Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 19.Jan 2014 7:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Feb 2012 23:28
Cash on hand:
481,00 Taler

Beiträge: 530
Wohnort: Vreden
Hallo Münsteraner

Warum rüstet du deine Technik so auf?
Hast du Probleme mit der im Profil beschriebenen?

Vom Aufbau und Nutzung sind unsere Teiche sehr ähnlich, nur haben meine 30Koi Zehn Kubik pro Koi.
Mein 20Jahre alter Teich hat auch einen Flow von einmal die Stunde.
Beim großen 3Jahre alten bin ich da in die andere Richtung und das Wasser ist so das man beim Schnorcheln meint man ist im Urlaub.
Flow 10Kubik und gefiltert nur mit Pflanzenfilter und Kiesfilter.

Gruß aus dem Münsterland
Norbert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: So 19.Jan 2014 13:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Dez 2013 23:25
Cash on hand:
150,47 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Bergheim bei Köln
Ich stimme dem Münsteraner 100% zu.
Ich habe 2qm pro Koi und nochmal 0,5 qm Filtervolumen dazu.
Eine gute mechanische Filterung und danach eine gute Biologie sind meiner Meinung nach das Wichtigste. Die Siebbogenfilter und Vorfilter musste ich im Sommer fast täglich reinigen. Unglaublich, das man sich so etwas so lange antut. Ohne geschulte Urlaubsvertretung kann man gar nicht weg.
Jetzt mit dem TF läuft die Sache fast von alleine und der Teilwasserwechsel ist auch noch kontinuierlich über die Nachspeisung geregelt.
UVC brauche ich seit dem TF kaum noch und Fadenalgen sind minimal.
Liegt aber auch am neuen Pflanzenfilter und Zeolith.
Wenn der Preis nicht so hoch wäre, hätte ich auch Spaß am EBF.
Fakt ist, was raus ist, ist raus, es ist eh genug Nährstoff in Lösung.
Ich gehe nach dem TF in Helix, Siporax und Japanmatte und dann in den Pflanzenfilter.
Bevor es in den Teich geht kommt dann noch eine Zeolith-Kammer.
Die Pflanzen stehen nur in belüftetem Lava und werden dann immer ausgedünnt.
Für mich eine gute Lösung, die fast keine Arbeit macht.
Jetzt im Winter ( wenn man den so nennen kann) ist der PF im Bypass und Helix ist leicht beheizt.
Sonst läuft alles mit 50% Durchsatz/Stunde durch.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtige Filterkette?????!!!!!!!
BeitragVerfasst: Mo 20.Jan 2014 20:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Geisy hat geschrieben:
Hallo Münsteraner

Warum rüstet du deine Technik so auf?
Hast du Probleme mit der im Profil beschriebenen?



Naja, geht schon mit der Technik. Keine Frage. Aber wenn man etwas mehr auf den Tisch legt, hat man halt ganz andere Möglichkeiten. Wenn ich im nächsten Sommer feststelle, dass bei 25 Grad einiges an Mist im Wasser schwimmt, dann vervierfache ich halt einfach den Flow und hab das Wasser im Schwimmteich wieder schön. Und wenn viel Fadenalgen unterwegs sind, kann ich trotzdem beruhigt in den Urlaub fahren, weil die Schmutzrinne einfach nicht sooo schnell verstopft, wie bei einem kleinen Trommler. Außerdem wird wahrscheinlich die Förderhohe nicht mehr so hoch sein und damit ein Airlift effizienter laufen. By the Way Norbert: Was fördern denn deine Airlifts bei 5 cm Höhenunterschied und wie viel Watt brauchst du dann?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de