Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Do 23.Jan 2014 16:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 19.Aug 2010 20:50
Cash on hand:
22,71 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Radeburg
Hallo Bernd,

ich hab noch etwas Skrupel einen 220v Stecker unter Glas in meinen Teich zu hängen ^^

Kannst du mir sagen welchen Durchmesser der Kameraboden ungefähr hat - ich find dazu nichts?
Ok hab grade deine Doku durchgeblättert - alles klar - also doch 200er KG Rohr sonst wirds zu eng.
Die WLAN Antenne werd ich verlängern - oder ich setze einen Repeater irgendwo hin.

Super Anleitung!
irgendwas wollt ich noch fragen....
AH! Was hast du für einen UW LED Scheinwerfer im Einsatz?

Viele Grüße Torsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Fr 24.Jan 2014 13:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
enn0x hat geschrieben:
Hallo Bernd,

ich hab noch etwas Skrupel einen 220v Stecker unter Glas in meinen Teich zu hängen ^^

Kannst du mir sagen welchen Durchmesser der Kameraboden ungefähr hat - ich find dazu nichts?
Ok hab grade deine Doku durchgeblättert - alles klar - also doch 200er KG Rohr sonst wirds zu eng.
Die WLAN Antenne werd ich verlängern - oder ich setze einen Repeater irgendwo hin.

Super Anleitung!
irgendwas wollt ich noch fragen....
AH! Was hast du für einen UW LED Scheinwerfer im Einsatz?

Viele Grüße Torsten


Hallo Thorsten,
zu 220V kann ich nur sagen:
Meine Kamera ist so montiert, dass der Wasserstand etwa 10cm, beim zerstören der Glaskuppel, ansteigen kann.
Der Ablagepunktder Steckverbindung ( Netzteil/stecker ) liegt etwa 12-14 cm über der höchstmöglichen Wasseroberfläche. Somit kann da nie Wasser aus dem Teich ran kommen. Zum weiteren ist gerade diese Zuleitung nochmal mit einem FI, im Sicherungskasten, abgesichert.
Ich mache mir da keine Sorgen. :wink:
Das hat vor allem den Vorteil, dass die erzeugte Wärme des Netzteils, den Innenraum in der Muffe immer so auf 10- 18°C hält. Je nach Außentemperatur.
Dadurch wird das Glas der Kuppel, sollte es mal etwas anlaufen, schnell selbstständig getrocknet.

Als LED Scheinwerfer habe ich 2 x diese von " Fit im Fisch" ( super Name einer Firma für Teichzubehör und Futter )
http://www.ebay.de/itm/LED-Teich-Unterw ... 56584c6fca

Das geht zwar, aber leider habe die nur einen Abstrahlwinkel von ca. 40°. Besser wären Strahler mit 75 - 90 °.

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Sa 25.Jan 2014 0:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 19.Aug 2010 20:50
Cash on hand:
22,71 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Radeburg
Nabend,
Jetzt hängts doch Tatsache an einer 200mm KG Muffe mit Deckel....
kann mit zufällig einer sagen wer sowas im Raum Dresden vorrätig hat (oder welcher Baumarkt sowas haben könnte) ?

zu den LED UWS - die sehen ganz nett aus - ich liebäugle mit diesen 10W LED Strahlern aber der eine schreibt auch unter Wasser und der andere nicht unterwasser... werd mir mal einen bestellen und schaun wie dicht die von Hause aus sind.

Viele Grüße Torsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Sa 25.Jan 2014 1:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Torsten,

enn0x hat geschrieben:
Jetzt hängts doch Tatsache an einer 200mm KG Muffe mit Deckel....
kann mit zufällig einer sagen wer sowas im Raum Dresden vorrätig hat (oder welcher Baumarkt sowas haben könnte) ?

der normale Baustoffhandel sollte das als Lagerware haben. In Baumärkten sind die größeren Kaliber nicht immer im Sortiment. Im Raum Dresden solltest Du garantiert fündig werden.


Pfiffikus,
der es zur allergrößten Not im Versandhandel probieren würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Sa 25.Jan 2014 6:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Frag doch einfach bei einem Baugeschäft nach die haben sowas immer rumliegen


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Sa 25.Jan 2014 8:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Mai 2012 9:32
Cash on hand:
861,49 Taler

Beiträge: 371
Wohnort: Mangfalltal
Hallo,

Pfiffikus hat geschrieben:
der normale Baustoffhandel sollte das als Lagerware haben. In Baumärkten sind die größeren Kaliber nicht immer im Sortiment.

ich war Ende letzten Jahres bei 3 Baustoffhändlern und alle haben mir gesagt, dass KG200 und größer bestellt werden muss. Ich hab mir dann letztendlich das Material bei Ebay bestellt. War günstig und innerhalb von 2 Tagen da.

