Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 16:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo zusammen,
Habe heute bei dem schönen Wetter etwas weiter aufgefüllt an der dem Haus zugewandten Seite. Parallel dazu habe ich den Flowmeter ausprobiert um wirklich zu sehen was im Winterbetrieb so für Flow produziert wird:

1 Luftheber mit einer Luftpumpe mit 50 Watt:
Die zu überwindende Höhendifferenz liegt nach dem Spülen bei ca. 7 cm und kurz vor dem Spülen bei 17cm.

Der gemessene Flow kurz vor dem Spülen liegt bei 24 m3.
Der gemessene Flow kurz nach dem Spülen liegt bei 28 m3.

Die Werte sind Mittelwerte über ca. 5 Stunden gemessen. Die Werte sind im Echtbetrieb durch den Vorfilter hindurch und durch die Biokammern hindurch gemessen.
Es waren im Messzeitraum die Leitungen von 3 BAs geöffnet. An den Rückläufen war etwas Helix vor dem Gitter, sollte aber den Flow nicht beeinträchtigt haben.

Eigentlich hätte ich mir 5-7 m3 mehr Flow erwartet, aber es passt eigentlich. Im Sommerbetrieb werden es dann 5 Luftpumpen an 3 Lufthebern sein. somit sind die angepeilten 100m3 drin, vielleicht brauche ich aber dazu eine 6. Luftpumpe.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 17:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Niwla hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Habe heute bei dem schönen Wetter etwas weiter aufgefüllt an der dem Haus zugewandten Seite. Parallel dazu habe ich den Flowmeter ausprobiert um wirklich zu sehen was im Winterbetrieb so für Flow produziert wird:

1 Luftheber mit einer Luftpumpe mit 50 Watt:
Die zu überwindende Höhendifferenz liegt nach dem Spülen bei ca. 7 cm und kurz vor dem Spülen bei 17cm.

Der gemessene Flow kurz vor dem Spülen liegt bei 24 m3.
Der gemessene Flow kurz nach dem Spülen liegt bei 28 m3.

Die Werte sind Mittelwerte über ca. 5 Stunden gemessen. Die Werte sind im Echtbetrieb durch den Vorfilter hindurch und durch die Biokammern hindurch gemessen.
Es waren im Messzeitraum die Leitungen von 3 BAs geöffnet. An den Rückläufen war etwas Helix vor dem Gitter, sollte aber den Flow nicht beeinträchtigt haben.

Eigentlich hätte ich mir 5-7 m3 mehr Flow erwartet, aber es passt eigentlich. Im Sommerbetrieb werden es dann 5 Luftpumpen an 3 Lufthebern sein. somit sind die angepeilten 100m3 drin, vielleicht brauche ich aber dazu eine 6. Luftpumpe.


Hi Alwin,
da merkt man schon, dass du kein waschechter Bayer bist .... arbeiten an "Heilig Dreikönig"
Provokation pur ? Oder ist das in dem kleinen Dorf eher Usus?
Jedesmal wenn ich das Treadthema lese und dann Bilder oder Daten lese empfinde ich es ebenfalls alseine Provokation. :hallo:
Flow: Da bin ich mal gespannt ob du die 100m³ erreichst. Die Luftmenge / LH wird ja dann deutlich mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Kallemann,

wenn es denn Arbeit wäre würde ich Dir als Augsburger zustimmen.Arbeiten am Feiertag geht ja wohl gar nicht!
Ist aber Hobby und Fun am Teichbau. :wink:

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
kallemann hat geschrieben:
Niwla hat geschrieben:
Hallo zusammen,
Habe heute bei dem schönen Wetter etwas weiter aufgefüllt an der dem Haus zugewandten Seite. Parallel dazu habe ich den Flowmeter ausprobiert um wirklich zu sehen was im Winterbetrieb so für Flow produziert wird:

1 Luftheber mit einer Luftpumpe mit 50 Watt:
Die zu überwindende Höhendifferenz liegt nach dem Spülen bei ca. 7 cm und kurz vor dem Spülen bei 17cm.

Der gemessene Flow kurz vor dem Spülen liegt bei 24 m3.
Der gemessene Flow kurz nach dem Spülen liegt bei 28 m3.

Die Werte sind Mittelwerte über ca. 5 Stunden gemessen. Die Werte sind im Echtbetrieb durch den Vorfilter hindurch und durch die Biokammern hindurch gemessen.
Es waren im Messzeitraum die Leitungen von 3 BAs geöffnet. An den Rückläufen war etwas Helix vor dem Gitter, sollte aber den Flow nicht beeinträchtigt haben.

Eigentlich hätte ich mir 5-7 m3 mehr Flow erwartet, aber es passt eigentlich. Im Sommerbetrieb werden es dann 5 Luftpumpen an 3 Lufthebern sein. somit sind die angepeilten 100m3 drin, vielleicht brauche ich aber dazu eine 6. Luftpumpe.


Hi Alwin,
da merkt man schon, dass du kein waschechter Bayer bist .... arbeiten an "Heilig Dreikönig"
Provokation pur ? Oder ist das in dem kleinen Dorf eher Usus?
Jedesmal wenn ich das Treadthema lese und dann Bilder oder Daten lese empfinde ich es ebenfalls alseine Provokation. :hallo:
Flow: Da bin ich mal gespannt ob du die 100m³ erreichst. Die Luftmenge / LH wird ja dann deutlich mehr, wenn ich das richtig verstanden habe.[/

Hallo Kalle,
Ja Luftheber, Pumpen werden deutlich mehr. Ja, gespannt bin ich auch, aber ich bin noch im Plan, wenn auch eher an der unteren Erwartung.

Warum ist das denn provozierend? ;-) provozierend ist doch der Koiteich in Reichweite des schwäbischen Meeres - so viel Lebensqualität gibts bei mir nicht ;-)

Ich bin übrigens ein reformierter Schwabe, aber ich glaube ich wiederhole ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 18:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
bgsrider hat geschrieben:
Hallo Kallemann,

wenn es denn Arbeit wäre würde ich Dir als Augsburger zustimmen.Arbeiten am Feiertag geht ja wohl gar nicht!
Ist aber Hobby und Fun am Teichbau. :wink:


Richtig! Ich bin ja auch reformiert ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 19:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
Alwin deine Vorfilter gehen am Mittwoch in Produktion. :twisted:

_________________
neu: http://www.koiauktion.japankoi-wild.de

http://www.japankoi-wild.de
http://www.japankoi-shop.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 19:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Sehr gut!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 13:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 19:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Vorfilter, nur zu Erklärung - das sind die Helix Rückhalter in der Helixkammer.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 19:35 
Offline
Folienschweißer
Folienschweißer

Registriert: Mi 05.Jan 2011 17:10
Cash on hand:
281,76 Taler

Beiträge: 129
Wohnort: 26340 Zetel
Hallo Alwin

Ursprünglich waren doch 150W Pumpenleistung für 100m³ Umwälzung angestrebt ????

Gruß Frank

_________________
http://www.lifra-wasser-umweltbau.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 06.Jan 2014 19:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Naja, angestrebt waren die, nur realisieren lassen sich die wohl nicht. Da geht zuviel unterwegs flöten. Aber auch die ca. 25 M3 inklusive Belüftung muss man erst mal mit einer konventionellen Pumpe hinbekommen - im realbetrieb mit Vorfilter und Bio.

Ich vermesse demnächst die Teiche meiner Kumpels mit konventionellen Pumpen. Da bin ich gespannt was da rauskommt ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de