Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 6:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Klaus,
Daran habe ich gedacht und mit der Wasserwaage überprüft. Es sind ungefähr 1-2% Gefälle.
Die Längste Leitung hat allerdings nicht gereicht mit einem höhenanstieg zum Auslauf hin. Somit musste ich nach den senkrechten Rohren bei dieser einen Leitung zuerst steiler nach unten gehen ( in der fast Waagerechten) um dann den 1-2% Anstieg zum Auslauf zu schaffen. Hab's ausprobiert, ob beim Pumpen Abschalten da Luft in die letzte Kammer des Filters aus dem Rohr strömt, was ich nicht gesehen habe. Lief allerdings nur 2 Wochen lang zuvor. Muss das auf jeden Fall nochmals ausprobieren.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ich habe es lange überlegt, wie ich anders einen Anstieg der Leitungen hin zum Auslauf machen könnte, mir ist aber nichts anders eingefallen , wie gleich senkrecht nach unten zu gehen und dann leicht anzusteigen.
Wäre Dir da eine bessere Lösung eingefallen?
Ich wollte den Anstieg in strömungsrichtung haben, damit die Luft besser rausblubbern kann.
Oder lag ich da falsch?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 15:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...deine Annahme deckt sich mit meiner !

Das Problem mit den Leitungen senkrecht nach unten ,
ist ja das gleiche wie bei Skimmern , und dort auch gut zu beobachten.
Die Strömung ist mit 8-10t schon so hoch , das nennenswerte Mengen Luft mitgesaugt werden!
Bei deinen Filterabgängen kann es genau so passieren ,
wenn denn überhaupt viel Luft angesaugt werden könnte.
Umgehen kann man sowas wenn die Geschwindigkeit im senkrechten Rohrstück
deutlich geringe wäre ..... also mit größen Rohren (z.B. 160er Rohrstücken)
.... nur diesen einen Meter den es senkrecht nach unten geht.
160er Flansche sind nicht nötig, du gehst mit 110er raus,
und dann direkt auf ein 160er T-Stück mit 110er Abgang .
Unten dann erst eine Reduzierung auf 110 und dann den Bogen.

......... alles nur wenn vielen Blasen mitgerissen werden. :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ok cool, das ist auf jeden Fall eine Variante, die auch nachträglich noch leicht umsetzbar ist.
Danke.
Ich habe ja noch nicht alle Luftheber mit voller Power am laufen, bislang nur 2 mit den Luftpumpen. Ich denke ich muss diesen Punkt unter Volllast beobachten und dann gegebenen Falls umbauen. Hoffe dass es nicht zu blubbern anfängt wenn ich mal volle Strömung fahren kann und dann ausschalte ;-)
Danke!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 17:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
als nächstes kam die Bodenplatte des Flachwasserbereichs, der Poolbar, und der Vorfilterkammer. Wurde auch ziemlich dick Betoniert und mit viel Eisen Versehen.
Im Dorf fragten Sie eh schon ob ich Angst vor einem künftigen Luftkrieg hätte ;-)


Dateianhänge:
IMG_0917.jpg
IMG_0917.jpg [ 311.2 KiB | 2144-mal betrachtet ]
IMG_0918.jpg
IMG_0918.jpg [ 303.91 KiB | 2144-mal betrachtet ]
IMG_0921.jpg
IMG_0921.jpg [ 228.66 KiB | 2144-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 17:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
so, in diesem Zustand jetzt fehlt noch eine Steinreihe und der Ringanker - Zum Schluss sieht man die Ausläufe der letzten Filterkammer.
Bei den Sonnenfotos sieht man schön wie krumm und schief die Steine sind - krass, lag natürlich auch manchmal an den Maurern ;-)


Dateianhänge:
IMG_0922.jpg
IMG_0922.jpg [ 357.15 KiB | 2136-mal betrachtet ]
IMG_0923.jpg
IMG_0923.jpg [ 335.64 KiB | 2136-mal betrachtet ]
IMG_0924.jpg
IMG_0924.jpg [ 335.39 KiB | 2136-mal betrachtet ]
IMG_0925.jpg
IMG_0925.jpg [ 286.84 KiB | 2136-mal betrachtet ]
IMG_0926.jpg
IMG_0926.jpg [ 298.85 KiB | 2136-mal betrachtet ]
IMG_0933.jpg
IMG_0933.jpg [ 274.11 KiB | 2136-mal betrachtet ]
IMG_0935.jpg
IMG_0935.jpg [ 286.73 KiB | 2136-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Oh ne, sorry, im Teichbereich sind das schon alle steinreihen, nur hinten beim Filter fehlt noch eine. Dachte mir gerade, so hoch wirds dann doch nicht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 6:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
da ja Karl so Stress macht, habe ich jetzt eben etwas zügiger weitergemacht. Hier der Ringanker am Teich betoniert, der Rinanker am Filter geschalt, und Lillet Vive -> was am Abend immer die Energie zurückgab. Lillet, Tonic water, Minze, Gurke und Himberen. Manchmal auch noch mit Gin ;-)


Dateianhänge:
IMG_0970.jpg
IMG_0970.jpg [ 327.87 KiB | 2132-mal betrachtet ]
IMG_0974.jpg
IMG_0974.jpg [ 274.97 KiB | 2132-mal betrachtet ]
IMG_0975.jpg
IMG_0975.jpg [ 130.96 KiB | 2132-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 18:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Niwla hat geschrieben:
-> was am Abend immer die Energie zurückgab. Lillet, Tonic water, Minze, Gurke und Himberen. Manchmal auch noch mit Gin ;-)


... und nebenbei immer schön die Fußnägel lackiert :mrgreen:
Dateianhang:
IMG_0925.jpg
IMG_0925.jpg [ 20.96 KiB | 2123-mal betrachtet ]

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 18:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
na logo, es waren ja oft Kumpels auf der Baustelle, da musste ich ja gut aussehen ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de