Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 12:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Okt 2013 12:51
Cash on hand:
93,17 Taler

Beiträge: 30
Moin Koi Gemeinde,
mal ne frage zum Thema Eigenbaufilter.

Ausgangsdaten:

48.000l, 2 BA, 1 OA
15 Koi 10- 40cm
minimal bepflanzt
UVC 75W

Geplanter Filter in Schwerkraft:

3 IBC Container ingesammt 3000l
1 Kammer SIFI oder Spaltsieb / 2 Kammer Moving Bead bewegt/ 3 Kammer Bead beruhigt.

Hat jemand Erfahrungen bzw. Tipps für Mich wie die Ausführung sich dann gestaltet.

P.S Es wird eine Neuanlegung also offen für Anregungen.

P.P.S. Trommler und Vlies kommen für Mich preislich leider überhaupt garnicht in Frage.

Allein das oben genannte oder ein Artverwantes System, bin natürlich offen für weitere Alternativen :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 12:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Yz250f,

die 200 bis 300 Liter 12er Helix, die so ein System benötigt, verlieren sich in den zwei 1000 Liter IBCs. Du könntest einfach einen IBC mit einer Trennwand versehen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 17:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Okt 2013 12:51
Cash on hand:
93,17 Taler

Beiträge: 30
Hast du erfahrungswerte?
oder weitere Anregungen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 17:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 16.Okt 2013 17:03
Cash on hand:
29,81 Taler

Beiträge: 19
Hallo

Da muß man keine großen Erfahrungswerte haben , für einen 1000 Liter IBC brauchst du alleine schon 300 - 400 Liter Hel-x . Wenn du da 100 Liter rein machst , fließt das Wasser da schön vorbei am Hel-x , und wirkung gleich Null.
Meiner Meinung nach kaufste dir entweder minimum 600 Liter Hel-x für die 2 IBC's ( die dann auch wieder ein paar Euro kosten ) , oder du steigst um auf 2 x 300 Liter Tonnen aus dem Baumarkt und brauchst nur die Hälfte an Hel-x.

Mit einer guten Vorfilterung sollte das ausreichen bei deinen 48 000 Liter'n


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 17:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Okt 2013 12:51
Cash on hand:
93,17 Taler

Beiträge: 30
Die idee mit verkleinern hatte ich auch schon.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 17:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Bei dieser Teichgröße wird es mit einer SiFi eng, da bist Du dann eher bei zwei SiFis. Das gleiche gilt auch für die Spaltsiebe.

Falls Du beim Spaltsieb landest, wird dazu kein IBC benötigt, das ist frei aufstellbar. Beim Schwerkraftspaltsieb kommt danach gleich die Pumpe und dann erst die Biotonne.

Ich habe unfgefähr die halbe Teichgröße früher mit einer SiFi gefiltert, das geht schon. Es kann allerdings in seltenen Fällen mal passieren, daß die SiFi stehen bleibt. Beim Spaltsieb entfällt die Pumpe für die Reinigung, dafür musst Du selber ab und an reingreifen.

Hat also alles seine Vor- und Nachteile. Also wie immer im Leben. :wink:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 17:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Okt 2013 12:51
Cash on hand:
93,17 Taler

Beiträge: 30
Der sifi bräuchte ja denn auch nur ne regentonne oder nicht ?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 17:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Eine große eckige Regentonne oder ein IBC.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 20:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 09.Okt 2013 12:51
Cash on hand:
93,17 Taler

Beiträge: 30
Hätte evtl. Noch die idee centervortex c115 mit sifi und helix.
Wo bekommt mann spaltsiebe her für nen eigenbau.
kann mir jemand unter die arme greifen beim bauen?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 21:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Du mußt mal grob festlegen wieviel Wasser du durch die Filter laufen lassen willst

bei so einem großen Teich wird es schwer einen zeitgemäßen Flow durch 300ltr Regentonnen

zubekommen.

Ich würde bei den IBC bleiben da hast du auch schöne Flächen für die Flansche /Ein/Ausgänge damit sich nicht staut.


Eine SIFI/SIPA braucht durch die Spülpumpe viel Strom das bitte nicht vergessen !!!

Wenn das deine Lösung bleibt würde ich in IBC nr 1 die Sifi bauen, ibc nr 2 würde ich hablbieren
und erstam matten machen den durch deine Sifi geht noch erstaunlich viel kleinzeug durch das ist für hel-x nicht
so gut und für 12er schon gar nicht !!!

in der zweiten hälfte dann Hel-x das du schön belüftetes ........ dann IBC 3 , auch diesen eventl abteilen , dort einfach helx
rein und FERTIG , in die letzte Hälfte dann Pumpe und eventl. Tauch UVC .

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de