Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
walter27 hat geschrieben:
fiseloer hat geschrieben:
Meiner Meinung nach könnte es nur so gehen:

USIII-Pumpe-Patronenfilter-Hel-X bewegt-Hel-X ruhend-Teich.
Wenn die Biologie (incl. Patronenfilter) 10cm über Wasserstand steht, sollte es gehen.

Gruß Klaus


Hallo Klaus!
Bitte erkläre uns wie soll das Wasser drucklos zurück in Teich fließen?
Danke!
Grüße Walter



Das geht schon so wie es aufgezeigt ist da ja mit druck durch die Patronen gegangen wird
wenn der Flow passend zu den 10cm ist dann geht das so hatte ich es ja auch schon vorgeschlagen,
wenn der Flow passt und nic hts staut dann würd e das gehen und in diesem Fall staut ja der PF nicht
weil er ja mit druck betrieben wird.

Kammer 1 läuft über in kammer 2 kammer 2 in Kammer 3 und die 10cm Überstand sollten bei passendem
Flow ausreichen das kammer 3 überläuft in den Teich .

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Ja das verstehe ich, aber das Wasser überläuft dann zurück in den Teich oben über den Teichniveau, oder?
Nicht doch 30cm oder 80cm unter dem Teichniveau?
Grüße Walter


Zuletzt geändert von walter27 am Di 18.Feb 2014 17:25, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
fiseloer hat geschrieben:
Es ist so wie Ernst geschrieben hat. Der User stony25 hat es, wie einige andere so gebaut. Könnt Ihr in seiner Baudoku nachlesen.

Gruß Klaus



Auf welcher Seite der Doku steht das , ich hab auf zu mindest den Fotos keinen Patronenfilter finden können
in der letzten Kammer hab ich nur Matten liegen sehen.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
walter27 hat geschrieben:
Hallo Sascha!
Ja das verstehe ich, aber das Wasser geht dann zurück in den Teich oben über den Teichniveau, oder?
Nicht doch 30cm oder 80cm unter dem Teichniveau?
Grüße Walter



Unter Wasserspiegel geht das nicht, das wasser muß frei rauslaufen können,

je nach Flow kann man sich da ans Limit rantasten .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Sascha!
Eben! Ich habe verstanden, dass er unter dem Wasserspiegel zurück gehen will...steht doch ein mal 30cm und ein mal 80cm!
Darum habe ich geschrieben das es so nicht geht.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
AHHHHHHHHHHHHHHHHH Ja , ich war da mit meinen Gedanken schon einen Schritt weiter

auch wegen dem Kirre machen mit dem Patronenfilter ...........



Auf Seite 1 ist ja eine schöne Skizze und so kann er es auch bauen wenn das Filterabteil
dem Flow angemessen höher steht als Wasserstand Teich.

Was er noch braucht ist ein Rückschlagventil nach der Pumpe damit das Wasser aus Kammer 1 bei Stromausfall
nicht zurück ins US laufen kann.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
sascha73 hat geschrieben:
fiseloer hat geschrieben:
Es ist so wie Ernst geschrieben hat. Der User stony25 hat es, wie einige andere so gebaut. Könnt Ihr in seiner Baudoku nachlesen.

Gruß Klaus



Auf welcher Seite der Doku steht das , ich hab auf zu mindest den Fotos keinen Patronenfilter finden können
in der letzten Kammer hab ich nur Matten liegen sehen.

gruß sascha



Hallo Klaus , auf Seite 1 vom User Stony steht das er einen PF plant weiter hinter steht aber das ihm das reinigen der
Matten stört und das er massig Schwebstoffe hat und daher auch Strumpfhosen einsetzt ....... ich hab jetzt nicht 16 Seiten genau gelesen aber von einem PF hab ich beim überfliegen nichts gefunden.........

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 14:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
sascha73 hat geschrieben:
Das mit dem Patronenfilter ( du meisnt doch einen klassichen Patronen filter oder ) versteh ich dann überhaupt nicht, das Wasser gelangt durcklos in Kammer 2 und

muß ja auch drucklos in Kammer 3 ......... wie soll das Wasser durch die Patronen ohne das Kammer 1 oder 2 irgendwann

überläuft weil ja die Pumpe ständig nachfördert .... wenn dann müßten die Patronen in Kammer 1 und die Pumpe drückt das Wasser durch die Patronen

und den Rest der Filterlinie läuft das wasser dann drucklos weiter , dann wäre auch beim Hel-x weniger Dreck das in Kammer

2+3 besser aufgehoben wäre. Ich ich hatte selber noch keinen Patronen filter außer am Aquarium und dort ist es meist so

das die Pumpen durch die Patronen ansaugt .............................................


Ich bin aktuell zugetrönt mit Tabletten vielleicht hab ich gerade einen totalen Black Out aber
so wie du das planst geht das doch gar nicht oder bin ich so benebelt von diesen Bayer-Zeugs ???
Oder reden wir von verschiedenen Patronenfiltern, das wäre noch meine Hoffnung.

Gruß Sascha


Hallo Sascha,

ne, Sascha du bist nicht zugegetrönt, muss Sascha recht geben.
Wie Daniel auf Seite 4 beschrieben wollte er in der zweiten Tonne den Patronenfilter installieren, das funktioniert natürlich nicht.
sascha73 hat geschrieben:
fiseloer hat geschrieben:
Es ist so wie Ernst geschrieben hat. Der User stony25 hat es, wie einige andere so gebaut. Könnt Ihr in seiner Baudoku nachlesen.

Gruß Klaus



Auf welcher Seite der Doku steht das , ich hab auf zu mindest den Fotos keinen Patronenfilter finden können
in der letzten Kammer hab ich nur Matten liegen sehen.

gruß sascha


Das Foto stammt nur von der IBN Pumpe und noch ohne Fische. Derzeitiger Stand, erste Tonne Helix bewegt und in der zweiten Tonne Helix ruhend. Matten waren nicht lange in der Tonne, der Reinigungsaufwand war mir zu viel :wink:
Eingang ersten Tonne hab noch die berühmte Strumpfhose in 20 DEN :) :wink:
Und bin zufrieden!

Grüße,Andi

Grüße,Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 17:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also nochmal wenn dann nur so :


US - Pumpe - Kammer1 direkt in die Verteilerverrohrung des PF pumpen,

dann Hel-x und nochmal Hel-x


Die 3. Kammer muß dem Flow entsprechend XX cm über Wasserstand Teich zurücklaufen können.

Da die 3 Kammern höher stehen das US könnte im ungünstigen Fall das Wasser der Kammer 1 über das US deinen

Filterkeller fluten deshalb nach der Pumpe ein RSV einbauen.


Ich spreche hier von einem PF wie ich ihn kenne also 50er oder 63er Verteilerverrohrung
mit diesem Gitterrohren ala Koidiscount und den blauen Patronen die man darüber steckt.


Gruß Sascha der immer noch hofft das er nicht irgendeine PF Generation verpasst hat

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau im Rheinland 2014
BeitragVerfasst: Di 18.Feb 2014 18:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 29.Jul 2013 16:09
Cash on hand:
1.246,03 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Haan
Hallo Andi,

Du hast aber die Rückläufe zum Teich unter Wasser oder ???

Gruß Klaus

_________________
Lieben Gruß
Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 122 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de