Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Notatmung
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
koisindmeinhobby hat geschrieben:
einfach in eine andere Richtung schauen.

In Abwasseraufbereitungsanlagen/Klärwerken, dort achtet man schon recht genau auf den gelösten Sauerstoffgehalt.
Ist in dem Ablaufwasser der Nitrifikation noch ein Restgehalt von max 2-3 mg/l vorhanden, dann ist alles in Butter.
Ein mehr an gelösten Sauerstoff würde auch nicht besser sein, nur unnötige Kosten verursachen.

Bei einem "Unfall", bei unseren Koi-Filtern, da würden sicherlich auch nicht alle Bakterien in der Nitrifikation die Grätsche machen.

Ob nun tatsächlich bei einer überbesetzten IH ohne Sonne usw. alle Koi erfolgreich Notatmen könnten :roll:

Koi befinden sich leider in einer Powerfütterung, sind vollgefressen und die Wassertemperatur beträgt geile 23,9°C.

Gruß Hardy



Habe hierzu mal eine Frage. Wenn eine Notatmung auftreten sollte, ist der Sauerstoffwert ja wohl so weit im Keller, dass wohl einiges vorbei sein sollte.
Meine Frage hierzu, welche Schäden ziehen die Koi hieraus? Sterben Kíemen ab, oder benötigen sie hierbei nur Unmengen von Energie, welche sie gespeichert haben?
Weiter frage ich mich, können die Koi über die Luft selbst Sauerstoff aufnehmen? Geht diese Luft über die Kiemen?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Robert,

ein Koi kann im feuchten Gras liegend, dort mehrere Std. überleben, solange er nicht direkt von der Sonne gebraten wird.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 22:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Hardy,

ja ist mir bekannt, da ich heuer dies schon selber leider feststellen musste. Dem Koi geht es mittlerweile wieder optimal gut, und nur ein paar verlorene Schuppen sind noch optisch zu erkennen. So hat er die Aktion gut überstanden, und alle äußerlichen Wunden sind verheilt. (hätte ich so am ersten Tag nicht glauben können, aber die Karpfen mit Farben sind zäh!)

Aber speziell zur Notatmung, hier liegt ja ein richtiger Sauerstoffmangel vor. Die Fische schnappen hier ja nach frischer Luft über ihr Maul. Sie sind ja nicht dazu ausgelegt, diese Luft zu verwerten.
Was geht hier in den Koi ab, und sind hier Schädigungen der Kiemen zu erwarten?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Robert,

das ist doch ansich egal, was da nun im einzelnen so an biochemischen Dingen abläuft.

Habe keine Lust, mir da weitere Gedanken zu machen.

Ist sicherlich Temperatur abhängig, auch der akute Stoffwechsel...letzte Futteraufnahme usw. spielen da eine Rolle.

Das jetzt zu versuchen, weiter zu erörtern...ne ne ne,
nachher werden wieder Sprüche in meine Richtung geworfen,


welche aus der aller untersten und tiefsten Schubblade gezogen werden.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Do 26.Dez 2013 23:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Robert,

robsig12 hat geschrieben:
Habe hierzu mal eine Frage. Wenn eine Notatmung auftreten sollte, ist der Sauerstoffwert ja wohl so weit im Keller, dass wohl einiges vorbei sein sollte.
Meine Frage hierzu, welche Schäden ziehen die Koi hieraus?

Ohne Zweifel ist der plötzlich auftretende Sauerstoffmangel ein Stressfaktor, der den Fisch und sicher auch die Kiemen belastet. Entschließt sich der Fisch zu Notatmung, so kann diese den Stress zwar lindern, doch ich würde die Notatmung nicht als Ursache für die eintretenden Schäden sehen.

Welche Schäden im Einzelnen auftreten, können ganz sicher Leute sagen, die zuweilen Fische nach einem solchen Unfall behandeln mussten.

Zitat:
Weiter frage ich mich, können die Koi über die Luft selbst Sauerstoff aufnehmen? Geht diese Luft über die Kiemen?

In einem stehenden Gewässer mit wenig Sauerstoff befindet sich an der Wasseroberfläche ein Wasserfilm mit besonders viel Sauerstoff. Der Gasaustausch und die Diffusion sind die Ursache dafür. Wenn der Fisch vorwiegend Wasser aus dieser oberen Schicht einatmet, lindert das den Sauerstoffmangel zum ersten Mal.

Weiterhin wissen wir, dass der Sauerstoff durch Strömung im Wasser viel viel besser verteilt wird, als durch Diffusion im stehenden Wasser. Saugt der Fisch Luft mit ein, so plätschert das Wasser durch das Maul hinab zu den Kiemen. Der Fisch macht sich somit sein eigenes Geblubber, so dass dieses Wasser, bis es an seinen Kiemen vorbei strömt, mit weiterem Sauerstoff angereichert wird. Besonders bei niedrigen Temperaturen sollte das eine sehr effektive Methode sein, die Sauerstoffversorgung eine Weile aufrecht erhalten zu können.

Es mögen einige Blasen durch die Kiemen gedrückt werden, aber solange die Kiemen nass bleiben, werden sie noch von einem Wasserfilm von der Luft getrennt und kommen nicht direkt mit den Kiemen in Kontakt.

Du hast es natürlich selbst angesprochen, die Notatmung ist für den Koi anstrengend und energieaufwändig. Wie lange er das, gerade wenn der Stoffwechsel temperaturbedingt auf Sparflamme fährt, durchhält, hängt von seiner Kondition ab.


Pfiffikus,
der es besser fände, wenn es erst gar nich zu solchen Situationen kommt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Fr 27.Dez 2013 0:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Robert,

Zitat:
Was geht hier in den Koi ab, und sind hier Schädigungen der Kiemen zu erwarten?


mein kleiner Ginrin Showa hat beim einsetzen in das Tosaibecken im Mai auch gemeint
Selbstmord begehen zu müssen und ist auf die Pflanzinsel gehüpft.

ich habe ihn bestimmt Stunden danach erst gefunden ... dachte er wäre tod
Farbe hatte der keine mehr ... bei raus nehmen hat er gezuckt
also hab ich im Wasser hin- und her bewegt um seine Kiemen zu spülen i
irgendwann wurde er wieder richtig fit und ist dann abgehauen.

das ist 7 Monate her ... er frisst schiebt Farbe ohne Ende und ist voll agil
bei letzten raus nehmen im Oktober habe ich mir seine Kiemen gründlich
angeschaut ... die waren schön rot ohne irgendwelche Verfärbungen o.ä.

von daher rechne ich nicht mehr damit daß seine Kiemen davon geschädigt
sein könnten.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Fr 27.Dez 2013 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Danke für die Ausführungen. Schon bemerkenswert wieviel die Fische ab haben können. Aber wie pfiffikus bemerkt hat, sollte es gar nicht soweit kommen.

Gruß Robert

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Fr 27.Dez 2013 14:40 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo robert,

früher sind karpfen in feuchtes moos verpackt worden und dann durch ganz deutschland verschickt worden und haben überlebt.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Fr 27.Dez 2013 18:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
KoiDSt49 hat geschrieben:
hallo robert,

früher sind karpfen in feuchtes moos verpackt worden und dann durch ganz deutschland verschickt worden und haben überlebt.


Waren die früher auch schon bunt? :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Notatmung
BeitragVerfasst: Sa 28.Dez 2013 14:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo thomas,

ob die karpfen früher auch schon bunt waren, weiß ich nicht. wenn ja, sind sie damals trotzdem auf dem teller gelandet.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de