Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Achtung!
Beiträge vor dem Absenden gut durchlesen! Änderungen und Korrekturen sind nachträglich nicht mehr möglich.

Gewerbliche Anbieter entrichten bitte vor dem Erstellen von Verkaufsangeboten die vom Kassenwart festgelegte Gebühr für Werbung im Forum.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo Zusammen,

wie ich in einen anderen Thread ja schon geschrieben hatte, habe ich einen Wasserverlust von 1.200 Liter in 4 Tagen feststellen müssen und das gerade jetzt zum Winter hin.
Habe jetzt Gewissheit, es liegt am gemauerten und mit Dichtschlemme abgedichteten Schwerkraftfilter, der auf Grund der hier im Oktober stattgefundenen Strassenbauarbeiten Setzrisse zwischen Bodenplatte und Wände bekommen hat.

Habe jetzt den Filter vom Teichsystem komplett abgetrennt.

Benötige jetzt dringenst, sehr große Filtermediensaecke, um mein Helix im Teich versenken zu können und einen großen Druckfilter um ein wenig Filterung zu haben und meine Notheizung (elektrischer Durchlaufheizer) speisen zu koennen.

Angebote bitte per PN.

Links gerne hier im Thread.

Danke Euch :hallo:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 11:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
nimm einfach "Raschelsäcke" da werden normalerweise Kartoffeln oder anderes Gemüse verpackt. Bekommst du bei jedem Raifeisenmarkt für ein paar Cent. Die gibt es in klein bis groß, ca. 25 Liter.
Ich habe die bei mir in meiner letzten Kammer mit 50 Kilo Zeolith.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 11:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hi Meini,

dass ist schon mal gut, Raifeisenmarkt ist in 200 m Luftlinie entfernt und mein Vermieter arbeitet auch noch dort. :hallo: :hugg: :oops:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 11:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Jörg!

Also ich kenne deine IH nicht genau, aber wäre es nicht eine Möglichkeit, einfach eine Regentonne oberhalb der IH zu platzieren, darin das Helix und mit Pumpe einfach das Wasser durchrieseln lassen?
Vielleicht hast du noch eine Japanmatte oder Schaumstoffmatte oben drauf, wäre dann sozusagen der Grobschmutzfänger. Viel Schmutz wird dir ja nicht anfallen!

So kannst du schnell und preiswert ein Filtersystem aufbauen, dass auch ziemlich betriebssicher ist. Und schwimmende Säcke im Becken, naja?

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 12:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Die Idee von Roland ist gut und wahrscheinlich auch die bessere denn wen du das Helix durchströmtst bekommen die Bakterien auch genügend Sauerstoff um die Biologie aufrecht zu halten


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Nix IH, der Teich ist betroffen. :cry:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 12:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ok aber da kannst du es auch so machen mit einer Pumpe


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 23:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Regentonne oberhalb stellen geht natürlich immer, nur bei ganz starken Frost ein wenig gefährlich, so gut isolieren das nix passiert ist schlecht zu machen.

Den Druckfilter kann ich einfach in die Technik Kammer stellen und gut ist.
Vielleicht kann ich ja noch irgendwo ein Druckdichtes schmales Fass auftreiben.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
Ich hab noch einen druckfilter rumstehen "super Fisch 11000" aus meinen anfangs Zeiten wird aber für dich zu klein sein


MfG marc

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Dez 2013 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Jörg!

Alternativ zur Regentonne könntest du folgende einfache Filteranlage direkt in den Teich bauen:
Du füllst dein Helix in diese Raschelsäcke und fixierst sie in einem Bereich in deinem Teich. Darunter legst du 1-2 Lüftersteine, die sorgen einerseits für etwas Sauerstoff, aber viel wichtiger - sie sorgen für eine sanfte Umwälzung. Dadurch durchströmst du die gesamten Filtersäcke ein bisschen, und das Helix kann das machen, wofür es gedacht ist!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de