Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 11:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 07.Apr 2013 10:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Billy!
Es ist schon und es war auch immer so, dass jeder für seine Produkte entsprechende Werbung macht...
die Erfahrungen der Nutzer sind dann manchmal ganz anders... :wink:
Es gibt zwar nichts für immer, aber der Preis-Leistungsverhältnis sollte schon stimmen... :D
Ich habe schlechte Erfahrungen mit Akazie Holz gemacht, das ist für nichts, wenn trotz impregnieren in 2 Jahren
alles Schrott ist. :evil:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 07.Apr 2013 13:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy Billy,

also zumindest ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die flächige Tränkung mit wachs bei dauerholz sehr gute Ergebnisse und standzeiten liefert.

erinnert mich an frühere Methoden des kleinen mannes:
in meiner Lehrzeit haben wir Hammerstiele, schaufelstiele etc. immer dadurch unkaputtbar gemacht, indem wir sie in den Sammelbehälter von frisch abgelassenem heißem Motoröl (Altöl) eingelegt haben.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 07.Apr 2013 14:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 05.Apr 2013 0:01
Cash on hand:
643,91 Taler

Beiträge: 172
walter27 hat geschrieben:
Hallo Billy!
Es ist schon und es war auch immer so, dass jeder für seine Produkte entsprechende Werbung macht...
die Erfahrungen der Nutzer sind dann manchmal ganz anders... :wink:
Es gibt zwar nichts für immer, aber der Preis-Leistungsverhältnis sollte schon stimmen... :D
Ich habe schlechte Erfahrungen mit Akazie Holz gemacht, das ist für nichts, wenn trotz impregnieren in 2 Jahren
alles Schrott ist. :evil:
Grüße Walter

Natürlich ist und war das schon immer so.
Ich würde heute auch nicht mehr so blauaügig sein und alles glauben was da einem so aufgetischt wird..so nach dem Motto
"traust du Deinen Augen mehr als meinen Worten"
ich wollte dir lediglich eine Alternative zu WPC bieten.
Ich kann über das Dauerholz gar nichts sagen, weder poitiv noch negativ.
WPC Vollprofil kann ich bis jetzt empfehlen(3 einhalb Jahre Liegezeit)
Ich persönlich wollte halt kein Holz und bin bisjetzt zufrieden damit.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Genügt es nicht zu sehen, dass ein Garten schön ist, ohne dass man auch noch glauben müsste, dass Feen darin wohnen?
Douglas Adams
Was vorher schon fehlt, kann nachher schlecht vorhanden sein. - Christa Schyboll


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 17.Jan 2014 21:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 01.Apr 2012 7:13
Cash on hand:
174,63 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Lünen
Hallo,
nach ca. einem Jahr kann ich schreiben, dass ich eine Farbveränderung nicht feststellen kann.
Unter Wasser befindet sich ein ca. 7m langes Stück, welches etwa 4 cm unter Wasser ist.
Ob Giftstoffe abgegeben werden kann ich nicht sagen, da bedingt durch die Verdünnung , es unwahrscheinlich ist das man etwas bemerkt, meinen Fischen geht es jedenfalls gut.
Unter schlecht gelüfteten, feuchten Stellen konnte ich sowas wie Schimmel feststellen.
Es wurde aber nicht WPC verbaut, sondern BPC von Bamboo Gard.
Das Material ist einfach zu verarbeiten, bricht aber leicht.
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Material zufrieden.

_________________
Ein Leben ohne Koi ist möglich, aber sinnlos.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Jan 2014 10:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Mach doch ein Bild, dann sehen wir wie du das alles gemacht hast.
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 18.Jan 2014 12:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Dez 2013 23:25
Cash on hand:
150,47 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bergheim bei Köln
Hallo zusammen,

ich habe nicht alles gelesen, kann sein, dass es schon Thema war oder es geht nur um WPC.

Ich habe hier mit Walaba-Holz gearbeitet. Ein Steg hatte nach 8 Jahren unter Wasser gar nichts. Im Pflanzenfolter habe ich es auch als Absperrungen.

http://schlecht.de/Terrassendielen_Walaba.html

Ich habe noch ein Bild vom letzten Bauabschnitt dabei getan, war da noch nicht fertig.

Das Holz wird nur an der Sonne heller, im Wasser ist es rot und war ja schon 40-50 Jahre unter Wasser ohne zu verrotten.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jan 2014 19:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 31.Mai 2010 21:24
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 17
Hallo,

Hat schon jemand Erfahrung mit Resysta?
http://www.ttp-online.de/de/Produkte/Bodendiele
Denke darüber nach das zu verlegen.

Gruß
Mario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de