Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 7:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 9:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
Niwla hat geschrieben:
.... war es mir wichtig, dass rings um den teich Einläufe sind um eine schöne Kreisströmung hinzubekommen -> hoffentlich klappt das bei der Teichform, ansonsten eben Fehlplanung.


Nee nee Alwin,

das klappt schon so. :thumbsup:

Habe ich auch so ähnlich und funzt.


Und gut finde ich auch, dass du die Bodenabläufe wirklich im vermutlichen Rotationszentrum installiert hast.

Da habe ich einen kleinen Baufehler bei mir, da ich leider auf Schnacker gehört und die BA mehr im Teich verteilt habe. Denn mir wurde gasagt, dass ein BA etwa im Radius von 80 cm saugt und deshalb sind meine BA ca. 150 cm weit auseinander :roll:


Hallo Ekki,

Danke, da musst ich mich echt dazu durchringen die BAs in die Mitte zu Platzieren, aber Jürgen hatte recht. Fahre zur zeit ohne skimmer und Mittelablauf 50 Watt Luftheberleistung von 300 Watt und in der Mitte ist ein Strudel, der mir Helix Teilchen die an der Oberfläche schwimmen in den EBF befördert. Hätte ich so nicht erwartet ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 12:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Hey Alwin,
das hört sich alles echt gut an ... TOP...
Ich hätte da noch ein paar Fragen an Dich?
Verstehe ich Deinen letzten Eintrag richtig? Je Luftheber 50W und in Summe 300W, somit hast Du 6 Luftheber? Welche Luftpumpen nutzt Du?
Wieviel cm Überstauung hast Du in der Helixkammer bei 7 Filterzuläufen und 9 Filterabläufen?
Wieviel cm Leveldifferenz müssen die LH kurz vor Spühlung des EBF überwinden...

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 12:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
michaweb007 hat geschrieben:
Hey Alwin,
das hört sich alles echt gut an ... TOP...
Ich hätte da noch ein paar Fragen an Dich?
Verstehe ich Deinen letzten Eintrag richtig? Je Luftheber 50W und in Summe 300W, somit hast Du 6 Luftheber? Welche Luftpumpen nutzt Du?
Wieviel cm Überstauung hast Du in der Helixkammer bei 7 Filterzuläufen und 9 Filterabläufen?
Wieviel cm Leveldifferenz müssen die LH kurz vor Spühlung des EBF überwinden...

Hallo Micha,
Komme ich später nich genauer dazu, soviel vorab:
3 LH DN 150. 6 yasunaga AP 80, also für Full Power pro LH 2 Luftpumpen -> 100 Watt. Sind aber nicht direkt zugeordnet, spreissen alle in die gleiche Luftdruckleitung mit Verteilung, deshalb gehen nur gleiche Luftpumpen. Hab das so gewählt um feiner Steuern zu können und Pumpen zum Maintenance ausbauen zu können ohne dass mir das Wasser mit Helix durch die Luftheber zurückdrückt.
Bei 50 Watt ca 5 cm letzte Kammer über Teich und nach Ebf, wo die LHs stehen 7 cm unter Teich. Bei 300 Watt sind es in Summe gute 30 cm Differenz. Könnte die 300 Watt noch nicht optimal testen, da mir noch Bauteile fehlen, zur zeit nur mit 2 LHs.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Mensch Alwin,
nun mach mal hinne mit deiner Doku :hammer3:
ich will mehr sehen / wissen / lernen :hallo:
So ein kleiner Teich ... und dann brauchst du solang .....

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 12:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Alter Schwede.... Da geht es ja richtig zur Sache :-)
Geile Sache.
Hat es einen Grund, dass Du 6 80er Pumpen und nicht z.Bsp 3-5 150 Pumpen nutzt?

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 13:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
kallemann hat geschrieben:
Mensch Alwin,
nun mach mal hinne mit deiner Doku :hammer3:
ich will mehr sehen / wissen / lernen :hallo:
So ein kleiner Teich ... und dann brauchst du solang .....


Sorry, war noch nie der schnellste - besonders bei den Bundes Jugend Spielen ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 13:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
michaweb007 hat geschrieben:
Alter Schwede.... Da geht es ja richtig zur Sache :-)
Geile Sache.
Hat es einen Grund, dass Du 6 80er Pumpen und nicht z.Bsp 3-5 150 Pumpen nutzt?


Danke. Ja, die APs gibt's nur in 80.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 7:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 14:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Aug 2012 18:39
Cash on hand:
520,38 Taler

Beiträge: 238
Stimmt ja... Hab ich übersehen.. Ich dachte Du hast wie ich die LP-Serie.
Da gibt es neben der 80er auch 120er und 150er.

Gab es einen besonderen Grund für die Wahl der AP?

_________________
Gruß Micha




Mein Teichbau:
viewtopic.php?t=16188

Nehmt die Menschen, wie sie sind, andere gibt's nicht.
______________________________
Teich seit 07.2013, 36.000lt, TF Aqua-SE 05, 2x Linn l3 typ 01 , 75W Amalgam Tauch UVC, 900lt Biokammer mit 300lt Helix, 1000l Kammer mit Japanmatten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 14:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
michaweb007 hat geschrieben:
Stimmt ja... Hab ich qübersehen.. Ich dachte Du hast wie ich die LP-Serie.
Da gibt es neben der 80er auch 120er und 150er.

Gab es einen besonderen Grund für die Wahl der AP?


Die Leistungskurve in 2 Meter Tiefe bei der Watt Zahl. Die ist leicht besser wie bei den LP und der Lieferant sagte es gehen die meisten Abwasserbetriebe auf dieses Modell und somit sei die Ersatzteile Situation in Zukunft besser bei der AP Serie.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 14:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Klaus hat geschrieben:
Hi,

ein weiteres Problem könnte die Rohrverlegung/planung an sich werden !


Da du hier ja mit Luftblubber arbeiten willst , brauchst du bei so langen Leitungen
zwingend ein Verlegekonzept welches Gefälle/Steigung mit einbezieht!
Aus dem Filter erstmal senktrecht nach unten verlegen ist schlecht,
wenn auch nur wenige Blasen mitgerissen werden könnten ! ( hemmt stark den Flow )

Es werden sich immer mal Gase aus dem Wasser lösen ,
auch mal zufällig in den langen Rohrleitungen !
Gibt es hier nun zufällig einen kleinen Buckel im Gelände und im Rohr,
so bildet sich dort mit der Zeit eine Gasblase.
Diese Gasblasen mindern den Querschnitt der gesamten Leitung !



Klaus , der hofft das du das alles bedacht hast :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de