Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 17:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 16:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
hallo

seit ein paar tagen haben die koi in der ih glasigen kot der an der wasseroberfläche schwimmt. habe erst gedacht das es durch die futterumstellung komm. habe das heute aber mal überprüft und bin gleich fündig geworden.

könnt ihr den Wurm bestimmen und mir bitte sagen wie ich behandeln soll?

:arrow: Wurm
Bild

:arrow: Kopf
Bild

:arrow: Schwanz
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi

Bei welcher Vergrößerung wurden denn die Bilder aufgenommen??

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 16:58 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hi,

Haut oder Kiemenwurm dürfte das nicht sein,

Ich denke eher an einer art Larve, Krebs oder eine Tier aus der Gruppe der Wenigborster.

Wenn die Fische keine Anstalten maschen stören diese nicht weiter, manche dieser arten sind in den Mudponds und werden gerne von den Fischen als Beifang gefressen.

Zumal wenn die Fische jetzt draussen sein sollten eine Behandlung eh warten müsste.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 17:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Ohhh, ich bin mir nicht mehr sicher :? :?

Glaube der Wurm 100x

Kopf und Schwanz 400x


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 17:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Fischis schwimmen auf 23 Grad.

Warum dann der glasige Kot??


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Evtl. durch die Futterumstellung? Wird das Futter vielleicht noch angereichert?
Seit wann fütterst du denn das neue Futter? Welches wurde vorher verwendet, und welches wird jetzt verwendet?
Wird evtl. noch etwas anderes zugefüttert??

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 17:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...das war eine Kotuntersuchung ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 17:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 18:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
underfrange hat geschrieben:
Evtl. durch die Futterumstellung?

Zitat:
Wird das Futter vielleicht noch angereichert?

Alle 2 Wochen wird das Futter mit einer Sanostol-Wassermischung angefeuchtet und mit Propolis bestäubt.

Zitat:
Seit wann fütterst du denn das neue Futter?

3.12.13

Zitat:
Welches wurde vorher verwendet, und welches wird jetzt verwendet?

Vorher Saito Energy und Konishi Black Label. Jetzt wieder Kampai.

Zitat:
Wird evtl. noch etwas anderes zugefüttert??

Nein.

Klaus hat geschrieben:
...das war eine Kotuntersuchung?

Hab die Wurst von der Wasseroberfläche abgeschöpft!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Apr 2012 21:50
Cash on hand:
1.513,03 Taler

Beiträge: 514
Wohnort: 53424 Oedingen
Wenn es der einziger Wurm war, würde ich nichts unternehmen, aber weiter beobachten....
Außerdem, so wie der Katsumi schreibt- es ist keiner von den 2 Sorten, die wir nicht mögen im Teich ;)

Der Kot.... hatten wir ja auch, ich weis noch,.... ich habe im Sommer einen Spezi gefragt, der hat mich beruhigt und erklärt - dazu kein Befund in mehreren Kot Proben - und ich habe das sofort aus dem Kopf rausgeschmissen : Wer und was mir gesagt hat, weil es OK war....

.....also, ruhig bleiben

_________________
Liebe Grüße, kata


Was wäre das Leben,
hätten wir nicht gelegentlich den Wunsch,
etwas zu riskieren.
V.v.Gogh


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wurm bestimmung und behandlung
BeitragVerfasst: So 29.Dez 2013 20:51 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jul 2013 17:05
Cash on hand:
288,40 Taler

Beiträge: 167
Wohnort: 19303
Ich nehm nochmal ne direkte Kotprobe!

Hat jemand nen Treiber fürs Biolux NV?

Gruss Micha :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de