Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 13:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 110  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
sascha73 hat geschrieben:
Du kannst doch die Stäbe vorher passend zu schneiden oder willst du ein U biegen

Nö.

Zitat:
das durch die ganze Bodenplatte geht und links und rechts in die Wände .

So ähnlich nur waagerecht. Schau:
Thale hat geschrieben:
horizontal würde ich Durchmesser 16mm verwenden ... aber ja nicht gestossen
sondern Teichlänge ist gleich Eisenlänge.



Pfiffikus,
dessen Garage und Keller dafür zu klein sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 20:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also wenn dein Teich 4 Meter breit und 2 Meter tief wird dann biegst du dir jetzt ein

8M. Eisen auf beiden Seiten 2 Meter ab und führst das dann so durch die Bodenplatten und die Wand ...........

Halt ne mußt es etwas kürzer lassen wegen der Betonabdeckung oben wo die Wand zu Ende ist.......

nicht das die der Rost das Eisen durch den kompletten Teich abfrisst.


Wenn das so ist dann bin ich tatsächlich mal sprachlos

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
jetzt wirds aber kompliziert ....
blick nicht mehr durch!

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Feb 2013 19:40
Cash on hand:
1.782,82 Taler

Beiträge: 721
Servus,

Zitat:
mit Grausen denke ich gerade darüber nach, wie ich die Eisen gebogen kriege.
Wird so etwas auf der Baustelle gemacht?


stelle Dir deinen Teich von der Draufsicht (luftbild) vor ... nun nimmste Du bildlich
deinen Teich und stellst ihn auf ... unten bzw. oben die langen Seiten ... rechts bzw.
links die kurzen Teichwandseiten.

du siehst daß sich nun die obere Seite nach unten in den Teich hinein biegt
aber der Piffikus war schlau er hat dort wo sich seine Teichwand innen am
stärksten krümmt 16er Eisen verbaut die genau solange wie die Teichwand sind
... ergo biegt sich da nicht viel :thumbsup:

der grösste Widerstand ist dann wo zu suchen ? bzw. wo werden sich seine Teichwände
gar nicht biegen ?
richtig an der Ecke ... denn daß ist das Auflager für die lange Wand sprich das Widerlager (!)

und wenn der Piffikus in der langen Seiten gar kein Eisen intus hätte würde das
Widerlager max. an deren Innenseite etwas Kantenpressung abbekommen.

es gibt nichts stabileres als eine Ecke (!) ... ergo sind dort 16er Eisen gebogen
um die Ecke sprichwörtlich Perlen für die Säue.

mein Vorschlag für die Ecken:

8 oder 10er als Zulage ca. 1.00m lang ... gebogen zu 50 *50cm über´s Knie
als konstruktive Zulage ohne Notwendigkeit ... und für die Kosteneinsparung
bzw. den zeitlich Aufwand einfach mit der Frau in der Zeit mal lecker essen gehn.

Gruss

Josef


Zuletzt geändert von Thale am Do 14.Nov 2013 23:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 22:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
kallemann hat geschrieben:
jetzt wirds aber kompliziert ....
blick nicht mehr durch!


ich hoff persönlich auch ganz stark das ich mich irre ansonsten wird Gera

Wohl ein neues monumentales Bauwerk haben und das obwohl ich am Wochenanfang

Einen richtig traurigen Bericht über die Zustände der schulen in Gera gesehen habe.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Do 14.Nov 2013 23:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,

Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Kannst dann auch dünnere nehmen, läßt sich dann auch einfacher flexen und entsprechend biegen in den Teichecken.
In den Teichecken immer ganze Eisen durchlaufen lassen, dort nicht stückeln. Die einzelnen Eisenenden sollten immer mind. 30 cm überlappen.

mit Grausen denke ich gerade darüber nach, wie ich die Eisen gebogen kriege. Wird so etwas auf der Baustelle gemacht? Gibt es dafür Werkzeuge im Fachhandel? Im Moment habe ich noch keine Idee, wo ich im Garten solche Eisen auflegen könnte, um sie mit kräftigen Hammerschlägen abzuwinkeln. Werde mich mal nach einem geeigneten Amboss umsehen müssen.