Gruss Kai


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Mo 27.Jan 2014 14:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 19.Aug 2010 20:50
Cash on hand:
22,71 Taler

Beiträge: 5
Wohnort: Radeburg
Pfiffikus hat geschrieben:
der normale Baustoffhandel sollte das als Lagerware haben. In Baumärkten sind die größeren Kaliber nicht immer im Sortiment. Im Raum Dresden solltest Du garantiert fündig werden.

Pfiffikus,
der es zur allergrößten Not im Versandhandel probieren würde


Danke! Tatsächlich hatte unser "kleiner" Krauter bis 500mm ALLES(!) vorrätigt!
Kamera ist fast schon im Wasser, leider bin ich grad wieder außerhalb arbeiten also wirds erst am Woende.

Eine Frage zu Käseglocke hab ich noch: sind die immer so dünnwandig?
Ich hab am Freitag auf der Suche u.a. in einem anderen Baumarkt meines Vertrauens eine Handgefertigte endeckt aber alle die ich gesehn habe hatten eine Wandstärke von 1-2mm was mir dann doch etwas wenig erscheint.
Aktuell wirds bei mir wohl eine Schüssel mit ca 5mm Wandstärke und aus Temperglas. Es sei denn ich finde noch eine etwas "rundere" Alternative da der Boden recht groß ist.

Viele Grüße Torsten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Mo 27.Jan 2014 18:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
Zitat:
Eine Frage zu Käseglocke hab ich noch: sind die immer so dünnwandig?
Ich hab am Freitag auf der Suche u.a. in einem anderen Baumarkt meines Vertrauens eine Handgefertigte endeckt aber alle die ich gesehn habe hatten eine Wandstärke von 1-2mm was mir dann doch etwas wenig erscheint.
Aktuell wirds bei mir wohl eine Schüssel mit ca 5mm Wandstärke und aus Temperglas. Es sei denn ich finde noch eine etwas "rundere" Alternative da der Boden recht groß ist.

Viele Grüße Torsten


Hallo Torsten,
wenn Du auf diese Käseglocke zurückgreifst, die ich in meiner Bauanleitung vorgestellt habe, gibt es da kein Problem. Das Glas ist etwa 3 mm dick, ist für Hausfrauenhände gedacht und Spühlmaschinen. Ein Gebrauchsgegenstand in der gedachten Funktion als Käseglocke.
Hier nochmal der Link:
viewtopic.php?f=54&t=18046

Wenn die Glocke mal in der Muffe ( ordentlich ) mit Innotec eingeklebt ist, musst Du Dir keine Sorgen mehr machen. :hallo:

Ein Tipp von mir,
lass das sein mit er Schüssel, das wird nix !!!! Alles vesucht. :?
Die Verzerrungen werden zu stak und mit Schliff, wenn auch noch so fein, bekommst Du kein einigermassen brauchbares Bild geliefert. Zudem passt die dann auch nicht sauber in die Muffe. Es müssen mindestens 5 mm Luft bleiben ( 2,5 mm ringsum ), damit genügend Innotec dazwischen passt.

Da kann die Kamera so gut sein wie sie will.

Ähnlich wie durch eine Brille mit den teuersten Glässern ausgestatten durchschauen, wenn die Glässer schmutzig sind. Dann lieber eine saubere Brille vom Aldi, für 4,95 € ( wenn die Stärke passt :roll: )

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Di 28.Jan 2014 17:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Jungs,
ein Freund sucht eine auch Käseglocke bei uns in Österreich.
Hat jemand eine bei "uns" in einem Geschäft/Shop gefunden?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Käseglocke zum Spottpreis
BeitragVerfasst: Di 28.Jan 2014 17:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 23.Jan 2010 18:45
Cash on hand:
2.525,02 Taler

Beiträge: 431
Wohnort: Meckesheim bei Heidelberg
fbr hat geschrieben:
Hallo Jungs,
ein Freund sucht eine auch Käseglocke bei uns in Österreich.
Hat jemand eine bei "uns" in einem Geschäft/Shop gefunden?


Hallo Franz,
schau mal da, da gibt es verschiedene, einfach vorher anfragen welchen Durchmesser die reine Glaskocke hat. :wink:
http://www.amazon.de/dp/B0013SURXS/?smi ... edirect=at

_________________
Gruß Bernd

Mein Garten bei YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=WtbyQeX3x8U
Unterwasser- Film - Aufnahmen 24.7.12
http://www.youtube.com/watch?v=JASvHVzT8bE


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de