Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 11:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 11:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Hallo @ all,

Ich werd im April umbauen. Mein alter Teich soll tiefer werden und ein BA+Skimmer rein.
Wegen der Randgestaltung mach ich mir derzeit Gedanken.
Weiß nicht so recht wie ich die Folie kaschieren könnte bzw. was ich am Rand drauf mache.
Jetzt ist es einfach nur ein Loch mit ner Folie drin. Folie ist oben nur umgeklappt und Steinplatten drauf gelegt...

Ich würd am liebsten einen Kranz betonieren (ebenerdig).
Dann wär das schon mal eben und ich kann mir immer noch überlegen was ich als Abdeckung drauf mache..

Meint ihr ich muss nen Kranz betonieren oder mit Schalsteinen betonieren?
Und wie tief sollte das ganze unter der Erde sein wegen dem Frost?
Hab Bauten gesehen wo´s nur ca. 10-20cm waren...

Komplett Mauern möcht ich nicht.
Wills eigentlich so machen wie stony25:

viewtopic.php?f=55&t=15503&start=20

Find das mit dem Estrichbeton ne geniale Lösung!

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Es ist doch eigentlich egal, ob du mit Schalsteinen arbeitest, oder Buddelst. Es entsteht immer ein Ringanker. Die Schalsteine musst du ja auch mit Beton und Eisen verfüllen. Wenn du schönen Lehmigen Boden hast, würde ich ausgraben, und dann mit Beton und Eisen verfüllen. Wie tief das ganze sein muss, hängt denke ich vom Gewicht ab, das du darauf packen willst.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 14:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Ja, in dem Fall müsst ich mit Schalsteinen arbeiten da der teich ja schon besteht! Ich grab eine Stufe ab und setz die Schalsteine in die Teichwand!
Is halt nur die Frage wir tief die Schalsteine unter der Erde sein müssten.. Wegen der Frosttiefe.
Nicht das mir die dann entstandene Mauerbank anhebt.

Draufpacken tu ich nix. Also die Schalsteine werden eben mit der Rasenkante. Da klapp ich die Folie um und dann kommt nur ne Stein oder Holzverkleidung als Randabdeckung drauf.

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 7:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Was meint ihr wegen der Tiefe des Ringankers?
Auf Frosttiefe oder ist es egal wenns nur 25cm sind?

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Ich denk mal wenn du einen durchgängigen Ringanker erstellst, dann ist es egal. Wen auch noch keine Belastung drauf kommt, dann sollte der eine Stein reichen finde ich. Aber vielleicht bringt sich hier ja noch ein Fachmann ein ;)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 10:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
Bin der gleichen Meinung wie Uwe.

M.E. ist das vollkommend ausreichend.
Hab selber meinen Ringanker ca. 35 cm tief. Im Winter 12/13 hat sich
da nichts gerührt trotz viel Regen (hoher Grundwasserspiegel) in der ersten Hälfte und nachher starken Frost bis -20°C.
Voraussetzung ist mitunter sauberes Arbeiten (keine Fehlstellen , guter Beton etc.).
Weiteres bin ich der Meinung, dass sich gefrierendes Wasser, immer den leichteren Weg sucht und das ist sicher nicht unter dem schweren Ringanker, dazu ist die Grundfläche zu wenig.
Bei Bodenplatten bzw. bei großflächigen Betonflächen schaut die Sache anders aus.

Grüße,Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 10:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Mein Gedanke ist auch noch das der Teich ja nach aussen "wärmt".
Mehr erfahrungen wären toll. Haben ja doch einige so gebaut!

Lg
Michi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 11:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Nov 2013 11:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Mai 2010 9:19
Cash on hand:
628,96 Taler

Beiträge: 262
Mauerbank wird nicht durchgehend- aber gesamt trotzdem ca.13m lang!
Die Terrasse lass ich aus. Da steck ich die Folie einfach unter die Terrasse rein..

Lg
Michi


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de