Pfiffikus,
der wahrscheinlich seine Abstinenz zur Mukkibude bereuen wird, wenn es darum geht, 16mm-Eisen zu biegen


du hast ja nun einige Möglichkeiten genannt bekommen, wie Moniereisen gebogen werden könnte.
Die Treckerkuplung fällt aus, wegen ist nicht vorhanden.
Die Werkbank inkl. Schraubstock, kommt für längere Abschnitte, mangels Bewegungsfreiheit auch nicht unbedingt in Betracht.
Eisen mittels Schweißbrenner biegen, das fällt auch aus, weil nicht vorhanden und die Güte des Moniereisen sich verschlechtern würde.

Jetzt ein recht praktischer Tip von mir, welcher im Garten funktioniert, wo ansich reichlich Platz vorhanden sein sollte.
Es wird auch keine teure Biegemaschine benötigt.
Ein bis zwei kräftige Rohrstücke reichen aus.
Eisenlänge auf befestigten Gehweg oder ähnliches aufliegen lassen.
Über diese Eisenlänge ein kräftiges Rohr ziehen, das Eisen entsprechend der abzukanntenden Länge aus diesem Rohr rausragen lassen. Über das herausragende Eisenstück ein weiteres Rohr stecken, welches 1-2 Meter lang ist.
Das Rohrende, welches als zweites entsprechend der Abkanntung angesetzt wurde, das jetzt langsam anheben, dabei natürlich auf den anderen stehen. So können ansich alle beliebigen Neigungen in das Moniereisen gebogen werden.
Je stärker das zu biegende Eisen, ja länger der Rohrhebel und das aufliegende Gewicht auf dem am Boden liegenden Teil.

Je länger der Hebel, je größer die Manneskraft...nur das brauche ich dir sicherlich nicht weiter erklären :wink:
Mit entsprechender Rohrverlängerung, auf einen Stangenschlüßel angesetzt, da habe ich auch schon kleine Schrauben (M 16) abgerissen, weil im EX-Bereich flexen nicht so besonders gut ankommt :mrgreen:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 0:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Pfiffikus,
Zitat:
Gibt es dafür Werkzeuge im Fachhandel?

natürlich ist für alles nur erdenkliche, Arbeitshilfsmittel/Werkzeuge vorhanden.

Ich setze mal ein schönes altes Biegegerät ein, welches sich in meinem Fundus befindet :wink:

Ist aber für ein anderes Gewerk gedacht, mit ihm werden flache "Metallbänder" gebogen, auch ein mechanisch einstellbarer Anschlag für den gewünschten Biegeradius ist vorhanden.

Bild

Mal schauen, ob jemand den Namen von dem gezeigten Werkzeug benennen kann :roll:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am Fr 15.Nov 2013 0:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 13:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 0:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
langsam aber sicher kommen mir beim lesen die tränen :wink:

ich habe auch noch ein paar Ideen:

es soll firmen geben die Baustahl nach angabe gebogen liefern - wäre doch mal die einfachste Option ?

8mm lassen sich einfacher biegen - und 4 x 8mm (gebündelt) ergeben auch die Zugkraft eines 16mm stahls

dann hätte ich noch ein schweißgerät im Angebot - wobei jetzt kommen gleich wieder die Argumente der materialverschlechterung durch Schweißnähte :mrgreen:


und wenn ich dann daran denke, daß so alle 25cm ein durchlaufender 16mm rundstahl liegt, erinnere ich mich an die Autobahnbrücke im bau, an der ich heute auf der A8 vorbeigefahren bin :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 1:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jürgen,

nicht sooo viele Tränen vergießen, ich hatte ja auch schon von mehreren kleineren Eisen geschrieben....
weil es auch hält und sie von einem Menschen gebogen werden könnten, welcher meistens nur auf dem Stuhl sitzt :mrgreen:

Habe in meiner Teichbaudoku auch geschweißte Eisen zur Schau eingestellt :wink:
Auch die Option mit etwas größeren Betonsteinen genannt, wo eben auch die Möglichkeit besteht, das mehrere Eisen eingesetzt werden könnten.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich mit Sichtfenster
BeitragVerfasst: Fr 15.Nov 2013 8:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Rinneneisen:-)
Damit hab ich meine bescheidenen 10-er Eisen auch gebogen.

Gruß Uwe, der 16-er Eisen als typisch Deutsche Statikkunst als mehr als nur auf der sicheren Seite einschätzt.

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1092 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 110  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de