Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Uwe,

Zitat:
Es sind Makrolonplatten, 25mm K-Wert 1,3


einen U-Wert von 1,3 bei Glasflächen usw. finde ich gar nicht so schlecht (!)

die Frage wäre wie sind die Doppelstegplatten an Wand und Dach angeschlossen worden ?
hast Du irgendeine Lüftung wegen der hohen Luftfeuchtigkeit der IH am laufen ?

Kondensatausfall an der Unterkante der Doppelstegplatte kann natürlich infolge der
hohen Luftfeuchtigkeit und fehlender Zirkulation schon passieren ... daß könnte man
aber eventl. aber auch mit einem Gebläse lösen.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 23:48 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Die Platten sind mit den Thermoschienen an den Balken befestigt.
Zusätzlich sind die Quellbänder entlang der innerliegenden Außenseite angebracht.

Einen Luftentfeuchter habe ich auch am Laufen.
Solange meine Raumtemperatur zwei Grad über der Wassertemperatur bleibt ist das aber kein Problem.
Das kennt man ja
In den Ecken ist es mit der Zirkulation etwas schwierig.
Seit ich den Luftentfeuchter in eine etwas andere Richtung gedreht habe, wurde es etwas besser.

Mein Fokus liegt aber mehr an der Verbesserung der Isolation.
Ich habe das Gefühl, das von oben immer kalte Luft herunter kommt, deshalb auch meine Überlegungen etwas zu verbessern.
Zunächst dachte ich auch deshalb die Feuchtigkeit in den Ecke

Macht das bei meinem K-Wert überhaupt noch Sinn?
Ich denke das Thema Kondensat bekomme ich mit anderer Luftströmung in den Griff, oder sehe ich das falsch?

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 0:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Uwe,

Zitat:
Ich denke das Thema Kondensat bekomme ich mit anderer Luftströmung in den Griff,
oder sehe ich das falsch?


U-Wert ist jetzt 1.3 (!) ... ich würde da probeweise bzw. stundenweise mal ein
billigen Lüfter rein hängen.

Zitat:
Seit ich den Luftentfeuchter in eine etwas andere Richtung gedreht habe, wurde es etwas besser.


wieviel Wasser zieht der am Tag ?

Zitat:
Die Platten sind mit den Thermoschienen an den Balken befestigt.
Zusätzlich sind die Quellbänder entlang der innerliegenden Außenseite angebracht.


Quellbänder ? mit dem Begriff kann ich in dem Bereich nicht anfangen.

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 0:44 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

quellbänder sind schaumgummibänder welche wasserabweisend getränkt sind und nach Montage ihr Volumen ausdehnen.

ein andere begriff ist kombriband
http://www.fugenshop.eu/shop/article_9. ... 3D9.001%26

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 9:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Wassermenge geht direkt in den Abfluss, kann ich leider nicht sagen

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 10:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
juergen-b hat geschrieben:
hallo klaus,

wie kann ich in einem gewünscht luftdicht verschlossenem raum 500g silikatgel wechseln ?



...das Problem kannst du doch selber lösen !


Zuletzt geändert von Klaus am Sa 23.Nov 2013 18:44, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Uwe,

Zitat:
Wassermenge geht direkt in den Abfluss, kann ich leider nicht sagen


da wo der Schlauch hinter raus geht ist für gewöhnlich ein Typenschild
schau mal drauf was da steht.

ist das ein Gerät das auch gleich die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Raum anzeigt ?
wenn "ja" dann sag mir mal wie hoch die bei Dir ist.

Quellbänder für diesen Bereich kenne ich nicht ... Kompribänder schon
aber die Kompribänder sind dampfdiffusionsoffen .. die allein kann
eigentlich gar nicht sein ?

sollte es an dieser Fuge zu Undichtigkeiten kommen hast Du auch einen
Tauwasserausfall an der Untersicht der Platte (!)

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 8:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Warum bestellst du dir nicht einfach feste/nicht öffenbare maßgefertigete Isolierglasscheiben? Die sind zwar eigentlich für den senktrechten Einbau bestimmt, sollten aber trotdem halten. Dann kannst du auch von Oben vernünftig auf deine Fische schauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 13:38 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Bei einer Länge von knapp 7 Meter wird das schwer, oder?
Und anstückeln bei der geringen Dachneigung Stelle ich mir als nicht praktikabel vor.

Oder wäre das eine echte Alternative?

Ansonsten wäre das total cool!
Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Doppeltes Doppelstegdach?
BeitragVerfasst: Mi 27.Nov 2013 15:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Hammann hat geschrieben:
Bei einer Länge von knapp 7 Meter wird das schwer, oder?
Und anstückeln bei der geringen Dachneigung Stelle ich mir als nicht praktikabel vor.

Oder wäre das eine echte Alternative?

Ansonsten wäre das total cool!
Gruß Uwe


Natürlich stückelst du dann ein bisschen. Aber so what? Von oben kommt ja kein Wasser, oder?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de