Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 23:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 22:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo josef,

wie festmachen kommt zuerst darauf an aus welchem material deine einläufe sind ?

oft hilft auch das aufstecken einer doppelmuffe aus PVC (falls ein Ansatz rausschaut) - in die PVC muffe kann man das Kreutz dann ebenfalls aus PVC gut mit tangit einkleben.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Jürgen,
Zitat:
wie festmachen kommt zuerst darauf an aus welchem material deine einläufe sind ?


jetzt stell Dir mal vor ... der die meisten Fehler in der Teichtechnik intus hat
hat gerade diesen Punkt super gelöst

intus habe:

eine Wasserdichte Rohrdurchführung von Krasso mit Muffe das
heisst ich kann dort alles wasserdicht einstecken was Aussendurchmesser 110 hat.

http://www.google.de/imgres?safe=off&cl ... =127&ty=47

Gussrohr oder KG-Rohr ... oder soll z.b. ein Übergang von 110 auf 75 sein ?
alles wäre möglich (!) (ich schlag mir gerade per Lob selber auf die Schulter)

jetzt wär nur die Frage was soll ich dafür nehmen ? ... PVC Muffe wie von Dir beschrieben
ich könnte aber auch reduzieren ... keine Ahnung ob das was bringen würde ?

Gruss und Danke (!)

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 23:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo josef,

jetzt mach dich mal nicht schlechter als du bist :wink:

welcher Durchmesser, kommt zuerst darauf an welche durchflußleistung anliegt ?

aber mal ganz grundsätzlich - so ein strömungskreuz bringt dir sicher nicht den gewünschten Effekt - das teil bringt seine hauptwirkung, wenn du so ne dusselige reispumpe verbaut hast.
diese pumpen haben überhaupt keine Wasserführung und werfen so einen gequirlten kurvenstrahl raus ....... hier hilft dann auch so ein strömungskreuz.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Hallo Jürgen,

Zitat:
jetzt mach dich mal nicht schlechter als du bist

ich habe heute zum 5ten. Mal meine Pumpen umgebaut :oops:

Zitat:
welcher Durchmesser, kommt zuerst darauf an welche durchflußleistung anliegt ?


ich habe 2 Einläufe mit Durchmesser 110er Muffen:

1.) Oberkante Einlauf ca. 5cm tiefer wie OK Teichniveau ... Pumpe 6000 ltr. dies ist
die Ersatzpumpe aus der Biokammer wenn die Hauptpumpe mal ausfallen sollte
natürlich läuft auch die Ersatzpumpe jetzt schon rund um die Uhr

2.) Oberkante Einlauf ca. 80cm tiefer wie OK Teichniveau ... Pumpe 20.000 ltr.
das ist die Hauptpumpe aus der Biokammer


Zitat:
aber mal ganz grundsätzlich - so ein strömungskreuz bringt dir sicher nicht den gewünschten Effekt - das teil bringt seine hauptwirkung, wenn du so ne dusselige reispumpe verbaut hast.


ich hätte auch noch die Möglichkeit beim leer pumpen des Teiches eine Kernbohrung für
einen weiteren Einlauf zu setzen ... und in der Filterkammer dafür eine Trockenlaufpumpe
zu verbauen ... den Zulauf für solche eine Pumpe hätte ich schon in der Filterkammer,
der ist derzeit mit einem VDL Zugschieber verschlossen ... auch Durchmesser 110

Gruss

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Fr 22.Nov 2013 23:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Thale hat geschrieben:
@ Berhard ... wäre es nicht ratsam alle Teichrückläufe mit solch einem Kreuz auszustatten ?


nein das bringt nichts--das kreuz ist bei einer rohrpumpe nur dafür da-damit das wasser gerade und nicht verwirbelt-raus kommt.

Thale hat geschrieben:
verrätst Du mir wie Du das Kreuz im Rohr befestigt hast ?


das pvc-kreuz habe ich mit einem lötkolber eingeschweist.

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 0:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Danke Bernhard,
Zitat:
nein das bringt nichts--das kreuz ist bei einer rohrpumpe nur dafür da-damit das wasser
gerade und nicht verwirbelt-raus kommt.


ja das ist Teichtechnik pure ... da denkt man man sieht da ein Lichtlein im Tunnel
und im nächsten Augenblick hat die der entgegenkommende D-Zug bereits überrollt :D

Gruss und trotzdem Danke (!)

Josef


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 0:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Josef,

die Wasserrotation wird durch den Pumpenrotor verursacht und dagegen hilft ein Kreuz.

Zum Beispiel könnte bei einem Luftheber das Kreuz auch nichts verbessern, da es keinen Rotor und damit keine Wasserrotation gibt.

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 23:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 0:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo josef,

wieso mit Kernbohrung ein weteres loch bohren .......... durch deine 2 x 100er zuläufe bekommst du zig mal mehr wasser in den teichgepumpt als dir lieb ist :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 13:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi josef

Thale hat geschrieben:
denn Flow erhöhen kann ich nicht mehr.
der Trommler spült eh schon 6-8mal in der Stunde.


der trommler ist zu klein-oder das sieb sitzt zu :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gegenstromanlage
BeitragVerfasst: Sa 23.Nov 2013 16:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
also nimm eine 100µm Gaze ....
min. 2 Spülungen / h weniger ...
das Kreuz würde ich mit Übermass herstellen und einpressen!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de