Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Zuviel Filtermaterial?
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 18:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Jens hat geschrieben:
Okay, auch wenn ich jetzt Widerspruch ernte, so heißt das - wenn es so ist wie in diesem Thread beschrieben- dass
(fiktives Beispiel, mir geht es um die Werte)
1. Wenn man einen Teich von 100cbm mit 15 Fischen und 500l Helix in der Filterkammer hat
2. also viel zu viel Filtermaterial für die paar Fische, 200l würden dicke reichen....
3. sich die Bakterien im Helix ... auf die Hungerkur einstellen und verkümmern zu "Krüppeln"...
4. der Teichbesitzer nun 15 tolle Fische wie sie grade bei Sascha schwimmen zusetzt....
5. die Bakterien mit den Verdopplung des anfallenden "Abfalls" nicht klar kommen.

und das, obwohl 500l besiedeltes Helix eigentlich sogar für nun 30 Fische leicht overdressed sind....

Was kann der Teichbesitzer hier nun machen?

Nach Logik des Artikels
entweder noch 500l Helix zukippen -ergo 1000l Helix für 30 Fische (bestzt mit "Krüppeln")
oder die vorhandenen 500l raus, desinfizieren und neu starten (mit allen negativen Begleiterscheinungen eines Filterneustarts)

Kein Fehler in der Logikkette entsprechend dieses Threads!

Das glaube ich aber trotzdem nicht.

Was ist übrigens mit all den Zaubermitteln wie Walderde, Weiherschlamm, "Filterstarterbakterien"?

Die sind dann auch im Frühjahr zum "Neustart" für den Arsch bzw. den Verkäufer,
da ja die im Winter in Krüppelmodus gegangenen Bakterien schon an allen freien Plätzen im Helix sitzen und die anderen wegscheuchen :lol:

Da fallen mir glatt die Teichbesitzer ein - ich weiß, natürlich macht das keiner, ich spinne - die eine "Frühjahrskur" machen, also mit irgendeinem Desinfektionsmittel im Frühjahr den Teich platt machen ( ich habe das Wasser bei diesen Leuten die es nicht gibt lila oder grün in Erinnerung) und dann den Filter mit Starterbakterien impfen. Auf einmal macht das Sinn was die machen :D

Jens




:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zuviel Filtermaterial?
BeitragVerfasst: Di 31.Dez 2013 18:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jens,

die Frage ist, von welchem Hunger man ausgeht. Ich habe die Literatur so verstanden, daß damit echte Hungerphasen ohne oder mit extrem wenig Bakteriennahrung gemeint ist. Und in dem Zusammenhang wird es als positive Eigenschaft gepriesen, daß die Bakterienleistung danach zwar nicht mehr 100% erreicht, aber sich großteils wieder einstellt.

Den Fall mit der halben Nahrungsmenge, den Du aufgeführt hast, dieser fällt nicht darunter. Die Bakterien haben zwar kein Schlaraffenland zum "vollfressen", aber sie sind versorgt und leistungsfähig.

Was ziehen wir jetzt daraus? Ich würde es mit den Füllkörpern und damit mit der angebotenen Oberfläche nicht übertreiben. Aber für eine Verkrüppelung der Bakterien wegen beispielsweise 50% mehr Oberfläche als nötig sehe ich keine Anhaltspunkte.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 182 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de