Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
walter27 hat geschrieben:
Hallo Sascha!
Eben! Ich habe verstanden, dass er unter dem Wasserspiegel zurück gehen will...steht doch ein mal 30cm und ein mal 80cm!
Darum habe ich geschrieben das es so nicht geht.
Grüße Walter


Doch geht :D

Wenn du einen gepumpten Filter neben den Teich stehen hast, dann kann ich doch ein Rohr an den Auslauf mach und 30cm Tief in den Teich führen und unter Wasserniveau einlaufen lassen, das ganze geht auch mit 80cm Tiefe oder 2m wie auch immer........

_________________
Grüße


Zuletzt geändert von Ernst am Di 18.Feb 2014 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Hallo Klaus,

die Rückläufe zum Teich sind ca. 40 cm unter Teichniveau. Aber die letzte Tonne zum Rücklauf Teich ist ca. 10cm über Teichniveau.

Grüße, ANdi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
ungefähr so


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Eben, manche scheinen das kleine 1mal1 schon vergessen zu haben :D

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Danke Andi,
schön mal wieder von Dir zu hören.

@Ernst quod erat demonstrandum.

Gruß Klaus

PS: Sascha, Dir gute Besserung. Mach Dir keinen Kopf wegen dem Beitrag.

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Warum sollte es so nicht gehen.Solange die 3Kammer über Teichnievau steht wird sie in den Teich ablaufen und somit eine Sog zur 2ten Kammer aufbauen. 2te Kammer baut den Sog zur 1ten Kammer auf.Erste Kammer wird von der Pumpe gespeist.Also kann ich auch 30 oder 80cm unter Teichnievau von der letzen Kammer zurück.Verrohrung sollte zwischen den einzelnen Kammern aber passen damit die erste Kammer nicht irgendwann überläuft.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Stony25 hat keinen Patronnemfilter!


Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 17:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
robsig12 hat geschrieben:
Stony25 hat keinen Patronnemfilter!


Gruß Robert


Ja, Robert, nie einen besessen und auch nie geschrieben :)

Grüße,Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
horst hat geschrieben:
Hallo
Warum sollte es so nicht gehen.Solange die 3Kammer über Teichnievau steht wird sie in den Teich ablaufen und somit eine Sog zur 2ten Kammer aufbauen. 2te Kammer baut den Sog zur 1ten Kammer auf.Erste Kammer wird von der Pumpe gespeist.Also kann ich auch 30 oder 80cm unter Teichnievau von der letzen Kammer zurück.Verrohrung sollte zwischen den einzelnen Kammern aber passen damit die erste Kammer nicht irgendwann überläuft.
Mfg.Horst


Hallo Horst!
Ich dachte der Wasserdruck von der Teichseite erlaubt das nicht so...ok dann habe ich wieder was dazu gelernt.
Bleibt die Frage was für Flow kann man so fahren?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
walter27 hat geschrieben:
Hallo Horst!
Ich dachte der Wasserdruck von der Teichseite erlaubt das nicht so...ok dann habe ich wieder was dazu gelernt.
Bleibt die Frage was für Flow kann man so fahren?
Grüße Walter


Hallo Walter,
man hat keinen Wasserdruck zum Teich, da die letzte Tonne zum Rücklauf Teich ca. 10cm über Teichniveau steht.
Schau dir die Zeichnung nochmal an.

Grüße,ANdi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de