Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 13:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 09.Feb 2014 10:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Klingt gut. :P

Wenn die Rolle bei "Wasserschmierung" und bei Auflast immer noch so gut zieht, hast Du Dein Ziel erreicht.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Feb 2014 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Ok, muss ich mal schauen.. ok habe es geändert....

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Feb 2014 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Manfred!

:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Super umgesetzt - gefällt mir sehr gut!
Einen Tip hätte ich noch - ich kenne jetzt dein Sieb nicht im Detail - aber denk mal darüber nach, ob du an den Kanten nicht rundherum einen Kantenschutz annähen kannst. Nennt sich glaube ich "Saumband, Nahtband" - zumindest beim Schneidern. Meine sowas in der Art:
Bild
Dadurch erhält das Sieb einen seitlichen Schutz, und neigt dann nicht so stark zum ausfransen!

Eine andere Möglichkeit wäre es, den Rand zu verschweißen/verkleben. Das müsstest du an einem Reststück mal probieren, ob das mit deinem Sieb auch machbar ist!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Feb 2014 11:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo Roland,
Danke für den Tipp, aber das ist schon gemacht.
Habe das Polyester Gewebe mit einem Heißen Draht geschnitten, wodurch kein ausfransen mehr möglich ist!!!
Hier mal angaben zum Gewebe...


Dateianhänge:
20140207_222941.jpg
20140207_222941.jpg [ 999.91 KiB | 3391-mal betrachtet ]

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Feb 2014 13:18 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Manfred

Hast du den Schießschlauch selber auf die Antriebsrolle gezogen ?

Gruß
Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 09.Feb 2014 13:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 07.Jan 2013 17:52
Cash on hand:
313,82 Taler

Beiträge: 219
Wohnort: Mönchengladbach
Frank,
Schießschlauch????
Der Überzug auf der Antriebsrolle, ist eigentlich ein Dehnungsband mit Gewebeeinlage.
Wir benutzen dieses für Beton Dehnungsfugen, ich habe es mit einem Kontaktkleber auf die Rolle geklebt.

_________________
----------------------------------------------------------
Gruss Manfred


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 09.Feb 2014 15:42 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Wenn sich dein Kleber löst ,kannst du ja immer noch ein Schießschlauch drüberziehen
das Material hat 65grad Shore ,zum nachrüsten topp.

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 13:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Feb 2014 20:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
LIFRA hat geschrieben:
Wenn sich dein Kleber löst ,kannst du ja immer noch ein Schießschlauch drüberziehen
das Material hat 65grad Shore ,zum nachrüsten topp.

Gruß Frank


Warum wird shore in grad angegeben oder seit wann bzw was a,b,c auserdem gibtves da kunststoffe die wenger shore härte haben und noch mehr reibschluss erzeugen

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Feb 2014 23:10 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Alex,zum Nachrüsten ist ein Schießschlauch eine gute Alternative, und nicht versuchen das Haar in der Suppe zu suchen

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Feb 2014 23:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 19.Mai 2013 19:29
Cash on hand:
887,20 Taler

Beiträge: 228
LIFRA hat geschrieben:
Alex,zum Nachrüsten ist ein Schießschlauch eine gute Alternative, und nicht versuchen das Haar in der Suppe zu suchen

Gruß Frank


Da hast du recht :) du meinst einen schrumpfschlauch

_________________
lg Alex


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de