Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 23:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 12:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Sorry,ich war jetzt geistig im falschen Forum.
Ändert aber nichts.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 12:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 21.Dez 2005 13:39
Cash on hand:
142,76 Taler

Beiträge: 1718
Moin Wilfried,

was hat mein Anmeldungsdatum mit SK zu tun. Schau mal dein Datum an.
Was hat das mit Lieblingsforum zu tun ? :P

Ich betreibe das Koi-Hobby seit 1998 und bin stets bestrebt Innovationen umzusetzen zum Wohle meiner Koi und mir selbst (Reinigungsaufwand).

(Das gehört nicht in einen Beitrag über Ozon! Gruß Susanne)
Wartet lieber mal mit Argumenten auf !!!

(Bearbeitet von Susanne)
Klares Wasser ist noch lange kein koifreundliches tröpfchentestgestestes Wasser - es erleichtert jedoch ungemein das Geniessen der Koi.

Gruß Armin

BTW.: Ich plane momentan noch keinen Einsatz von Ozon an meinem Koi-Teich, allerdings interessieren mich praktische Erfahrungen dazu und keinesfalls BlaBla von Unwissenden. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 13:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Hi Armin,

schau noch mal über deinen Beitrag.
Tut mir leid ,aber ich war geistig bei Koi.de als ich schrieb.
Und da wurde über Sk schon geschrieben als von Mede noch keine Rede war.

Ich hab absolut nichts gegen deine Moderatorentätigkeit bei Mede.
Interessiert mich überhaupt nicht.
Ich melde mich nur immer dann ,wenn du suggerieren willst,das andere Foren rückständiger wären.
Du machst es dir zu einfach ,wenn du glaubst,das jeder der nicht auf dem
neuesten Stand der Technik ist ,rückständig ist.
Es gibt in jedem Forum Leute die sich nach ihrer Decke strecken müssen.
Das bedeutet aber noch längst nicht ,das sie dümmer sind.



Ich hab kein Probem mit Medekoi,ich hab nur Probleme mit schlechtem Benehmen.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 17:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
rihana hat geschrieben:
pps: auch beim meerwasser bewirkt ein hinzufügen von oxidationsmitteln immer und generell ein ansteigen des redoxwertes................der nitratwert ist nur bedingt in verbindung mit einer effektiven abschäumung zu sehen und hat nicht im entferntesten mit einer ozonisierung zu schaffen.

holger


Hi Holger!

Also diese Aussage muß man sich auf der Zunge zergehen lassen!! :lol:

- Du schreibst: Ein Eiweißabschäumer in der Meerwasseraquaristik funktionert nur richtig mit Ozoneinsatz.....richtig??

. Du schreibst der Nitratwert ist nur bedingt mit einer effektiven Abschäumung zu sehen.....richtig??

- und du schreibst er hat nicht im entferntesten etwas mit einer Ozonisierung zu tun.....richtig???

AUAH!!!! WEISST DU EIGENTLICH WAS DU SCHREIBST???? :D :D :D


Liebe ozonfreie Grüße

KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 17:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Ach ja...hab noch was vergessen,

Wilfried und Jürgen haben absolut recht!!

Kommt doch mal mit Fakten rüber - Klartext reden - Fotos rein, wie`s richtig funktioniert - dann stecke ich auch den erhobenen Zeigefinger in die Tasche!!

Ein paar Brocken hier reinschmeissen - oder die beleidigte Leberwurst spielen - bringt gar nix!
Kommt mir fast so vor wie im Kindergarten . Ich weiß, wie`s geht - aber ich sag`s Dir nicht - ich möchte nämlich gescheiter sein als Du!! :wink:


Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 18:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich möchte hier nochmal meine Worte vom Threadanfang wiederholen.
Was muß beim Ozoneinsatz beachtet werden?
Welche Schläuche darf man nicht benutzen.
Wie wird Ozon eingebracht ?
Was ist ein Restozonvernichter ?
Wieviel mg Ozonerzeugung braucht man für eine Koianlage?
Wo sollte der Ozonreaktor aufgestellt sein?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Heinrich hat geschrieben:
Jetzt wurde wieder viel geschrieben ...aber nichts gesagt !

Ozon ist kein Allerheilmitttel und kein Wundermittel , nur richtig eingesetzt ist es sehr wirkungsvoll und sehr harmlos.

Liebe Grüsse Heinrich


Hallo Heinrich,
ich möchte den Zeigefinger nicht erheben, da ich mich noch nicht richtig mit diesem Thema auseinander gesetzt habe.
Kann also weder dafür noch dagegen sprechen.
Ich finde es aber auch schon etwas erstaunlich das bei einem Trommelfilter mit nachgeschalteten Schwimbettfilter eine Ozonanlage nötig sein könnte/müßte.
Ich habe mir jetzt nur so meine Gedancken dazu gemacht.
Mal abgesehen von den technischen Einrichtungen, die für eine richtige Ozonanlage nötig sind und wie alles so installiert sein sollte....

So sind doch noch viele Fragen offen, zB.:
was möchte man mit Ozon erreichen?
welche Vorteile hat eine Ozonanlage am Teich?
wie funktioniert so etwas?
was läuft da im einzelnen ab?

Wo könnte man als interessierter das alles richtig erklärt nachlesen, damit
keine falschen Meinungen entstehen?

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 23:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hi Hardy!

...mehr wollen doch Lothar und ich auch nicht!!! :x :x


Seit Dienstag warten wir auf eine Erklärung - aber ausser, dass wir zu blöd sind, um mit Ozon umzugehen - kommt nix!!

Vielleicht kommt`s ja noch??? :wink: :wink: :wink:

Gruß KoiFranz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Koi Franz,
das hoffe ich auch sehr, das noch ein paar Erklärungen gemacht werden und wir unwissenden nicht dumm sterben müßen :wink:
Kann mir gut Vorstellen, das sich nur wenige mit Ozon richtig auskennen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 11.Nov 2006 20:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Di 19.Apr 2011 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de