Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 11:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 7:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hi Karl,

eine motorlose Alternative sind noch sogenannte "Lochspaten".

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... g&dur=2481

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 8:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Danke schon mal.
Ecki, den Lochspaten kenne ich und hab ich zuhause, wir nennen den Hottenlocher.
Ich bin von dem Teil enttäuscht.

In die Bohrung soll ein KG-Rohr für einen LH. Beginnend von der Sohle des Filters. Durchbruch durch den Boden - 10cm - Beton, mit Fex und Boschhammer ausreichend groß, so dass auch gearbeitet werden kann.
Mit dem Spaten, ja, aber da bleibt es nicht bei 30 - 40cm. Und überhaupt, dann aus 1m Tiefe den Boden Hoch? bei einer Armlänge von 60-65cm? Nein, so nicht, etwas professioneller.

Erdbohrgerät von Stihl:
Ja sowas hab ich auch gegoogelt, kann man denn das Drehmoment gegenhalten, oder dreht es mich das drumrum?
Uwe - Walter?
Und: ich hatte vor vielen - vielen Jahren so ein Teil um Slalomstangen in Eis, in Schnee und dann auch in gefrorenen Boden zu setzen ..... das war ein Sch....! Aber die Technik hat sich ja weiterentwickelt.
Uwe, würdest du sagen mit so einer Stihl mit 1,8PS ist das möglich?
Es ist mir klar, wenn ich auf einen größeren Kisel komme, muss der eben mit Stemmeisen entfernt werden.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
das hab ich noch vergessen, die Platzverhältnisse sind nicht üppig.
Ecke, mit 80cm hoher Mauer!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hi
Also Spielend leicht geht das natürlich nicht. Man muss halt schauen das man mit dem Bohrer so arbeitet, das er schön rein geht. Bei stark gewachsenen Boden kann es sein, das du öfters mal hoch und runter heben musst, oder das eigengewicht des Bohrers entlasten musst um ordentlich zu Bohren. Am besten man ist zu zweit, dann kann man zu zweit halten, oder sich mal abwechseln. Wenn sich der Bohrer frisst, dann kommt eine Rutschkupplung bei den guten Geräten. Frag mal bei einem Maschinenverleih nach. Habe mal mit einer Stihl gebohrt, und es ging eigentlich. Nutzen jetzt aber einen Erdbohrer der an einem Traktor angebaut werden kann um Löcher zu Bohren. Aber für ein Loch geht es mit so einer Stihl sicher ;) Soweit ich weiß gibt es auch Verlängerungsstangen, um Tiefer zu Bohren.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 9:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
kallemann hat geschrieben:
Danke schon mal.
Ecki, den Lochspaten kenne ich und hab ich zuhause, wir nennen den Hottenlocher.
Ich bin von dem Teil enttäuscht.

Gruß Karl


Ja, ist klar bei deinem Boden.

Ich habe ab 40 cm nur Kies und Sand. Da funzt so ein Teil super.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
underfrange hat geschrieben:
Hi
Also Spielend leicht geht das natürlich nicht. Man muss halt schauen das man mit dem Bohrer so arbeitet, das er schön rein geht. Bei stark gewachsenen Boden kann es sein, das du öfters mal hoch und runter heben musst, oder das eigengewicht des Bohrers entlasten musst um ordentlich zu Bohren. Am besten man ist zu zweit, dann kann man zu zweit halten, oder sich mal abwechseln. Wenn sich der Bohrer frisst, dann kommt eine Rutschkupplung bei den guten Geräten. Frag mal bei einem Maschinenverleih nach. Habe mal mit einer Stihl gebohrt, und es ging eigentlich. Nutzen jetzt aber einen Erdbohrer der an einem Traktor angebaut werden kann um Löcher zu Bohren. Aber für ein Loch geht es mit so einer Stihl sicher ;) Soweit ich weiß gibt es auch Verlängerungsstangen, um Tiefer zu Bohren.



Hallo Uwe,
danke, ich merke, du hast da Erfahrung. Dass es Schwierigkeiten geben kann / wird ist mir klar, aber offensichtlich ist das machbar. Das ist halt wie immer beim Bohren, klemmen, Späne - Erdreich - Austrag.
G`fühl!!! oder wie sagt ihr vui G`fui.

Hallo Ecki,
ja so isses. Immer Erdreichabhängig.

Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
kallemann hat geschrieben:

G`fühl!!! oder wie sagt ihr vui G`fui.



Bei uns hessts: Net so arg geblacht, lieber a weng Romantisch beim bohren :mrgreen:

Viel Erfolg. Das wird. Meistens ist gewachsener Boden etwas Besser, da hat man ein schönes Bohrloch und es rutscht net so viel nach.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 11:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erdbohrung wie?
BeitragVerfasst: Di 19.Nov 2013 15:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Kallermann!
Uwe hat fast alles geschrieben, ich kann nur noch sagen, dass der Erdbohrer von Still um die 1,8 PS wunderbaren Löcher macht... :thumbsup:
aber du muss die Maschine richtig gut in den Händen halten, denn wenn man ein Stein trifft dann ist es kein Spaß. :D
Mir hat die Gegenkraft fast die Maschine aus den Händen gerissen also bitte vorsichtig arbeiten.
Ich habe damals 15 Löcher gemacht und bei uns sind wirklich sehr große Steine anzutreffen. :!:
Grüße Walter
der so ein Erdbohrer wieder ausleihen würde


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de