Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 17:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
PS: Ich finde dieses Forum spitze! Da wird einem geholfen!

Danke Euch!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 20:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Besser geht es wohl kaum :thumbsup:


Alwin,

falls du das Angebot von Chris nicht annehmen solltest, solche Gitter für Dachrinnen kann ich dir gerne kostenlos zuschicken.



.... wieviel hast du davon , für lau/Bier/Whisky nehm ich den Rest :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
.... wieviel hast du davon , für lau/Bier/Whisky nehm ich den Rest :hallo:


Ich habe insgesamt 24 Meter davon.

Das sind immer Bänder mit 600 x 17,5 cm.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 20:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
Hallo Alwin,
die Dinger sind schon ganz ok ;), wir machen die nur auf Anfrage. Jedenfalls alle mal besser als ein geschlitztes Rohr oder so.....!
Für ein DN250 Rohr, wow!!! Geht aber auch, dauert ein paar Tage da wir erst ab dem 7.Januar wieder die Produktion hochfahren.
Die T-Griffe sind in der Tat sehr nützlich, vor allem wenn wie in diesem Fall die Rückläufe zum Teich in den Boden der Kammer auf 150cm tiefe angebracht sind, so bleiben die Händchen trocken!

Danke für 's Lob! :)

Vg christian

_________________
neu: http://www.koiauktion.japankoi-wild.de

http://www.japankoi-wild.de
http://www.japankoi-shop.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Bei Naturagard gibt es auch so etwas Ähnliches für die sogenannte Zielabsaugung.

Ob allerdings in 250?

Dateianhang:
natura.jpg
natura.jpg [ 39.38 KiB | 2302-mal betrachtet ]


Quelle: http://shop.naturagart.de/out/pictures/ ... ic1_z1.jpg

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 21:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hi Ekki,
die sind ziemlich teuer und in DN250 keine Chance! Beim Thomas haben wir vor 2 Jahren 4 x DN200 in 1,5m Länge gemacht für die Biokammer und Pumpkammer! Gut,die Teile vom Christian sind schon edel,aber an der Stelle denke ich kann man mit den Siebrohren aus Kunststoff ganz gut leben!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
jepp ... ein KG-Rohr und `ne kleine Flex sollte Alwin auftreiben können

Stefan der kleine Friese hat das auch so gebaut und mit Dachrinnengittern. 8)
Dateianhang:
stefan.JPG
stefan.JPG [ 65.64 KiB | 2272-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 17:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 21:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
edekoi hat geschrieben:
jepp ... ein KG-Rohr und `ne kleine Flex sollte Alwin auftreiben können

Stefan der kleine Friese hat das auch so gebaut und mit Dachrinnengittern. 8)
Dateianhang:
stefan.JPG


Also gesiebte KG-Rohre, waren auch hier zuvor verbaut. Das Problem war aber der zu geringe Wasserdurchsatz und die damit verbundene "klumpen-bildung" direkt am Rohr. Meine Lösung wird mit Sicherheit nicht die günstigste aber funktioniert dafür immer!

Vg christian

_________________
neu: http://www.koiauktion.japankoi-wild.de

http://www.japankoi-wild.de
http://www.japankoi-shop.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 21:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 27.Jan 2009 11:27
Cash on hand:
1.459,68 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: Stimpfach - Rechenberg
edekoi hat geschrieben:
jepp ... ein KG-Rohr und `ne kleine Flex sollte Alwin auftreiben können

Stefan der kleine Friese hat das auch so gebaut und mit Dachrinnengittern. 8)
Dateianhang:
stefan.JPG


Oder so.

_________________
neu: http://www.koiauktion.japankoi-wild.de

http://www.japankoi-wild.de
http://www.japankoi-shop.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mo 23.Dez 2013 22:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey,

Ich empfehle Euch das folgende HDPE-Gitter...

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B008N0509A ... SY165_QL70

Echt günstige Meterware.

Bei dem Dachrinnengitter kann man leider auf Grund der geringen Breite von ca. 18cm schwer einen großen Zylinder im Durchmesser von 110 geschweige denn 250 fertigen. Somit bleibt bei dieser Variante nur die Möglichkeit Segmente aus Rohren zu Sägen und diese Öffnungen mit dem Gitter zu bespannen.

Mit dem Amazon-Material ist dies nicht nötig...

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de