Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 13:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 37  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 9:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
Polyphosphate? Davon steht zumindest nix auf der Seite der Wasserversorgung....

Da ich 10% Chlordioxid für 8 Euro je Liter kriege ( den Rechenvergleich zu den Supertabs überlasse ich euch - da kriegt man 1l zu 0,2% für 4 Euro) habe ich es bei meinen Desinfektionen vor KMP eigesetzt, das ich für 20 Euro je kg bekomme. Und beides in satter Überdosis.

das Problem ist durchaus bekannt.....

Wer Englisch kann: http://www.nicovita.com.pe/cdn/content/ ... _265_2.pdf


und meine Blaualgen sind nicht festsitzend wie bei Jürgen....

Ich tue wirklich was geht.

In dem englischen Text stand auch irgendwas von PH 8,3 ...

ich habe schon überlegt mit 15 Säcken Oase aquahumin oder der Huminsäure aus Weinböhla den PH und den KH zu senken....

Ozon ist nicht grade mein Traummittel. Obwohl meine 3 über 10m langen Rückleitungen zum Teich sich dafür geradezu anieten je so einen kleinen http://www.ebay.de/itm/231091107898?ssP ... 1438.l2649

reinzuhängen, 1 Jahr sollte der durchhalten und dann kann man das weitere Vorgehen überdenken.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 12:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Jens,


Ph runter wäre H2SO4 wohl das Mittel der Wahl :hallo:
.... das geht schnell und preiswert .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 13:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
JensM hat geschrieben:
Moin !


Vielleicht noch ein paar Gedanken:

Was wäre mit Chlordioxid anstatt Ozon ?
Allerdings würde ich da einen Fachmann bezüglich möglicher Desinfektionsnebenprodukten befragen.

Machst du Wasserwechsel mit Leitungswasser und setzt dein Wasserversorger dem Trinkwasser Polyphosphate zu ?


Chlordioxid habe ich in diesem Sommer regelmäßig in Form von SuperTab in den Teich gepackt. Macht das Wasser um einiges "frischer". Gerade für den Schwimmteich sehr gut. Nächsten Sommer versuche ich normales Chlordioxid aus dem Chemiefachhandel. Ist fünfmal billiger. (Wenn du dazu wirklich Infos haben willst, kann ich mal den Link raussuchen). Chlordioxid ist aber überall im Teich. Hemmt Algenwachstum effektiv. Schau mal meine Kommentare dazu in einem anderen Forum an. Aber: Das ist ja genau das, was du nicht haben willst, oder? Das alles platt geht. Aber wenn dein Plan ist alles dauerhaft klein zu halten, ok, nimm Chlordioxid.

Chlordioxid hat keine unerwünschten Nebenprodukte. Es besteht aus 1 Chlor- und 2 Sauerstoffatomen. Die Verbindung ist einigermaßen instabil, sodass sich immer wieder Sauerstoffatome selbständig machen und als freie Radikale durch die Gegend geistern. Dort wo sie auftreten, zerstören Sie viel. Sieht man auch immer wieder vornehmlich im Osten, dass freie Radikale gefährlich sind. Jedenfalls werden organische Moleküle (Gifte, Zellwände von Algen und Koi) oxidiert. Also vernichtet. Das Chloratom endet als harmloses Chlorid-Ion im Teichwasser. Ist auch harmloser Bestandteil von Kochsalz. (Chlor ist wie eine Pistole. Chlor (Cl2) - also das giftige Gas, was zur Desinfektion eingesetzt wir, ist die geladene Waffe mit Munition. Das Chloridion (Cl-) ist die gleiche Waffen, nur eben ungeladen/ohne Munition. Nicht gefährlicher als ein beliebiges Stück Metall.)

Polyphosphate? Was´n´das? Ich kenne nur Phosphate (PO4 2-) als essentielle Ionen für sämtliches Leben - z.B bei Adenosintriphosphat - der wichtigste Energieüberträger im Stoffwechsel sämtlichen Lebens. Phosphat kommt überall vor, wenn auch meist nur in sehr geringen Mengen. Ich mache den Wasserwechsel mit Brunnenwasser. Der Hauptteil der Phosphate kommt aber sicher mit dem Futter in das Wasser. Ist vornehmlich in Proteinen/Aminosäuren vorhanden. Kannst du leicht mit handelsüblichem Dünger nachlegen. Musst nur drauf achten, dass in dem Dünger auch "P" enthalten ist. Und nicht zu viel nehmen! Ich weiß auch nicht, ob das bei dir notwendig ist. Du hast doch Wasseranalysen bis zum abwinken gemacht. Wie viel PH4 2- war denn drin?

Mein Tipp: Nimm Ozon. Das schädigt die Teichflora und die Fische nicht, macht aber dein Wasser gesund. Es gibt deinem System die Möglichkeit sich selbst ins Gleichgewicht zu bringen. Und der Ozon-Ösi wird sicher begeistert sein, dir eins von seinen Höllenmaschinchen zur Verfügung stellen zu können. Bitte nicht das Ozon direkt in den Filter schießen. Sonst ist der ganz schnell prima desinfiziert und blitzblank.

