Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 21.Jul 2025 15:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 05.Dez 2013 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus hat geschrieben:
Wenn hier der gesammte Bereich unter der Sohlplatte sehr locker mit Kies/Sand gefüllt wäre,
und der Boden unter den Rohren sehr fest wäre ,
und dann die ausgehärtete Bodenplatte sich beim befüllen senken würde ,
ja erst dann kommt viel Kraft/Gewicht auch die Rohre zu !
Es wären aber vielleicht 1cm Senkung , und dem geben die Rohre leicht nach!


Genau Klaus,

genau an so ein Szenario habe ich dabei gedacht.

Ein Koikumpel hatte auch einen Koiteich (Hochteich) gebaut auf schön nassem Untergrund (Peenetal).

Alles gut .... bis zum Befüllen des Teiches.

Denn da ist der Teich einseitig um mehrere Zentimeter (8 - 10 cm) abgesackt, weil wohl das Bodenwasser verdrängt wurde.

Und in solchen Fällen können schon mal ein paar Tonnen auf die Rohre drücken. Dass das dann nicht 100 t sind, habe ich ja oben schon geschrieben.

Der ein oder andere hat die Geschichte evtl. im Nachbarforum gelesen.


Aber Alwin wird ja hoffentlich weiter berichten. Bin schon sehr gespannt. :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Fr 06.Dez 2013 18:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
anbei habe ich noch eines für die Orgelfreunde - etwas ungeordnet, wurde später etwas gerichtet


Dateianhänge:
Foto 054.jpg
Foto 054.jpg [ 198.31 KiB | 2456-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Fr 06.Dez 2013 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
und hier wurde dann Folie Abstandshalter und die erste Lage der Eisen eingebracht - zwei weitere Lagen kamen noch mit Abstandshalter oben drauf


Dateianhänge:
IMG_0667.jpg
IMG_0667.jpg [ 252.29 KiB | 2456-mal betrachtet ]
IMG_0669.jpg
IMG_0669.jpg [ 235.14 KiB | 2456-mal betrachtet ]
IMG_0670.jpg
IMG_0670.jpg [ 247.94 KiB | 2456-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Alwin,
hast du 2 unterschiedliche Niveau? Diese beiden Abwasserschächte ... sind die für ein getrenntes Abwassersystem?
Wie groß sind die Abmessungen - geplanter Inhalt?
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Karl,
Der rechte Teil wird der Filter, der Linke der Teich. Der höhere Bereich in der Mitte wird die Kammer für den Vorfilter. Da laufen auch die Hausanschlüsse Durch. Die beiden Schächte sind ein Trennsystem mit Schmutz- und Regenwasser.
Das Niveau der beiden Teile ist später gleich hoch.
Oder hast Du ein anderes Niveau gemeint.
Wenns fertig sind werden es knapp über 100 Tonnen sein.

Alwin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Karl,
anbei eine Skizze. Der Mittlere Teil (Dunkelblau) ist der Tiefe Teil des Teiches, er wurde um ca. 2 Meter länger wie auf der Skizze. Der Filter ist auch 1,5 Meter länger geworden. So hat es der Platz dann ergeben ;-)
Hoffe es ist so etwas deutlicher.


Dateianhänge:
Skizze.JPG
Skizze.JPG [ 104.03 KiB | 2400-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Alwin,

ich hätte mich auch gewundert, wenn da nicht eine perfekte Planung dahinterstünde :hallo:
Das wird sicher eine große, vor allem tolle Anlage.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 21.Jul 2025 15:17 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 13:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo Karl,

Danke. Bislang passts ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 15:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Hallo,
bis hierher lief wirklich Alles wie am Schnürchen. Zeitplan hat gepasst, ging zügig voran.

Für einen Freitag habe ich den Beton bestellt um die Bodenplatte zu betonieren. Sollte um 13:00 Uhr kommen.
Es hatte stark geregnet, seit ein paar Tagen. Ich war im Büro, bis um 11:00 konnte ich den Beton absagen und schaute auf die Kamera.
OK, etwas Wasser in der Grube war normal, aber als ich dies sah, da waren so ca 70 cm Wasser im Teich und es war ein Stein (So ca. 1m auf 0,7 auf 0,5) der Natursteinmauer in den Teich gefallen und so ziemlich alle Wände aus Erde sind eingestürzt und die Grube füllte sich mit Schlamm ;-((((((

OK, in Deggendorf war es schlimmer, bei uns hat das Haus nichts abbekommen, zum Glück nur die Teichbaustelle zerstört.

Besonders toll war , dass alle Eisen und der Kies da drin waren - und kein Beton drauf - den konnte ich zum Glück noch rechtzeitig abbestellen.


Dateianhänge:
IMG_0672.jpg
IMG_0672.jpg [ 91.83 KiB | 2376-mal betrachtet ]
IMG_0684.jpg
IMG_0684.jpg [ 201.08 KiB | 2376-mal betrachtet ]
IMG_0687.jpg
IMG_0687.jpg [ 216.14 KiB | 2376-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 15:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Wenn man den Pfosten des Gartenzauns vergleicht (auf dem letzten Bild steht er praktisch im Teich) mit den Bildern im Thread zuvor, sieht man ungefähr, wieviel da reingerutscht ist. ;-(


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de