Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 22:27 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wir machen das so, haben viel Fisch in den Becken und füttern auch nicht wenig.

geht gut, auch mit 10% Ww in der Woche, aber wie schon geschreiben, wenn du gut damit fährst warum nicht, never change a winning team3 :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 22:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Ihr habt bestimmt große Filteranlagen zu laufen die den größten Teil an Schadstoffen rausfiltern ich bin gerade noch am Umbau auf einen großen rieselfilter und will dann doch einen Trommler vorschalten dann werde ich auch auf das Zeug verzichten aber bis dahin läuft es gut mit dem Zeug .
Jeder hat halt seine Art um Probleme zu bewältigen .
Hast du eine Homepage das ich mir mal deine Anlage anschauen kann.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 22:50 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Meine Anlage ist es nicht, aber Filter sind schon genug dran da hast du recht, muss auch :mrgreen:

google mal Koi Aqua.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 23:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Ja siehst du es geht dort auch nicht ganz ohne Chemie ich habe da Ozon oder Eiweißabschäumer gesehen auf den Bildern und UV ist auch an jedem Becken dran. Wie schon gesagt bei Massentierhaltung geht es nur über sehr viel wasserwechsel oder Technik wenn man sie dauerhaft betreiben will.
Hat man beides noch nicht so vorhanden würd mit Chlordioxid ein wenig unterstützt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 23:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Ist eine schöne Anlage die dort betrieben würd und es ist wie bei jedem Großhändler fast der identische Aufbau was die Technik angeht ich war in Europas größter koihälterung gewesen und da sieht es genau so aus bloß vielgrößer .
Also es gehört ein Vorfilter,ein beadfilter ein rieselfilter ,Ozon ,Eiweißabschäumer ,und ein dauerhafter frischwasseraustausch zu eine professionellen fischhaltunganlage dazu das war schon immer so und würd sich auch nicht so schnell ändern dies Gold aber nur für Großanlagen mit sehr viel Besatz .
Ich habe zur zeit 23kois in einer 10000l Anlage in den Größen von 40-68cm vorbei die meisten 50cm haben .und das ist schon ein hoher Besatz denke ich und da muss ich gegen steuern


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 23:34 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Wie du es machst bleibt dir überlassen, nur dachte ich nach deinem ersten post du möchtest deine Anlage dauerhaft so betreiben, jetzt möchtest du aber dann doch UVC ranbauen oder sehe ich das falsch.
Und klar ohne Technik geht nix, bei der art von Tierhaltung habe ich auch nicht behauptet, nur sollte man meiner Meinung nach nicht die Fische halten wie in einem Reinraum, der Kunde hat dann immer das nachsehen.
Es wurde hier nach Meinungen gefragt und du hast welche bekommen, auch von mir von daher kann ich zu den Thema nix mehr beitragen,wie du es auch machen wirst wird es schon klappen du machst es ja schon länger so.

Nicht böse gemeint, nur kann ich mir nicht vorstellen was ich noch zu dem Thema sagen soll
wurde ja alles schon über 3 Seiten gezogen.

Die UVC sind nicht immer an, die Röhren sind Sauerstoff, und sonst nur Beadfilter und Rieselfilter, vorfilter braucht es innen keinen dafür sind die Beadfilter gedacht, die werden einmal in der Woche gespühlt, das ist dann der WW. Aber mit gutem Pumpendurchsatz betreiben, das ist wichtig :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 23:49 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 24.Feb 2013 0:35
Cash on hand:
489,15 Taler

Beiträge: 90
Ich bin dir nicht böse und es ist eine nette Unterhaltung
Ja ich möchte es dauerhaft einsetzen aber gering wie möglich das sie hart bleiben und auch bei anderen Leuten keine Schwierigkeiten machen wenn mal einer einen kauft da würde ich mir ins eigene Fleisch schneiden.
Ich will es als billige Alternative zur UV Lampe haben und wenn es möglich ist und ich mit den Naturprodukten gute Erfahrungen mache kann ich vielleicht nächstes Jahr sagen ok es reicht mir ein wasserwechsel in der Woche und das wars dazu muss aber erst noch mehr und vor allem größere Technik rangeholt werden und meine Erfahrungen mit den Naturprodukten reifen .
Ich bin wirklich der koihalter der versucht Kois so wenig wie möglich mit Chemie zu belasten aber in der IH geht es im Moment noch nicht ganz ohne .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 19:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: Mo 02.Dez 2013 16:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
..irgendwie beisst sich deine Aussage immer wieder!

Natürlich ist für mich ohne Chemie !

Chlor ist kein Naturprodukt !

Billig und Koi geht auch nicht !


...das du allerdings nach der preiswertesten Lösung suchst , ist ja OK .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH mit Chlor statt UV betreiben
BeitragVerfasst: Sa 07.Dez 2013 12:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 22.Jan 2013 17:20
Cash on hand:
676,55 Taler

Beiträge: 436
Wohnort: Neubrandenburg
Hallo Heiko,

solltest du noch ein bischen Technik suchen für deine IH, dann kann ich dir helfen.
Du weisst ja ich möchte was vor dir und du bekommst dann vor mir.

Gruß
Hartmut


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de