Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 22:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Hey Alvin,

großen Respekt! Erst die Naturagart Katastrophe und dann das Unwetter beim Bau. Du scheinst ja sehr frustrationsresistent und fleißig zu sein. Großen Respekt auch an deine Frau! Halt sie dir warm!

Gruß
Münsteraner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 22:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Warum soll man dass nicht können?

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 7:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Münsteraner hat geschrieben:
Hey Alvin,

großen Respekt! Erst die Naturagart Katastrophe und dann das Unwetter beim Bau. Du scheinst ja sehr frustrationsresistent und fleißig zu sein. Großen Respekt auch an deine Frau! Halt sie dir warm!

Gruß
Münsteraner

Danke


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 9:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Anbei nun speziell für Karl die Filmchen mit ruhigerer Kameraposition ;-)


Link zum Video



Link zum Video


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 12:07 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey,
sehr schöner Strudel :D .
Kannst ja noch ein Video von der Kreisströmung machen wenn ein Stück Styrodur auf der Oberfläche schwimmt.
Laufen mittlerweile alle Pumpen?

Wird der Teich noch weiter gefüllt oder lässt Du die 20 cm bis zur Teichoberkannte so... ???
Ich pers. finde es schöner, wenn man so wenig wie möglich (2-4cm) der Teichfolie am Rand über der Wasserlinie sieht...

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 12:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:
.... wie viel hast du davon , für lau/Bier/Whisky nehm ich den Rest :hallo:


Ich habe insgesamt 24 Meter davon.

Das sind immer Bänder mit 600 x 17,5 cm.



Nehme ich ,

...wie viel Bier/Whisky kostet mich das ?

..... oder ein Druck/Gemälde eines japanischen Künstlers in Farbe ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Alwin,
man sieht schon, dass die rechteckige Form nicht so optimal ist für eine Kreisströmung.
Wobei ich das nicht so hoch bewerte ... hauptsache da Helix ist in Bewegung.
DN 250 geschlitzt, durchbrochen ... hunderte Löcher bohren, Schlitze mit der Oberfräse setzen ... die Öffnungen müssen nur kleiner als das Helix sein. Das Teil von Japan - Wild - Koi sieht aber schon sehr gut aus!
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
michaweb007 hat geschrieben:
Hey,
sehr schöner Strudel :D .
Kannst ja noch ein Video von der Kreisströmung machen wenn ein Stück Styrodur auf der Oberfläche schwimmt.
Laufen mittlerweile alle Pumpen?

Wird der Teich noch weiter gefüllt oder lässt Du die 20 cm bis zur Teichoberkannte so... ???
Ich pers. finde es schöner, wenn man so wenig wie möglich (2-4cm) der Teichfolie am Rand über der Wasserlinie sieht...

Ahoi,
Ja gerne.
Es läuft gerade ein Luftheber mit einer Pumpe von 50 Watt.
Es kommt um den Teich noch eine Terasse, mit ca 10cm Aufbau. Der Wasserstand bleibt gleich. Dann habe ich so 25-30cm ok Terasse bis zum Wasser - da sollte kein Fischreiher mehr reinkommen. Die habe ich nämlich mehrere in meiner nächsten Umgebung. Es soll nicht den Charakter eines Naturreiches bekommen, sondern eines Pools. Und da finde ich stört die größere Kante nicht so.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 16:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
kallemann hat geschrieben:
Hallo Alwin,
man sieht schon, dass die rechteckige Form nicht so optimal ist für eine Kreisströmung.
Wobei ich das nicht so hoch bewerte ... hauptsache da Helix ist in Bewegung.
DN 250 geschlitzt, durchbrochen ... hunderte Löcher bohren, Schlitze mit der Oberfräse setzen ... die Öffnungen müssen nur kleiner als das Helix sein. Das Teil von Japan - Wild - Koi sieht aber schon sehr gut aus!
Gruß Karl


Da bin ich auch gespannt was es wird. Bohren und fräsen will ich auf jeden Fall nicht. Das wird dann meistens so, wir ich es nicht haben möchte ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 24.Dez 2013 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Alwin,
Wenn Du im Frühjahr die anderen LH anwirfst wird's wohl ein "Swirl of Death" werden.
Das Bermuda Dreieck ist dann in Schwaben .... :P :pillepalle:

Was das Problem mit dem Helix angeht fahre ich am Besten mit dem Pumpenvorfilter.
Sieht so aus wie von Chris Wild gezeigt. Hatte ich mir vor Jahren zu Genesis Vliesfilter Zeiten besorgt.
Beim 12er Helix solltest Du nicht über 8mm Löcher gehen. 10 er sind zu groß, habe schon gesehen das sich da die Helix verklemmen.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de