Hallo Leute,
meine Teichabdeckung steht mittlerweile seit 9.11.2013, wenn auch nicht so wie ursprünglich geplant. Habe nun doch erstmal die Platten unterhalb der Kellerfenster montiert und dafür eine kleine Öffnungsklappe zur Sichtkontrolle der Koi eingebaut. Zusätzlich werde ich in den kommenden Tagen noch eine Unterwasserkamera Modell "Käseglocke" wie hier im Forum beschrieben installieren. Aufgrund des nun sehr geringen Gefälles sammelt sich leider Regenwasser auf den Platten, welches ich hin und wieder mit nem Schaber entferne. Um Schneelasten abzufangen ist noch ein Längsbalken unter der Stegplatten. Damit die Schneelast nicht zu groß wird, habe ich auch schon nen Schneeschieber mit Verlängerung.
Um die Stegplatten an der Hauswand zu montieren, habe ich an der Hauswand eine Vorhangschiene angebracht, wie sie für LKW-Planen verwendet wird. Auf diese Weise kann ich jede Platte einzeln einhängen und hinterher mit einem Seil an der Wand entlang ziehen. Leider muss man dafür jedenfalls zu zweit sein. Verbunden sind die Platten mit Alu-Thermo-Verbindern, die sich auch gut wieder demontieren lassen sollten. Die Abdeckung ist noch nicht ganz fertig, d.h. die Stegplatten werden unten noch vernünftig verschlossen. Das hat jetzt aber keine Priorität.
Die Abmessungen der Platten sollten eine Lagerung in der Garage ermöglichen.
Mit der Temperaturentwicklung im Teich bin ich bisher ganz zufrieden. Trotz teilweise sehr kalter Nächte, sinkt die Temperatur nur sehr langsam bzw. steigt an Tagen wie heute sogar leicht.
Gruss Kai
Dateianhänge: |
Dateikommentar: Teichabdeckung mit 16mm Doppelstegplatten

Teichabdeckung.jpg [ 197.57 KiB | 458-mal betrachtet ]
|
Dateikommentar: Herbsttemperaturen 2013

Teichtemp 1-12-2013.jpg [ 189.62 KiB | 458-mal betrachtet ]
|
|