Ich hoffe, dass du das Problem bald in den Griff bekommst!

P.S.: Ich hoffe, da war jetzt nicht zu viel Klugscheißerei in dem Posting. Ich wollte nur ein paar Dinge klar stellen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 13:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Klaus hat geschrieben:
Hallo Jens,


Ph runter wäre H2SO4 wohl das Mittel der Wahl :hallo:
.... das geht schnell und preiswert .


Wenn du den PH-Wert wirklich senken willst (der Sinn erschließt sich mir nicht auf anhieb), nimm lieber HCL (Salzsäure). Schwefelsäure (H2SO4) ist ein Sauzeug.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Jens hat geschrieben:
Ozon ist nicht grade mein Traummittel. Obwohl meine 3 über 10m langen Rückleitungen zum Teich sich dafür geradezu anieten je so einen kleinen http://www.ebay.de/itm/231091107898?ssP ... 1438.l2649

reinzuhängen, 1 Jahr sollte der durchhalten und dann kann man das weitere Vorgehen überdenken.


Ich hoffe das ist nur ein schlechter Scherz und nicht ernstgemeint! Bei 165m³ kannst du dann auch reinpinkeln - hätte vermutlich einen stärkeren Effekt!
Wenn du Ozon verwenden willst, dann mach es richtig - alles andere ist "nonsens"!!!

Nebenbei bemerkt - bei einem 165m³ Teich könntest du sogar Ozon direkt in den Teich einbringen - da passiert nix, wenn du nicht gerade mit 50Gramm arbeitest! Und selbst dabei, würde wahrscheinlich nichts passieren, man muß nur wissen wie!

Roland
(wenn du nähere Infos willst, gerne per PN)

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 16:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Koiroli hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt - bei einem 165m³ Teich könntest du sogar Ozon direkt in den Teich einbringen - da passiert nix, wenn du nicht gerade mit 50Gramm arbeitest! Und selbst dabei, würde wahrscheinlich nichts passieren, man muß nur wissen wie!


Hallo Roland,

das verstehe ich nicht so ganz. Wenn ein Koi in eine "Ozonwolke" schwimmt, macht das tatsächlich nichts?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Wenn der Koi Probleme mit einer Ozonwolke hätte, würde er nicht reinschwimmen!
Nur leider ist dies hier eines der vielen falschen Foren, um über Ozon sinnvoll zu diskutieren!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 13:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 16:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Koiroli hat geschrieben:
Wenn der Koi Probleme mit einer Ozonwolke hätte, würde er nicht reinschwimmen!


Das kann ich mir nicht vorstellen. Denn mit einer Wolke aus anderen Mitteln kann ich Koi töten und habe das leider auch schon erfolgreich getan. :?

Meine Erfahrung ist: der Koi schwimmt in solche Wolken nichtsahnend rein.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 17:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Koiroli hat geschrieben:
Wenn der Koi Probleme mit einer Ozonwolke hätte, würde er nicht reinschwimmen!
Nur leider ist dies hier eines der vielen falschen Foren, um über Ozon sinnvoll zu diskutieren!

lg
Roland



Jaa ... nee :pillepalle:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Frank!

Die Frage ist - was tötet einen Koi?
Medikamenten(Chemie-)wolken sind aus meiner Sicht x-fach gefährlicher, als der Einsatz von Ozon! Klar kann ich auch mit Ozon Koi töten - aber das ist überall so - die Dosis macht bekanntlich das Gift!
Trotzdem bin ich der Meinung, dass ein Koi genau weiß was ihm gut tut, bzw. was er nicht mag. Ich hatte früher immer beobachtet, daß z.B. bei Medikamentengabe im Teich die Fische die Chemiewolke immer so lange gemieden haben, wie sie konnten. Also die sind immer so lange in die Bereiche mit unbehandeltem Wasser geschwommen, wie Sie konnten. Erst nachdem sich das Medikament im ganzen Teich gleichmäßig verteilt hatte, blieb ihnen nichts anderes mehr übrig und haben wieder normal ihre Bahnen gezogen.

Aber wie gesagt, ich will in diesem Forum nicht über Ozon diskutieren und werde dazu auch nicht viel schreiben. Hier gibt es genug "Kapazitäten" die Angst und Schrecken zu diesem Thema verbreiten - und dafür ist mir meine Zeit zu schade um dann die ganze Diskussion wieder von vorne loszutreten. Hatten wir hier vor einem Jahr ja schon in toller Form, und auch wenn jetzt das Winterloch kommt - mir ist das Thema Ozon in deutschen Foren zu müssig - SORRY!!!

Ich habe kein Problem damit, wenn jemand auf Ozon verzichten will, oder wenn man auf der Sicherheitsschiene unterwegs ist. Aber 500mg für einen 165m³ Teich sind ein Witz - mehr sag ich dazu nicht.

Wenn du darüber ernsthaft diskutieren willst, weißt du auch wo du mich findest. Aber hier bringt es nichts - und wird es auch nie etwas bringen! Dafür gibt es einfach zuviel Ignoranz!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 370 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 37  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de