Hexenwerk !!! und es kommt nicht auf 3 Stellen hinterm Komma an !!


...hier mal eine Hilfe !

http://www.al-ko.de/gasfedern-gasfedern ... urator.htm

Dort ist dann leicht zu erkennen das es das "Kistenmodel" sein muß, und nicht das "Verkaufswagenmodel" !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Klaus hat geschrieben:
scarymovie2 hat geschrieben:
Ich bin zwar nicht Klaus, antworte aber trotzdem darauf :roll: Wie die Position der Dämpfer optimal ist, kann eigentlich nur mit entsprechenden Programmen ausgerechnet werden. Das ist von einigen Parametern abhängig, wie Gewicht, Maße natürlich, Anschlagpunkten usw..




...das kann mal auch recht einfach "zu Fuß" rechnen !!

Ist doch kein Hexenwerk !!! und es kommt nicht auf 3 Stellen hinterm Komma an !!


Hallo Klaus :thumbsup:
aber wenn man nicht weiss, was ein Kraftdreieck ist, wird es für viele schwierig ....
Die brauchen dann schon ein Programm, was allerdings auch nichts nützt, wenn man nicht weiss, wo man was einsetzen muss.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 12:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Ich zittiere mal den Techniker von Stabilus:

Ein paar Millimeter Unterschied können zum blockieren der Dämpfer führen...


Ob die nun 3 stellen nach dem Komma sind, könnt ihr euch selber aussuchen...logischerweise bestehen die Programme auch nur auf Basis der Physik. Die geben aber dafür auch direkt den richtigen Dämpfer aus und man muss nicht noch den Katalog wälzen bzw. Steine drauf legen, damit die Terasse unten bleibt ;)

Wird zu Fuß auch die Temperaturkomponente bedacht?

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 12:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..... natürlich steht es jedem frei eine Wissenschaft davon zu machen .... jeder wie er mag .

Aber auf weitere Möglichkeiten möchte ich dann doch hinweisen dürfen !



p.s.
Das mit den Steinen drauf wird natürlich noch geändert ,
und sollte auch nur das andere Ende der Möglichkeiten aufzeigen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 17:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
Klaus, soll ich dir was verraten? Ich hab auch 2 Steine drauf :lol: Die Abdeckung biegt sich durch, die äußeren Dämpfer verschwenden - noch- zuviel Leistung. In der Mitte fehlt die Leistung dafür. Deswegen wird meine Abdeckung noch deutlich versteift. Und wenn das furzt, kommen die Linearmotoren :mrgreen:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 13:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 17:32 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
scarymovie2 hat geschrieben:
Und wenn das furzt, kommen die Linearmotoren :mrgreen:


Vielleicht noch an einen Ventilator denken :mrgreen: :lol:, man will da ja auch gelegentlich sitzen

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 21.Feb 2014 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Feb 2012 20:29
Cash on hand:
193,37 Taler

Beiträge: 391
KoiFanatic66 hat geschrieben:
scarymovie2 hat geschrieben:
Und wenn das furzt, kommen die Linearmotoren :mrgreen:


Vielleicht noch an einen Ventilator denken :mrgreen: :lol:, man will da ja auch gelegentlich sitzen



:shock: :oops: :roll:
Oh Mann...manchmal ist die Autokorrektur bescheiden :mrgreen:

_________________
Gruß
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de