Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Farbintensität temperaturabhängig?
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo,
meine neue Teichabdeckung bietet mir nun auch bei abgedecktem Teich hervorragende Einblicke in den Teich bei diesen Temperaturen.
Aktuell 7°C ohne Heizung.
Die Farbintensität ist nach meinem Empfinden wesentlich besser als im Sommer!
Ist das nur Einbildung oder sind die niedrigen Temperaturen farbintensivierend?
Oder ist das Wasser so viel klarer?
Wie sind eure Erfahrungen?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 15:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi,
Hardy hat gerade in einem anderen Tread folgende Aussage getätigt:

Licht ist auch noch ein Faktor.
Ein weiteren Faktor würde ich auch noch in der Temperatur und dem Körperstoffwechsel sehen.
Beispiel, bei/nach kalter und dunkler Überwinterung, da haben ansich alle/viele Koi eine andere Farbbilderscheinung,
welche meistens intensiver ist.

Wer hat noch diese Erfahrung bzw. das Wissen?

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 16:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Do 18.Okt 2012 16:18
Cash on hand:
2.732,54 Taler

Beiträge: 993
Wohnort: Heinsberg
Hi.

Also ich meine das sich im Winter das schwarz kräftig.
Aber ist schwer zu sagen da man ja kein direkten Vergleich hat nebeneinander.

Gruß Norman

_________________
--------------------------------------------------------------

Teichvolumen 39m³, Teichtiefe 1,4meter und 2meter
Trommler Biofilter (35m² Japan-Matten und 500Liter Helix)
FlowFriend PRO

Der Shop für Teich- Tier & PE-Schweißarbeiten
http://www.Mega-Koi.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 19:16 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Nov 2006 17:43
Cash on hand:
7.350,56 Taler

Beiträge: 2435
Wohnort: Schweiz
Hallo Zusammen

Ich hatte immer das Gefühl, das liegt eher am Wasser, das im Winter klarer ist. Da scheinen die Farben noch stärker und intensiver.

Liebe Grüsse Dario

_________________
Für jedes noch so komplexe Problem gibt es eine ganz einfache Lösung - und die ist falsch.

Umberto Eco


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 20:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es gibt auch Fische die bei kühlen Temperaturen blasser werden , ich hab das oft bei Ochibas und koyo gesehen ,

wird es dann wärmer werden die Farben wieder schön satt..........................

Insgesamt denke ich auch das es oft an dem im Winter oft richtig schwebstoffreien Wasser liegt, weniger Futter läßt auch den
Farbstich verschwinden das kann dann schon einen anderen Eindruck bringen !!!

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Ein wenig mag wohl auch die Temperatur und das Fütterungsverhalten dazu beitragen.

Wird weniger gefüttert, nehmen die Koi ein ganz klein weniger ab, und die Pigmentierung liegt dann enger zusammen. So wirken die Farben dann prächtiger.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
robsig12 hat geschrieben:
Ein wenig mag wohl auch die Temperatur und das Fütterungsverhalten dazu beitragen.

Wird weniger gefüttert, nehmen die Koi ein ganz klein weniger ab, und die Pigmentierung liegt dann enger zusammen. So wirken die Farben dann prächtiger.


Hallo Robert,
du willst mich jetzt aber nicht auf den Arm nehmen?
Ich hake das unter " :hallo: Bayrische Schmankerl" ab.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 10:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 23:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Mir wurde mal von einem Fachmann erklärt das die Schuppen im Winter ( bei kälteren Wassertemperaturen) enger an der Haut liegen und dadurch die Farben besser zur Geltung kommen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 23:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 01.Feb 2009 22:40
Cash on hand:
80,22 Taler

Beiträge: 185
Wohnort: Schweiz - Murten
robsig12 hat geschrieben:
Ein wenig mag wohl auch die Temperatur und das Fütterungsverhalten dazu beitragen.

Wird weniger gefüttert, nehmen die Koi ein ganz klein weniger ab, und die Pigmentierung liegt dann enger zusammen. So wirken die Farben dann prächtiger.


Der Kandidat hat 100 Punkte - sehe ich genau so!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 16.Dez 2013 23:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Gleiche Farbe -weniger Körper Volumen = bessere farbitensivität



Gelingt ganz einfach :)




MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de