Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 4:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: Fr 10.Nov 2006 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Mär 2006 18:43
Cash on hand:
476,01 Taler

Beiträge: 2052
Wohnort: 57074
Hallo,
man hört ja von überall, dass ein Sauerstoffkonzentrator am Koiteich gute Dienste leistet.
Hab mal einige Fragen dazu,
Was muss man beim Kauf eines SK beachten?
Und was muss man noch so alles über einen SK wissen`?

Gruß
Björn

_________________
Wasserwechsel- oftmals die beste Arznei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 20:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 21.Nov 2005 22:44
Cash on hand:
885,64 Taler

Beiträge: 276
Wohnort: Linden
Hallo Björn,



welche Sauerstoffkonzentration das gerät noch liefert ist mit der wichtigste Punkt.
Geräte mit Werten zwischen 92 bis 95 % liegen in einem sehr guten Bereich.
Bei Gebrauchtgeräten ist immer etwas Risiko dabei um dieses zu minimieren sollte man hier zumindest darauf achten das der Betriebsstundenzähler des Gerätes relativ wenig auf dem Buckel hat.
Eine weitere Möglichkeit sind Gebrauchte und überprüfte Geräte mit Garantie die teilweise über den Koihandel erhältlich sind.

Ob 3 Säulentechnik oder sonstige Extras bzw. Ausstattungsmerkmale ist natürlich eine Frage der Ansprüche und des Geldbeutels.

Wenn man nun ein solches Gerät erworben hat macht es natürlich Sinn dieses schonend zu betreiben und den produzierten Sauerstoff optimal auszunutzen und optimal an das Teichwasser abzugeben so das im Teich keine Extremschwankungen entstehen.


Einfach mal über die suche Funktion das Thema Reaktor eingeben !

_________________
Grüße ThomasF


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 12.Nov 2006 19:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

ich hatte glück und habe einen bei e-bay für es waren glaube ich 65,-€ ersteigert.
der geht nach ca.25minuten aus--reicht aber um meine tonne vollzupumpen da er bei mir immer 4x eine viertelstunde läuft.

jetzt im winter läuft er nur noch nachts zweimal ne viertelstunde.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 10:03 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hallo Björn,

wichtig ist auch noch, dass der Sk trocken steht. Zu hohe Luftfeuchtigkeit reduzeirt die Leistung und schadet den Molekularsieben auf dauer.

Hast du an ein Rückschlagventil gedacht?

Gruß
John, der dir zu dem Schnäppchen gratuliert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Hallo zusammen!

Kann man einen SK einfach so betreiben, ohne eine Art Reaktor oder Kompressor zu bauen?
Wie verhält sich das?`
Baut ein SK genug Druck auf um über einen porösen Schlauch absolut feinperlig O2 ins Wasser zu drücken? Wie hoch ist dabei der Wirkungsgrad zu erwarten?

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ja, der Sauerstoff kommt aus dem Schlauch heraus.

Von diesem Moment an wird es aber uneffektiv, weil der meiste Sauerstoff einfach verblubbert. Und ein Oxy-Eimer ist nicht teuer.


Pfiffikus,
der das kürzlich hier gelesen hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Grundlagenfrage: Purer Sauerstoff muß doch mit möglichst langer Kontaktzeit ins Wasser eingebracht werden, oder?

Kann man diesen Oxy-Eimer nicht umgehen und die Anreicherung anders gestalten? Wie ist es, wenn man den SK an einer Venturi anschließen würde?

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 4:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 17:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Der Wirkungsgrad mit dem Venturi ist och nix.

Da hilft nur Reaktor.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Dez 2005 13:23
Cash on hand:
0,00 Taler

Beiträge: 156
Wohnort: 44339
Ich hör immer nur Reaktor..... Es muß doch andere Möglichkeiten geben gezielt Sauerstoff ins Wasser zu leiten. :roll:

_________________
Grüße aus Dortmund,

Manuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Nov 2006 17:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Manuel,

es gibt hier auch einen Thread zum Sauerstoffeintrag bei dem es um ein vergrößertes Rohr im Auslauf geht. Einfach mal stöbern. :wink:

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de